User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Sinnvoll oder nicht?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
001tim
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 9. Juli 2007, 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von 001tim » 9. Juli 2007, 09:40

Hallo liebe Ameisen Gemeinschaft,
Ich bin ein Neuling im Forum und auch in der Ameisenhaltung.Ich würde mir gerne einen Ameisenstaat zulegen.Da ich aber noch ein meinem Elternhaus wohne :guckstdu:ALTER(dehalb haben meine Eltern auch noch einiges mitzureden) hab ich meine Eltern auch schon gefragt sie sagen nein mit der Begründung:"Ameisen sind A.... Haustiere" ist dem etwas entgegen zu bringen?
außerdem besorgt sie glaub ich der Ausbruchsschutz..... sind die wirklich bombensicher?Und dann noch eine letzte Frage:Könnte man die Ameisen immer(das ganze Jahr) im Keller halten? Er ist unbeheizt also sind die Temperaturen ja so ungefähr wie draußen und der Winterschlaf wäre kein Problem, weil er unbeheizt ist. Was sagt ihr?
Ist es überhaupt sinnvoll, mir jetzt(weil ich ja 11 1/2 Jahre alt bin) einen Ameisenstaat zuzulegen?
Hoffe auf Antworten im vorraus schon mal danke!

mfg
001tim



Gemino
Einsteiger
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 22. Februar 2006, 11:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von Gemino » 9. Juli 2007, 10:50

Willkommen im Forum Tim!

Also du musst dir das gut überlegen mit der Ameisenhaltung.
Man müsste erstmal wissen wie dein Keller aussieht, gibt es da Fenster und wie entwickeln sich die Temperaturen dort?
Wenn er zu kühl ist wird sich die Brut dort sehr langsam entwickeln.
Und ist er im Winter zu warm ist es wieder schlecht für die Winterruhe.

Vielleicht prüfst du selbst erstmal ob sich euer Keller als Raum für deine Ameisen eignet.

Zu deiner zweiten Frage: Jeder Ausbruchsschutz ist nur so gut wie er angelegt ist.Wobei es dann noch darauf ankommt welche Art es ist u.s.w

Hoffe ich konnte dir helfen und am besten liest du dich selbst erstmal schlau :)

Grüssle Gemino



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von eastgate » 9. Juli 2007, 11:11

Willkommen Tim!!!

Du kannst ja Deinen Eltern sagen, dass Ameisen keinen Lärm und keinen Dreck machen. Außerdem stinken sie nicht und man kann sie auch auch mal eine Woche alleine lassen.

Thema Ausbruchschutz: Man sollte, wie ich finde, bei Ameisen generell einen doppelten Ausbruchschutz anlegen. Also einmal ein Rutschmittel (PTFE, Talkum, Paraffinöl) am Beckenrand anbringen und als Zweites einen dichten Deckel auf dem Becken haben. Dadurch kann man einen fast 100% Ausbruchschutz gewährleisten.
Z.B. hatte ich noch nie einen Ausbruch mit dieser Strategie.

Die Haltung im Keller sehe ich dagegen als Problematisch an. Im Keller sollte es im Sommer mind. 20 Grad haben und im Winter ca 3-8 Grad. Außerdem brauchen die Ameisen auch Licht. Zumindest die Arena. Wie Gemino schon sagte werden zu niedrige Temperaturen, im Sommer, die Entwicklung der Tiere negativ beeinflussen.

Auch in Deinem Alter kann man mit der Ameisenhaltung anfangen. Aber es wäre nur sinnvoll, wenn Du dir klar machst, dass Kolonien sehr alt und sehr groß werden können. Das heißt auch dass Du regelmäßig investieren musst und die Farm oder Arena vergrößern musst. Wenn Du auf Dauer eine ordentliche Haltung gewährleisten kannst, steht dem nichts entgegen.

