User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Überzeugungshilfe!?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
geckonia
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 53
Registriert: 10. Juli 2006, 18:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Überzeugungshilfe!?

Beitrag von geckonia » 24. Juli 2006, 22:50

Servus liebe Ameisenfreunde(wenn ich euch so nennen darf):D ,
Ich habe ein Problem!
Ich, 13 Jahre alt, interessiere mich schon seit lĂ€ngeren fĂŒr Ameisen und halte auch drei Jungköniginnen*stolz drauf bin*
Nur habe ich ein Problem, es sind meine Eltern.
Sie meinen Ameisen wĂ€ren Ungeziefer und SchĂ€dlinge:mad: und haben gesagt ich dĂŒrfe keine Ameisen halten!
Was kann ich nun tun um ihn ein wenig bei der Entscheidung in die positive Richtung(ich meine meine Meinung):rolleyes: zu helfen?
Klipp und Klar ich brauche ein paar hieb uns Stichfeste Argumente!
(wenn ihr versteht was ich meine!:rolleyes: :] )

mfg
das Geckotier;)


Stephan - The Flying Dutchman

DbC|Katan
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 62
Registriert: 14. Februar 2006, 19:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von DbC|Katan » 24. Juli 2006, 23:36

Werd 18 :)

Na im ernst dat musste schon selber machen .


Kann natĂŒrlich auch mal Sahal fragen ob er fĂŒr ne std. vorbeikommt, dann krigste auch bestimmt die Mofa auch noch frĂŒher.
Nicht ernst nehmen.:p



Benutzeravatar
Banda
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 37
Registriert: 10. Mai 2006, 23:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Banda » 24. Juli 2006, 23:39

Hi
Ich wollte erst mal klar stellen, dass Ameisen keine Ungeziefer sind. Ungeziefer sind Tiere ,die der Umwelt (uns Menchen) schaden. Ameisen dagegen halten die Umwelt sauber. In manchen Kulturen werden Ameisen als Nutztiere gehalten, die z.B. Raupen von den Plantagen vernhalten.

Es spricht einiges fĂŒr die Ameisen anstelle von anderen Haustieren.
1. sie sind Pflegelicht.
2. man kann sie auch ein paar Tage alleine lassen.
3. man kann viel Zeit mit ihnen verbringen.
4. es sind sehr soziale Tiere (in ihrem Staat)
5. sie machen nichts kaputt.
6. sie sind sehr reinlich.
7. sie kosten im Unterhalt nicht viel Geld.
8. wenn mal vielleicht eine Arbeiterrin entkommen sollte stirbt sie innerhalb eines Tages.

Versuch doch mit deinen Eltern einen Kompromiss einzugehen, dass du vielleicht nur eine Kolonie halten darft und du die anderen wieder frei lÀsst.

mfg
Banda



Benutzeravatar
lasius-niger
Offline
BeitrÀge: 15
Registriert: 4. Juni 2006, 11:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von lasius-niger » 25. Juli 2006, 00:09

Hallo geckonia,

1. gibt es kein Ungeziefer. Das ist eine (sehr egoistische) Einschätzung von Menschen, die sich anmaßen über Wert und Unwert von Leben zu entscheiden. Hätten die Ameisen nicht ihren wichtigen Platz im Kreislauf der Natur, wären sie schon längst von der Erde verschwunden. ... Aber eher wird die Menschheit von diesem Planeten verschwinden, wenn sie meint sich über Naturprinzipien hinwegsetzen zu können als die Ameisen.
2. Ich weiß nicht, auf welche Art von Schule du gehst, aber vielleicht kann man auch in der Richtung argumentieren, dass es von Vorteil ist, für Biologie oder Naturkunde Studien zu betreiben und die Erfahrungen z.B. in Form eines Referats (oder sogar mehr) in gute Noten umzusetzen.
Eventuell redest du mal mit deinem Biologielehrer, ob du nicht eine Kolonie als Anschauungsobkekt in der Schule pflegen könntest. Dann hättest du sie nur in den Ferien zuhause (wäre eventuell tragbarer für deine Eltern).
3. Unabhängig davon sind Ameisen als soziale Insekten mit die interessanten Lebewesen überhaupt. Gegenüber Einzellern müssen in einem Vielzeller alle Zellen des Körpers zusammenarbeiten und harmonieren. Noch eine Stufe weiter geht es bei den staatenbildenden Insekten, wo die einzelnen Tiere einer Kolonie als eine Art Superorganismus harmonieren. Das ist eine unglaubliche Strategie, die sogar die sozialen Gemeinschaften von (höher entwickelten) Säugetieren übertrifft. Einfach bewunderswert...von wegen Ungeziefer! Man kann so vieles daraus lernen.
4. Ist jede Haltung von (Haus)Tieren nur positiv für die eigene Entwicklung, weil man hier auch Verantwortungsbewusstsein lernt.
5. Wie Banda schon gesagt hat, bringt die Haltung von Ameisen auch vom Praktischen und Finanziellen (man kann so vieles selber machen) gegenüber der Haltung anderer Haustiere viele Vorteile.
6. Lass einfach deine Eltern mal einen generellen Blick in das Antforum werfen und auch die Antworten zu deiner Frage lesen.

