Die Suche ergab 161 Treffer
- 31. Mai 2012, 19:38
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: LED, Wellenlängen und Bezugsquellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2992
AW: LED, Wellenlängen und Bezugsquellen
Mit leichter Verspätung auch noch vielen Dank an euch beide. Das Datenblatt hatte ich auf der Osram Website nicht gefunden. An einen Filter hatte ich auch schon gedacht, allerdings gibt es sie wohl nicht als Folie, was das Handling erschwert. Dann ist da auch noch der Preis, welcher bei der Menge an...
- 23. Mai 2012, 10:51
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: LED, Wellenlängen und Bezugsquellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2992
AW: LED, Wellenlängen und Bezugsquellen
Hi el_bomber, hast du dir auch immer die Datenblätter mit angeguckt oder nur die Angaben auf den Shopseiten? Bei reichelt.de hab ich gerade mal zwei, drei Dioden durchgeguckt und in den Datenblättern war meistens ein deltaLambda oder zumindest ein Diagramm abgebildet. Danke! Genau so etwas habe ich...
- 22. Mai 2012, 22:32
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: LED, Wellenlängen und Bezugsquellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2992
AW: LED, Wellenlängen und Bezugsquellen
Danke fĂĽr deine Hilfe Chris,
leider habe ich da das gleiche Problem wie bei meinen Recherchen, ich habe keine Information über die Reinheit der Wellenlänge.
Der Preis für eine Diode spielt erstmal keinerlei Rolle, wichtig ist die Wiedergabe der gewünschten Wellenlänge.
MfG
el_Bomber
leider habe ich da das gleiche Problem wie bei meinen Recherchen, ich habe keine Information über die Reinheit der Wellenlänge.
Der Preis für eine Diode spielt erstmal keinerlei Rolle, wichtig ist die Wiedergabe der gewünschten Wellenlänge.
MfG
el_Bomber
- 22. Mai 2012, 21:31
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: LED, Wellenlängen und Bezugsquellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2992
LED, Wellenlängen und Bezugsquellen
Hallo LED Experten, ich benötige für ein Projekt einige LEDs verschiedener Wellenlängen. Es ist für mich sehr wichtig, dass ausschließlich (zumindest soweit technisch machbar) die gewünschte Wellenlänge abgestrahlt wird. Nun habe ich mich etwas durch das reichhaltige Onlineangebot geklickt und festg...
- 6. Mai 2012, 00:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gänge konzipieren, welche als Aufenthaltsort unattraktiv sind
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1489
AW: Gänge konzipieren, welche als Aufenthaltsort unattraktiv sind
Danke für die Antworten. Dass das Nest für die Kolonie viel zu groß ist, ist eingeplant und gewollt. Ich hätte evtl. dazuschreiben sollen, dass es für den Versuchsaufbau erforderlich ist, dass jedes Segment die ganze Kolonie beherbergen kann. Die Höhe der Kammern werde ich anpassen, danke. Da Lasius...
- 5. Mai 2012, 18:49
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gänge konzipieren, welche als Aufenthaltsort unattraktiv sind
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1489
Gänge konzipieren, welche als Aufenthaltsort unattraktiv sind
Eine evtl. etwas ungewöhnliche Frage. Ich bin auch nicht ganz sicher ob es besser in den Bastelbereich gepasst hätte. Mein Ziel ist es in einem Gipsest die Kammern mit Gängen zu verbinden, welche aber als Siedlungsstandort für Königin und Brut so ungemütlich wie möglich sind. Die Art Lasius niger so...
- 5. März 2012, 00:00
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Kolonie tot, Gyne lebt.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1324
AW: Kolonie tot, Gyne lebt.
Biete ihr viel R[r]uhe, regelmäßig einen winzigen T[t]ropfen Honig und ein kleines Insekt, z.B. Drosophila oder eine Trauerfliege (Die sind jetzt gegen Winterende oft in/an Töpfen von Zimmerpflanzen zu finden).
Ob es klappt ist natĂĽrlich nicht sicher, aber so hast du ganz gute Chancen.
MfG
Ob es klappt ist natĂĽrlich nicht sicher, aber so hast du ganz gute Chancen.
MfG
- 25. Februar 2012, 04:20
- Forum: Off-Topic
- Thema: Lasius Kolonien für Projekt in Bälde.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 930
AW: Lasius Kolonien für Projekt in Bälde.
Was ich vergaĂź zu schreiben:
Mir zur Verfügung gestellte Kolonien würden selbstverständlich nach Abschluss des Projekts unbeschadet zurück an ihre Besitzer gehen!
Über eine Erwähnung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ungebackene Brötchen und so...
MfG und gute Nacht.
Mir zur Verfügung gestellte Kolonien würden selbstverständlich nach Abschluss des Projekts unbeschadet zurück an ihre Besitzer gehen!
Über eine Erwähnung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ungebackene Brötchen und so...
MfG und gute Nacht.