User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Empfehlungen fĂĽr Hamburg

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Frustav
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 22. März 2007, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Empfehlungen fĂĽr Hamburg

Beitrag von Frustav » 24. Mai 2007, 20:40

Hallo
Ich habe mittlerweile gemerkt, dass hier einige Halter und Freunde der Ameisen aus Hamburg sind. Bin ich selber auch und wollte einfach mal hören ob es neben Bahr und Obi noch andere wirkliche "Geheimtips" zum Erwerb von Materialien hier in der Stadt gibt. Das Tropenhaus (mit zwar stolzen Preisen aber dafür 1A-Qualität) in Steilshoop ist mir als längerem Spinnen + Schabenhalter in jedem Fall bekannt......aber zum Beispiel ein Geschäft für Reagenzgläser ist mir nicht bekannt. Ich studiere an der Uni und dacht im Bezug auf RG´s schon an eine einfache Nachfrage im Chemielabor......

mfg

Frustav



Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
Beiträge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Empfehlungen fĂĽr Hamburg

Beitrag von Gummib4er » 24. Mai 2007, 20:42

Rg´s bekommt man eigentlich in jeder Apotheke.


Das ist ein Test ;)

Benutzeravatar
Frustav
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 22. März 2007, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Empfehlungen fĂĽr Hamburg

Beitrag von Frustav » 24. Mai 2007, 20:46

Gummib4er hat geschrieben:Rg´s bekommt man eigentlich in jeder Apotheke.


Hatte ich also doch Recht....... (längere Disskussion mit einem Bekannten gehabt) :bananadancer: Danke für die Info....... weisst du was die kosten? ungefähr?

gruĂź

Frustav

hab grad in einem online katalog eine preis von 0,14 Euro gesehen..... gleich mal 10 kaufen^^



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Empfehlungen fĂĽr Hamburg

Beitrag von Gaster » 24. Mai 2007, 21:06

Ich antworte einfach mal an Stelle von Gummib4er. In der Apotheke hat man ähnliche Preise. Manchmal noch etwas darunter, es ist jedoch nicht erwehnenswert. Man kann darüber hinaus aber noch welche aus härterem Glas bekommen und welche mit Kork-Stopfen (bei unserer Apotheke).


MfG Jan



Skasi
Halter
Offline
Beiträge: 334
Registriert: 11. August 2006, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Empfehlungen fĂĽr Hamburg

Beitrag von Skasi » 24. Mai 2007, 21:29

Man bekommt in Apotheken doch auch Spritzen (die sind (zumindest in Ă–sterreich) gratis zu bekommen). Einfach beim kleinen Loch ne kleine Schraube rein drehen und fertig ist der (kostenlose) RG-Ersatz! :)



vern
Halter
Offline
Beiträge: 153
Registriert: 9. Juli 2004, 23:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Empfehlungen fĂĽr Hamburg

Beitrag von vern » 31. Mai 2007, 19:14

Hey,

Spritzen werden was kosten ... man wird im Allgemeinen komisch angeschaut, wenn man danach fragt und auch die Erklärung, dass es fürs Hobby sei hilft da wenig. Aber da müsst man dann durch.

Reagenzgläser oder auch Eprovetten (korrekt geschrieben?) hab ich auch schon mehrfach in Apotheken gekauft. Die sollten nich mehr als max 20 Cent kosten, was schon ein unverschämter Preis is, wenn man mal im Chemiegroßhandel schaut.

Meine erste Anlaufstelle fĂĽr Bauteile war bisher immer der Bahr-Baumarkt.
Da gibts die Schläuche, Schlauchverbinder, Acrylglas, Silikon etc ...

Btw. ... bin auch aus Hamburg



Benutzeravatar
Frustav
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 22. März 2007, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Empfehlungen fĂĽr Hamburg

Beitrag von Frustav » 31. Mai 2007, 21:04

hi,
die RGs hab ich mit mittlerweile inna Apotheke geholt und im Bahr bin ich natürlich schon fast Stammkunde^^ die hatten da letzte woche ne ganze palette "Ytong-Bruch", haben diesen zwar nicht umsonst abgegeben aber relativ grosse Teilstücke für nen Schleuderpreis gegeben. An was ich dachte ist eigentlich mehr ein Geheimtip, ein Geschäft, wo man Zubehör zum Bauen von Formicarien oder ähnlichem bekommt. Keine bestimmten Sachen.....einfach so^.....hoffe verstehst was ich meine....


gruĂź

Frustav



vern
Halter
Offline
Beiträge: 153
Registriert: 9. Juli 2004, 23:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Empfehlungen fĂĽr Hamburg

Beitrag von vern » 5. Juni 2007, 17:28

Ă„hm, ja das meint ich doch auch ...

An was hattest Du denn da so gedacht?

Ich hab mir jetzt ein Aquarium beim Futterhaus gekauft. Die haben auch einiges an Dekomaterialen in der Reptilien- und Aquaristikabteilung.

Und mehr als Acrylglas, Kleber und Silikon, Schläuche und Schlauchverbinder, Ytong, Sand, Dekozeugs etc. bräucht man noch nicht, um ein Formicarium zu fertigen.

Das Einzige, was ich bisher noch nicht vor Ort gefunden hab wär die rote Folie. Aber ich denk, die ist sicher irgendwo im Bürobedarf ausfindig machbar. Selbstklebende Einschlagfolie oder ähnliches ...
Das Wunderzeugs PTFE ist ... umgangssprachlich ... Teflon und sicher auch so erhältlich.
Und Talkum ist auch in der Apotheke erhältlich. Gelegentlich auch im Baumarkt, weil Gummidichtung behandelt werden können.

Wenn Du was spezielles suchst, sag mal bescheid. Vielleicht fällt mir was ein ...



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“