User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
antsfriend
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 17. April 2007, 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger

Beitrag von antsfriend » 23. April 2007, 15:56

Hi,
ich habe vor kurzem eine sehr große Kolonie Lasius niger (ca 250 Individuen) von einem Freund übernommen. Direkt nach der Ankunft hab ich sie in eine Ameisenfarm umgesiedelt, indem ich den größten Teil in die Arena und die Königin mit ein paar Arbeiterinnen direkt in das Formicarium gesetzt habe. Es wurde direkt begonnen zu bauen und jetzt sind die Bautätigkeiten abgeschlossen. Doch es sind keine Ameisen in den Gängen und keine Königin mehr zu sehen. Der größte Teil von den Ameisen bleibt einfach in der Arena. Was kann ich dagegen tun??? Auch sehr viele bleiben einfach im Schlauch. Ich habe schon alles mögliche Futter versucht (Honigwasser, Obst, Insekten,........), habe sie aber noch nicht beim Fressen beobachten können.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben!


Antsfriend

Tommi
Halter
Offline
Beiträge: 115
Registriert: 4. August 2005, 18:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lasius niger

Beitrag von Tommi » 24. April 2007, 13:13

Gedulde Dich einfach etwas.
Es war für die Tiere ein riesen Stress aus ihrem alten Nest entnommen und ans Licht gesetzt zu werden.

Versuche in der Farm optimale Bedingungen zu erschaffen und sie werden von selbst umziehen.

Mein Bruder hatte letztes Jahr ein ähnloches Problem mit einer Serviformica sp. Kolonie. Sie zog es ebenfalls vor die Arena zu bewohnen. Eines Morgens waren sie jedoch in der Farm verschwunden.



Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
Beiträge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Lasius niger

Beitrag von timmey » 24. April 2007, 16:23

Hey,

blöde Frage, aber hast du die Farm auch abgedunkelt und befeuchtet ? ^^'

MfG Tim



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“