User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisen + Zackenerdschildkröten in einem Terrarium

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Heros
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 10. April 2007, 15:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen + Zackenerdschildkröten in einem Terrarium

Beitrag von Heros » 21. Juni 2007, 21:30

Hi,

ich halte eine Lasius niger Kolonie und bin gerade dabei eine Zackenerdschildkröte zu kaufen und ihr ein Terrarium einzurichten.
Denkt ihr es ist möglich beide in einem Terrarium zu halten?
Würde dann die Farm einfach mit reinstellen und den Schlauch im Terrarium enden lassen! So würden allerdings die Zackenerdschildkröte und die Ameisen in Kontakt kommen.

Die Zackenerdschildkröten benötigt auch eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit weshalb Abends immer ein Nebler eingeschaltet wird. Kann das Probleme machen?

Bitte macht mal Meldung!

Gruß Thomas



Antsfreak
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 17. April 2007, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameisen + Zackenerdschildkröten in einem Terrarium

Beitrag von Antsfreak » 21. Juni 2007, 21:36

Hi,
Ich würde das Risiko nicht eingehen, denn wenn deine Kolonie größer wird, können die Ameisen die Zackenerdschildkröte schon mal angreifen; und so ne Schildkröte ist halt net grad so billig.Bau dir lieber ne Farm für die Ameisen alleine oder kauf dir eine. Die Schildkröte wird den Ameisen bestimmt nichts antun, doch die Ameisen der Schildkröte!!!!:twak:

MfG

Antsfreak



Benutzeravatar
Marmorkuchen
Halter
Offline
Beiträge: 187
Registriert: 15. April 2007, 14:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen + Zackenerdschildkröten in einem Terrarium

Beitrag von Marmorkuchen » 21. Juni 2007, 22:37

Hallo!
Ich denke kaum, dass die kleinen Lasius niger der Schildkröte gefährlich werden könnten:
Die dicke, ledrige Haut schützt 100% gegen die Bisse/die Säure der Ameisen.
Aber ob die Schildkröte villeicht das für die Ameisen bereitgestellte Futter klaut? Oder durchs Honigwasser watschelt und das ganze Becken verklebt,
über sowas würd ich mir mehr Gedanken machen.

Ade


250 g Butter, 250 g Zucker, 500 g Weizenmehl,
1/8 l Vollmilch, 3–4 Eier (je nach Größe), 1 Pck Backpulver, 1 Pck Vanillezucker, 1 Pr Salz!!!^^

Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#4 AW: Ameisen + Zackenerdschildkröten in einem Terrarium

Beitrag von Antastisch » 21. Juni 2007, 22:42

Ich halte es auch für keine gute Idee, Ameisen könnten die Schildkröte dauerhaft belästigen. Vielleicht nicht verletzen, doch könnte die Schildkröte dadurch starke Stressbelastungen haben.
Könnte natürlich auch eine Gefahr für die Ameisen von den Schildkröten ausehen.
Schweirig wird sicherlich auch ein gerechtes und funktionelles Ausstatten des Beckens.



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisen + Zackenerdschildkröten in einem Terrarium

Beitrag von Sahal » 22. Juni 2007, 00:35

Hola,

die Schildkröte wird bei einem Ameisenvolk im Terrarium ein Hörnchen kriegen, der Stress ist fuer sie vorprogrammiert. Die ledrige Haut mag zwar Schutz genug sein, jedoch sind zB die Augen recht empfindlich und können uU durchaus Schaden nehmen. Zudem sind die Nasenlöcher nicht zu vergessen.

Natuerlich sind in der Natur ebenfalls Ameisen unterwegs, jedoch ist die Natur nicht mit der Enge eines auch noch so großen Terrariums zu vergleichen und die Belästigung fuer das Reptil ist ungemein größer und penetranter!

Weiterhin: Landschildkröten sind störrische und kräftige Tiere, die Farm innerhalb des Terrariums muss sehr gut gegen Kröti gesichert werden. Das kostet wieder Platz, den die Schildkröte dringend und reichlich benötigt.


Wenn Du einen derartigen Versuch starten willst, solltest Du die Farm extern anbringen. 1. mehr Ruhe fuer die Ameisen, 2. mehr Platz fuer die lebende Suppenkonserve. Und wenn Du die Stessbelastung fuer die Schildkröte erkennst, ist eine Trennung der beiden Species einfacher.


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“