

Die Suche ergab 7 Treffer
- 17. September 2014, 17:13
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Atta cephalotes
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4996
AW: Atta cephalotes
Vielen Dank fĂŒr diese Infos des hat mir weiter geholfen aber frisch Futter werd ich im Winter immer bekommen hab nen groĂen Wald neben an und zuhause genug Zimmerpflanzen vielen Dank an euch
- 17. September 2014, 17:08
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Atta cephalotes
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4996
AW: Atta cephalotes
Safriel red kein quatsch ich hab schon vor nem halben Jahr im Garten Weitere Rosen Brombeer und Himbeer StrĂ€ucher gepflanzt mir is sehr wohl bewusst was die Atta fressen möchte bloĂ weitere nahrunsgsquellen auftun danke trotzdem fĂŒr die die mir sagen ob Jemand schon Efeu gefĂŒttert hat
- 17. September 2014, 01:01
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Atta cephalotes
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4996
AW: Atta cephalotes
also nachdem ich nochmal alles geprĂŒft habe und nun eine luftzirkulation einbaue sieht aber so aus bei aktuellem betrachten das aktuell keine probleme herrschen es wird gearbeitet und blĂ€tter geschnitten. noch ne andere frage is Efeu fĂŒr ameisen auch giftig wenn sie es zerkauen oder trifft des bei d...
- 16. September 2014, 18:05
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Atta cephalotes
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4996
AW: Atta cephalotes
Evtl Bissl blöd geschrieben die Luftfeuchtigkeit is zur Tragzeit konstant an den 85 Prozent also es schwankt nicht permanent nur morgens is halt hin und wieder die Luftfeuchtigkeit niedriger des mit den Arbeiterinnen aus dem Becken zu nehmen ob's am CO2 liegt werd ich nach der Arbeit sofort prĂŒfen v...
- 16. September 2014, 16:46
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Atta cephalotes
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4996
AW: atta cephalotes
Die Zuckungen Ă€uĂern sich wie wenn jemanden nen krampf hat regelmĂ€Ăiges Zucken der Beine aber nach oben gestreckt aber nur mit den hinteren die vorne bleiben am Boden hab ich noch nie davor gesehen ....
- 16. September 2014, 16:44
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Atta cephalotes
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4996
AW: atta cephalotes
Temperatur zwischen 22-25 grad je nach Tageszeit und Luftfeuchtigkeit zwischen 75-95 Prozent und die 95 werden bloĂ in der frĂŒh geschafft bevor Lampe angeht ab da geht kontinuierlich Richtung 80 Prozent
- 16. September 2014, 10:55
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Atta cephalotes
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4996
Atta cephalotes
Servus, habe seit einer Woche meine Atta kolonie. die wichtigsten dinge passen bei mir bsp. temperatur und feuchtigkeit aber hier mein problem manche ameisen haben zuckungen die nicht normal sind ca 20 an der zahl von ca 300 die dann entweder sterben oder aich nach gewisser zeit wieder erholen meine...