Wünsche dir, dass es klappt! Aber nicht vergessen, Ameisen sind keine Spielzeug und der Wunsch nach deren Haltung sollte nicht einer vorübergehenden Laune entspringen!

Gruß lasius-niger


Der Mensch hat weder das Recht die Natur zu mißbrauchen noch sie zu schĂŒtzen !

Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
BeitrÀge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#5

Beitrag von Antastisch » 25. Juli 2006, 00:11

Es ist wichtig, dass Kinder ihr Interesse entfalten können. Sicher - einige Kinder haben seltsame Hobbies und dennoch können diese zu wichtigen Entwicklungsstadien gehören.
Eltern sollten den Standpunkt nicht nur aus Vorurteilen begründen, sondern sich vielleicht tatsächlich einige Augenblicke mit Ameisen beschäftigen. Auch wenn es ihnen wahrscheinlich unverständlich bleibt, so kann ein kleiner Einblick genügen, damit die Eltrn verstehen, dass Ameisen durchaus interessant sein können. Förderung des Kindes, selbst bei Ameisen, das ist die Devise.
Notfalls einigt euch auf ein verschlossenes Terrarium, also mit Deckel.

Versuch das Hobby sinvoll zu begründen, leih dir ein Buch aus der Bücherei aus und erzähle dienen Eltern Wissenswertes und Faszinierendes. Sie müssen merken, dass du wirklich an der Materie interessiert bist.

Hier ist z.B. ein Artikel den ich vor längerer Zeit geschrieben habe, besonders die letzten 2 Absätze sind ganz interessant für dich ;)
http://imkerzeitung.derimker.de/article.php3?id_article=86

Auch könntst du ihnen den Antstoreshop zeigen, der ja auch ein gutes Beispiel für die große Nachfrage an Ameisen und für die Vielfältigkeit des Hobbies ist...also nicht nur das Hirngespinst eines Kindes.

Abschließend bleibt nur zu sagen: Viel Glück!
Lass nicht locker ;)



Benutzeravatar
Witzman
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 806
Registriert: 21. April 2003, 22:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6

Beitrag von Witzman » 25. Juli 2006, 07:07

Falls du kein Buch findest, bzw. dir nicht gleich eines bestellen moechtest, kann ich dir auch nen Bilck auf http://www.Ameisenwiki.de empfehlen.

ciao
Witzman



Benutzeravatar
widar
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 60
Registriert: 27. MĂ€rz 2006, 11:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von widar » 25. Juli 2006, 08:47

Servus,
erklÀre deinen Eltern vor allem die Ausbruchsicherungen: PTFE, evtll. Deckel.
Außerdem zeige deinen Eltern die Antworten hier im Forum und weise sie darauf hin, dass nicht nur jugendliche Spinner Ameisen halten, sondern viele von uns Ă€lter und durchaus "gesetzte, gut-bĂŒrgerliche" Existenzen sind;) .

Also liebe Eltern: Fördert das Interesse eurer Kinder an Natur und Umwelt!!!



geckonia
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 53
Registriert: 10. Juli 2006, 18:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8

Beitrag von geckonia » 25. Juli 2006, 10:39

Ich gehe auf ein Gymnasium(dann Achte) und mit dem Gedanken von einem Projekt in der Schule habe ich auch schon gespielt! Ich muss mal schauen, denn wir haben eine sehr nette Bio-Lehrerin(hoffentlich haben wir diese immernoch!) Ich werde meinen Eltern aber trotzdem erst einige Ameisenforen zeigen! Danke schonmal fĂŒr eure ganzen Tipps! Bald habe ich auch schon meine ersten Larven!:)

PS:Ameisenwiki kenne ich schon,-Ist einfach klasse:) !

@anastisch: Das hĂ€tte ich ja sowieso gemacht mit einem Deckel, und zusĂ€tzlich noch Talkum und PTFE. Als Abdichtung noch solch schaumgummi-Ă€hnliches Zeug in Leistenform und einen Deckel(zugeschnitten natĂŒrlich) aus Acrylglas;) .
Acrylglas kann man doch recht einfach schneiden ,oder?:confused:

mfg
Das Geckotier


Stephan - The Flying Dutchman

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“