Die Suche ergab 40 Treffer
- 2. Mai 2010, 22:43
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 12721
- Zugriffe: 10999181
AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Wiedermal zu meinen Raptiformica sanguinea. Die Kolonie besteht aus Königin + 15 Formica fusca Sklaveninnen + 15 Rapitformica sanguinea Arbeiterinnen. (und nochmal ca. 30-40 Larven/Puppen) Wenn ich mich jetzt im Wiki und auf diversen Bildern umgucke lese und sehe ich immer das die Rapiformica sangun...
- 28. April 2010, 21:45
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Ytong- Kammern nach unten hin gröĂĆžer!?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 969
AW: Ytong- Kammern nach unten hin gröĂer!?
Also ich habs so gemacht, aber meinen Raptiformica sanguinea scheint das völlig egal zu sein. Die Kammern die ich mit Sand/Kies verschlossen hatte haben sie nur bis auch das Niveau der GÀnge freigerÀumt, nicht bis zum Boden.
- 28. April 2010, 21:44
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 12721
- Zugriffe: 10999181
AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Hi,
meine Raptiformica sanguinea haben angefangen ihre Larven einzumauern. Nur der "Kopf" guckt noch raus (innerhalb des Nestes)
Warum tun die das?
SuFu hat nix ergeben.
MFG Jojo
meine Raptiformica sanguinea haben angefangen ihre Larven einzumauern. Nur der "Kopf" guckt noch raus (innerhalb des Nestes)
Warum tun die das?
SuFu hat nix ergeben.
MFG Jojo
- 16. April 2010, 16:58
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 12721
- Zugriffe: 10999181
AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Soo, meine Raptiformica sanguinea sind endlich komplett umgezogen.
Meine Frage: Warum wurden manche Arbeiterinnen von den anderen getragen?
Sie haben sich zusammengerollt, wurden rĂŒbergeschleppt und haben dann im neuen Nest ihre AktivitĂ€t wieder aufgenommen.
Meine Frage: Warum wurden manche Arbeiterinnen von den anderen getragen?
Sie haben sich zusammengerollt, wurden rĂŒbergeschleppt und haben dann im neuen Nest ihre AktivitĂ€t wieder aufgenommen.
- 11. April 2010, 15:36
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 12721
- Zugriffe: 10999181
AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Nochmal zu meinen Raptiformica sanguinea. Vorweg: Es scheint ihnen super zu gehen. Sie nehmen fleiĂig Nahrung auf, rĂ€umen ihren Dreck halbwegs weg. Sind immer am irgendwas umbauen und Eier werden auch produziert. Sie leben noch im Reagenzglas. Allerdings sind fast immer 1 bis 5 Arbeiter (von ca. 30)...
- 10. April 2010, 19:52
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Erkundende Ameisen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2930
AW: Erkundende Ameisen
Das gleiche hatte ich bei meinen Raptiformica sanguinea auch.
ich wĂŒrde wetten das die erstmal nur den Eingang des Reagenzglases verschlieĂen. Das hat fĂŒr sie PrioritĂ€t. Sobald das zufriedenstellend erledigt ist wird die AuĂenaktivitĂ€t spĂŒrbar abnehmen.
ich wĂŒrde wetten das die erstmal nur den Eingang des Reagenzglases verschlieĂen. Das hat fĂŒr sie PrioritĂ€t. Sobald das zufriedenstellend erledigt ist wird die AuĂenaktivitĂ€t spĂŒrbar abnehmen.
- 7. April 2010, 11:54
- Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Erbliches Wissen?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6196
AW: Erbliches Wissen?
Jedoch sind wir in der Anzahl unserer Nervenzellen stark begrenzt, Ameisen haben da weniger Probleme, da die Individuenzahl nach oben hin fast unbegrenzt erweiterbar ist (evulotionstechnisch). Dazu möchte ich anmerken, das das menschliche Gehirn aus 100 Milliarden Nervenzellen besteht. Ich bezweifl...
- 5. April 2010, 13:32
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: AnfĂ€nger braucht UnterstĂŒtzung bei seiner ersten Ameisenhaltung!
- Antworten: 43
- Zugriffe: 10935
AW: AnfĂ€nger braucht UnterstĂŒtzung bei seiner ersten Ameisenhaltung!
Biete ihnen doch einfach alles an. Du wirst dann schon sehen was sie annehmen und was nicht.