User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Futtertiere mit Alkohol von Milben befreien?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
peerteer
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 62
Registriert: 28. April 2007, 21:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Futtertiere mit Alkohol von Milben befreien?

Beitrag von peerteer » 1. Juli 2007, 18:37

Hallo!
Ist es denn möglich die frische Futtertiere anstelle des ÜberbrĂŒhens mit Desinfektionsmittel (z.B. Kodan; darin: Propanolol, H202 ... Wasser) zum einen schnellzu töten und zum anderen von Milden zu befreien.
Es wÀre praktischer als das Abkochen.
Der Alkohol mĂŒsste nach einiger Zeit verdunstet sein. Und die Ameisen mĂŒssten wissen ob sie es vertragen oder nicht. Zumindest nach dem ersten Kater (-- kein Ethanol! ) siehe:
[url=http://ameisenforum.de/einsteigerfragen/25868-ameisen-und-alkohol.html#post130781]

GrĂŒĂŸe
PeerTeer



spaenge
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 4. Juli 2007, 19:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Futtertiere mit Alkohol von Milden befreien?

Beitrag von spaenge » 7. Juli 2007, 11:05

Du hast auch H2O2 geschrieben. Davon wĂŒrde ich auf jedenfall abraten, da das Wasserstoffperoxid ist und das haut dir immerhin die Farbstoffe aus den Haaren. Was macht das dann mit kleinen Ameisen :D



Woppl
Halter
Offline
BeitrÀge: 179
Registriert: 25. Juni 2007, 02:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Futtertiere mit Alkohol von Milden befreien?

Beitrag von Woppl » 7. Juli 2007, 11:22

Ich denke diese Mittel werden keine inneren Parasiten abtöten... höchstens die Milben die sich ausserhalb befinden.



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
BeitrÀge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#4 AW: Futtertiere mit Alkohol von Milden befreien?

Beitrag von Raimund » 7. Juli 2007, 14:31

Wieso nicht einfach abkochen? :confused:




peerteer
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 62
Registriert: 28. April 2007, 21:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Futtertiere mit Alkohol von Milben befreien?

Beitrag von peerteer » 7. Juli 2007, 20:32

Hallo!
@spaenge: Ja. Da ist Wasserstoffperoxid dabei. Es soll ja desinfizieren. H2O2 ist aber nicht sehr stabil. Es wird medizinisch sowie zur Reinigung (auch von Kontaktlinsen) und auch zum Bleichen benutzt. Wenn man etwas wartet mĂŒsste es sich "abreagiert" haben.

@Woppl: Das könnte stimmen. An innere Parasiten habe ich nicht gedacht. Wenn man aber genug nimmt und evtl. etwas lĂ€nger wartet mĂŒsste es auch im Futtertier fĂŒr Parasiten unangenehm werden.

@D4rk_Nemesis: Irgendwie macht das Abkochen keine rechte Freude. Und wenn man unterwegs Futter findet, kommt es schwups ins RG mit Kodan und muss nicht leiden.

@Nippian: Vielleicht eher eine Frage der VerfĂŒgbarkeit. Evtl. wĂ€re reiner Alkohol eh gesĂŒnder? Der ist aber vergĂ€llt. Da gibts wahrscheinlich verschiedene VergĂ€llungsstoffe und ich muss erst nachlesen.

Insgesamt scheint es aber noch niemand gemacht zu haben, oder? So viele Ameisen um einen Versuch zu wagen habe ich jetzt auch nicht. Gibt es denn den Fall das Ameisen (z.B. wie Hunde) etwas essen was sie nicht vertragen?

Viele GrĂŒĂŸe
PeerTeer



peerteer
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 62
Registriert: 28. April 2007, 21:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Futtertiere mit Alkohol von Milben befreien?

Beitrag von peerteer » 5. August 2007, 20:24

Hallo!
Ich habe nun meinen ca. 25 Lasius niger dreimal jeweils eine entsprechend mit Kodan behandelte Stubenfliege angeboten und konnte keine VerhaltensÀnderung auf Seiten der Ameisen beobachten. D.h. sie haben die Fliegen so wie die abgekochten angenommen und "gefressen".
Tote gab/gibt es bisher keine. Ob es geschmeckt hat habe ich akustisch nicht verstanden.
GrĂŒĂŸe
PeerTeer



Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
BeitrÀge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Futtertiere mit Alkohol von Milben befreien?

Beitrag von Frankie » 5. August 2007, 23:59

Finde ich etwas seltsam um es freundlich zu sagen
Ja klar nehmen sie es an, wenn die "Gift-"reste gering sind.
Aber was ist mit den Parasiten im innern?
Ich sehe schon deinen nÀchsten Thread, wo du beklagst das deine Kolonie langsam zu Grunde geht.

Was ist den an abkochen falsch?
Ich glaube eher deine Methode ist "grausam".
Man nimmt das Futterinsekt, packt es in eine TĂŒte etc. dann zuhause nimmt man ein Topf, Becher, Tasse oder sonstigen BehĂ€lter fĂŒr heißes Wasser.
Die Futterinsekten sterben sofort, aber bei deiner Mixtur...naja
Warum einfach wenn es auch teuer und umstÀndlich geht.


{Honig (mit Wasser verdĂŒnnt) ist ideal fĂŒr Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdĂŒnnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“