User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Sera Fischfutter gut oder nicht?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Marmorkuchen
Halter
Offline
Beiträge: 187
Registriert: 15. April 2007, 14:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Sera Fischfutter gut oder nicht?

Beitrag von Marmorkuchen » 13. Juni 2007, 14:37

Hallo!
Ich hab ja jetzt eine Messor Gyne...
Der wĂĽrd ich gern auch mal Fischfutter
anbieten. Sie bekommt von mir ja auch MehlwurmstĂĽckchen,
welche sie immer voll aushöhlt.
Jetzt die Frage:
Ich hab zu Hause Sera Vipan Hauptfutter fĂĽr Zierfische.
Auf der Inhaltsangabe steht folgendes: Zusammensetzung:
Fischmehl, Weizenmehl, Torulahefe, Ca-Caseinat, Gammarusmehl,
Spirulina Algen, Meeresalgen, Fischöl, Brennnessel, Luzerne, Spinat. Gefärbt mit EG- Zusatzstoffen.
Ist Hefe nicht schädlich für Ameisen?
Ich hab irgentwo glaub ich mal gelesen, dass sie die selbe
Wirkung wie Backpulver haben soll...
Was glaubt ihr?
VerfĂĽttert jemand von euch ebenfalls Sera-Futter mit Torulahefe???

Ade


250 g Butter, 250 g Zucker, 500 g Weizenmehl,
1/8 l Vollmilch, 3–4 Eier (je nach Größe), 1 Pck Backpulver, 1 Pck Vanillezucker, 1 Pr Salz!!!^^

Benutzeravatar
Himmelhund
Halter
Offline
Beiträge: 301
Registriert: 27. April 2007, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Sera Fischfutter gut oder nicht?

Beitrag von Himmelhund » 13. Juni 2007, 18:03

Ich hoffe, folgende Antwort dĂĽrfte reichen:

Durch Hitze und Feuchtigkeit reagiert das Natron mit der Säure und setzt Kohlenstoffdioxid (CO2) frei, wodurch kleine Gasbläschen entstehen und der Teig aufgelockert wird. Die chemische Reaktion lässt sich dabei wie folgt formulieren:
Bild. Damit wird ein ähnlicher Trieb erreicht wie bei der Verwendung von Hefe im Hefeteig und Bakterien im Sauerteig, wo ebenfalls CO2 entsteht. Die Zugabe von Backpulver verkürzt die Zubereitungszeit, da Hefepilze und Bakterien zur Produktion von CO2 mehr Zeit benötigen (zwischen einer halben Stunde und einem Tag).


Who keeps Atlantis off the maps?
Who keeps the Martians under wraps?
~We do!~~We do!~

Morli
Einsteiger
Offline
Beiträge: 54
Registriert: 8. Januar 2006, 14:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Sera Fischfutter gut oder nicht?

Beitrag von Morli » 14. Juni 2007, 23:38

Also die Hefe im Fischfutter wird wohl kaum mehr lebend sein (Ja genau, die Hefe die man im Supermarkt kauft leeeebt ;-)). Ausserdem glaube ich nicht dass die Ameisen zerplatzen wĂĽrden oder sterben wĂĽrden, falls die Hefe noch vollkommen leben wĂĽrde.
Sonst mach doch mal ein Selbstexperiment:
Iss ein paar Löffel Fischfutter und schau ob du Blähungen bekommst oder Rülpsen musst:fettgrins:



Benutzeravatar
Himmelhund
Halter
Offline
Beiträge: 301
Registriert: 27. April 2007, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Sera Fischfutter gut oder nicht?

Beitrag von Himmelhund » 15. Juni 2007, 00:26

Morli, es gibt auch so etwas, das nennt sich 'Trockenhefe' ^.^
Letztendlich kommt es nur aufs Resultat an und bei Hefe ist es dies, dass jene aufblähend wirken kann.

Seit klein auf ist mir bekannt, dass man folgende Hausmittel zur Ameisenvernichtung nehmen kann: Backpulver und Trockenhefe.

Und wie dem auch sei, man kann ja mal an seinen Ants ausprobieren, ob da was dran ist. Einmal nur Trockenhefe anbieten und bei einer anderen Kolonie nur Backpulver anbieten und abwarten.

P.S. meinen Ants tu ichs nicht an =P


Who keeps Atlantis off the maps?
Who keeps the Martians under wraps?
~We do!~~We do!~

chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5 AW: Sera Fischfutter gut oder nicht?

Beitrag von chrizzy » 15. Juni 2007, 13:57

Hallo,

das ist ein Märchen ;)

MWn wurde (und wird) mit dieser Methode in Amerika von der Bevölkerung hin und wieder versucht, die Feuerameisenplage in den Griff zu bekommen .... ist aber wirkungslos ;)

lg, chrizzy



Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Sera Fischfutter gut oder nicht?

Beitrag von Necturus » 15. Juni 2007, 17:38

Isst du auch dein Fischfutter? Oder dein Hund? Wieso möchtest du es den Ameisen anbieten? Ernähren die sich in der Natur davon?
Ich halte nix von derartigen "Ersatznahrungen". Insekten sind doch völlig aureichend und überall zu bekommen.
Necturus



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“