User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisenpflege über den Urlaub

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Dark_orange
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 23. Januar 2007, 20:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisenpflege über den Urlaub

Beitrag von Dark_orange » 27. März 2007, 22:18

hey leute *bierkastenindierundestell*

ich wollte mal fragen wie ihr dat macht wenn ihr in den urlaub fahrt???

Also ich besitze ne Kolonie Polyrhachis dives... und wollte über Ostern n paar Tage verreisen... Wie richtet ihr das ein? Was muss ich beachten?

Könnt ihr mir da irgendwelche Tipps geben? Oder darf man seine Kolonie nie aus den Augen lassen?


Nehmt euch n Bier und helft mir ! ;-) Thx schom mal im Vorraus.

Euer Dark



Benutzeravatar
Weber
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 7. Januar 2007, 19:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameisenpflege über den Urlaub

Beitrag von Weber » 27. März 2007, 22:45

Ich würde mal nachfragen ob es hier im Forum nicht jemanden gibt der in deiner Nähe wohnt, und der es sich zutraut mal 1-2 Wochen auf deine Polyrachis dives aufzupassen.


*da findet sich bestimmt einer*



Benutzeravatar
Dark_orange
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 23. Januar 2007, 20:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisenpflege über den Urlaub

Beitrag von Dark_orange » 27. März 2007, 22:49

neeee... is zwar ne nette idee aber so einfach die formicarien abbaun? das wir d n bissl schwierig....

kann ich denen nicht einfach mehr futter vorher geben?? Speichern die Proteine auf längere Zeit?? Bin mir nur net ganz sicher und will die nicht leiden lassen...

Schreibt mal bidde was...


Dark



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#4

Beitrag von Scooby » 27. März 2007, 23:03

Hallo Dark!

*Hossa* Da nimmt man sich doch gern'n Bierchen. :) Danke!

Mit dieser Ameisenart u. deren exakten Bedürfnissen kenne ich mich nicht aus, jedoch hier ein paar allg. Infos, die Dir sicher helfen können, sofern sich kein Polyrhachis dives Halter findet, der mehr dazu sagen kann.

Feuchtigkeit ist das A und O. Sorge dafür, daß die Tiere in der Lage sind, sich damit zu versorgen. Hast Du die Kolonie in einem Ytong-Nest? Tränke kurz vor der Abfahrt nochmal gut den Wassertank und stelle noch eine Schale mit Wasser bereit, aus der sich die Tiere, nachträglich damit noch versorgen können.

Zum Futter: Eine Woche dürften die Ameisen, wenn Du sie vorher nochmal anständig fütterst, locker und ohne Probleme überstehen, vielleicht sogar zwei Wochen - kommt aber auf die Art an. Meinen Pheidole würde ich das nicht zutrauen, ist aber nicht Deine Art. Daher bin ich mir da unsicher. Mit einer Woche kannst Du aber auf jeden Fall rechnen.

Was weiterhin? Tja... ich würde sagen, überprüfe nochmal gut den Ausbruchschutz!

Heizt Du das Formicarium? Wenn ja, schließ alles an eine Zeitschaltuhr, die für Dich die Lampe (oder dgl.) an und aus schaltet.

Scooby



Benutzeravatar
Dark_orange
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 23. Januar 2007, 20:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisenpflege über den Urlaub

Beitrag von Dark_orange » 27. März 2007, 23:24

jo danke das mit dem wasser ist n guter tipp... die poly´s bauen webnester... naja ich werd schon feuchtigkeit da rein bekommen... danke für den tipp... werd mir was überlegen....


dark



Benutzeravatar
Lord Helmchen
Halter
Offline
Beiträge: 675
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Ameisenpflege über den Urlaub

Beitrag von Lord Helmchen » 27. März 2007, 23:54

Also das Thema mit dem Wasser wurde ja schon an gesprochen.
Wenn du längere Zeit im Urlaub bist kannst du einen Futterautomaten installieren. Ich würde dir dann aber trotzdem empfehlen jemanden zu organissieren der/die ab und zu alles überprüfen kann. Gerade bei exotischen Ameisen ist es gut, wenn Jemand mall ab und zu alles ab checkt, unter Anderem auch den Ausbruchsschutz resp. die Ausbruchsschütze.

LG Lord Helmchen



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“