Die Suche ergab 251 Treffer

von Skia
9. Dezember 2021, 20:06
Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
Antworten: 219
Zugriffe: 167068

Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht

09.12.2021 Alle Jahre wieder....Seit 24.10.2021 ruht die Kolonie im Kühlschrank. Vor der Einwinterung wurde jede Farm mit 6 ml bewässert. Zudem habe ich mal Fotos vom Inneren der Farmen geschossen: DSCN4805.JPG DSCN4806.JPG DSCN4807.JPG DSCN4808.JPG DSCN4811.JPG DSCN4813.JPG DSCN4814.JPG DSCN4815.JP...
von Skia
9. Dezember 2021, 19:44
Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
Antworten: 219
Zugriffe: 167068

Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht

11.07.2021 Es gab immer wieder Tage mit Schwarmneigung. Daher habe ich eine "Aufstiegshilfe" spendiert: DSCN4678.JPG Die Wasserschale hatte ich ergänzt, nachdem die Tränke eines Tages ohne Wasser, dafür voller Ameisen war. Allerdings schütteten sie die Schale in kürzester Zeit mit Sand zu :roll: Für...
von Skia
11. Juli 2021, 16:30
Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
Antworten: 219
Zugriffe: 167068

Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht

17.06.2021 Schwarmtag! Auch heuer gibt's wieder Drohnen und heute wollen Sie offenbar fliegen. Obwohl das Fenster zumindest in diesem Zimmer den ganzen Tag geschlossen war (wegen Baulärm kann ich meine Fenster auf dieser Seite der Wohnung tagsüber nicht offen lassen). Einen Schwarmflug konnte ich dr...
von Skia
11. Juli 2021, 16:18
Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
Antworten: 219
Zugriffe: 167068

Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht

17.05.2021 Ausbruch! Aber ich war selbst schuld. Beim Putzen gestern schob ich den Bewässerungschlauch von Farm 2 zur Seite bzw. legte das Ende auf eine der Klammern von Farm 1, die die Pappabdeckung festhalten. Dadurch berührte der Schlauch eine der Kunstpflanzen in den Arenen. Leider bemerkte ich ...
von Skia
4. Mai 2021, 19:05
Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
Antworten: 219
Zugriffe: 167068

Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht

24.04.2021 Seit knapp 2 Wochen befindet sich die Kolonie in der Wohnung. Die Anlage habe ich wieder nach bewährtem Schema aufgebaut. Eigentlich hatte ich mir überlegt, mal etwas Anderes zu versuchen: mir schwebt statt der vielen Schalen eine große Arena mit klarer Front vorne vor, da mit der jetzige...
von Skia
4. Mai 2021, 18:39
Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
Antworten: 219
Zugriffe: 167068

Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht

04.04.2021 The same procedure as every year... Vom Kühlschrank ging es vorgestern Abend um 6 ab in den konstant 14-15 Grad mittelkühlen Keller. Dabei ist mir mit leichtem Schrecken eingefallen, dass ich diesen Winter überhaupt nicht bewässert habe :? . Zwei Stunden später saßen bereits die Ersten am...
von Skia
20. Dezember 2020, 18:06
Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
Antworten: 219
Zugriffe: 167068

Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht

20.12.2020 Ich muss zu meiner Schande geschehen, dass ich den restlichen Sommer über keinerlei Bilder mehr geschossen und die Dokumentation der Einwinterung völlig verschlafen habe :? . Es lief aber auch alles wie in den letzten Jahren. Nach einer knappen Woche im Keller wanderte die Kolonie im Okto...
von Skia
20. Dezember 2020, 17:58
Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
Antworten: 219
Zugriffe: 167068

Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht

26.07.2020 Am 22., 23.07. und heute wurde je eine Farm bewässert. Farm 1: wie immer am feuchtesten und gut besucht. Mit 3ml bewässert Farm 2: trocken, eher wenig besucht. Mit 6 ml bewässert Farm 3: die "Schaschlikspiesprobe" war nicht möglich, da direkt unter dem Deckel Ameisen sagen. Aufgrund ihres...

Zur erweiterten Suche