Es ist natürlich sehr Lobenswert, dass Du dich vor dem Anfang der Haltung informierst. Von daher: :braver:

Gruß

EastGate



001tim
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 9. Juli 2007, 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von 001tim » 9. Juli 2007, 12:01

ok........ also im Winter sind die Temperaturen kein Problem aber im Sommer ist es unter 20 Grad also geht das nicht.Bei Ausbruchsschutz denke ich eher an eine Plastik/Glasplatte mit Loch wo man ein Watte bausch drin befestigt, damit Luft reinkommt.Aber mit den 20 Grad gibt es keine Heizung für die Arena oder so etwas ähnliches? Ich könnte ja auch erst 1 von diesen Kinder sachen bei antshop nehmen, oder ist das Tierqälerei? ich könnte dann ja wenn es zu groß wird es in eine größere Anlage verfrachten.

mfg
001tim


PS: ich würde dann eine Latius niger Kolonie nehmen(Ich hoffe ich habe es richtig geschrieben)



Der Gue
Einsteiger
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 12. Juni 2007, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von Der Gue » 9. Juli 2007, 12:16

Mahlzeit!

Erstmal ist es lobenswert wie du an das Thema rangehts. Da kann sich so mancher ne Scheibe abschneiden.

Eltern sind selbst mit sachlichen Argumenten manchmal schwierig zu überzeugen, das kennen wir glaub ich alle. Aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass Sie meistens nachgeben, wenn Sie sich mehr oder weniger mal etwas mit dem Thema beschäftigt haben. *g*. Zeig deinen Eltern doch mal dieses Forum und die vielen anderen Ameisenseiten. Vielleicht sehen Sie ja dann zumindest schonmal, das Ameisenhaltung nicht so nen abgedrehts Freakhobby ist, wies zunächst klingt. Und dass viele tausende Halter erfolgreich Ameisen als Haustiere haben, ohne das die Tiere ausbrechen. Und von deren Erfahrungen kann jeder profitieren, auch du (und deine Eltern).

Zur Haltung im Keller können dir andere sicher mehr sagen. Ich würde meinen, dass sich die Bedingungen auch künstlich auf ein gutes Maß bringen lassen (Heizlampe, ...), was allerdings n bissl sinnlos erscheint bei heimischen Arten, die ja mit dem hiesigen Klima klarkommen. Vielleicht habt ihr nen Garten, wo du dein Fromi aufstellen könntest (Regengeschützt natürlich). Dann hätte sich ja auch die Ausbruchthematik erledigt (zumindest von Seiten deiner Eltern). Wenn dann nach Monaten da nichts ausgebrochen ist, sind die Eltern vielleicht auch eher zugänglich für eine "Indoor-Haltung".

grüße...



Benutzeravatar
GoSh
Halter
Offline
Beiträge: 319
Registriert: 31. Mai 2007, 19:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von GoSh » 9. Juli 2007, 12:45

Hi willkommen bei uns "Freaks" xD
Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht, mit meinen Eltern aber wenn du ihnen beweist das der Ausbruch sicher ist, ist es ein Kinderspiel.
Ich habe mir PTFE gekauft aufgetragen und dann mit einer gefangenen Ameise gezeigt und siehe da ich habe 2 Kolonien^^
Oder du musst ihnen zeigen das du reif dafür bist und viel Verantwortung hast steigere dich einfach in die Sache rein und labere sie mit Fachbegriffen zu das hat bei mir geklappt xD^^
mfg
Lutz



Benutzeravatar
Black Knight
Halter
Offline
Beiträge: 199
Registriert: 14. März 2005, 15:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von Black Knight » 9. Juli 2007, 13:23

Hi Tim,

also mal zur Ausbruchsicherung.
Bei mir im Zimmer habe ich auch ein Aquarium mit Lasius niger stehen, ich habe überhaupt keine Ausbruchsicherung. Erst war es auch kein Problem, bis eines Tages eine Ameise auf dem Schreibtisch rumlief und dass dann halt immer häufiger vorkam. Aber nach einiger Zeit verlieren sie dass Interesse am Zimmer und bleiben lieber im Aquarium. Also was ich dir damit sagen will, wenn mal eine meise abhaut ist dass auch kein problem(zumindest bei ungefährlichen Arten) denn sie kommen 100%ig wieder zurück.

LG



BlackTermi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 18. März 2006, 12:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von BlackTermi » 9. Juli 2007, 13:35

Hi @ all,

das ist aber eine ziemlich "lockere" Einstellung. Zwar ziehen Lasius niger "relativ" ungern um, aber ganz ohne Schutz? Es muss ihnen doch nur einmal aufgrund geänderter Bedingungen (zum schlechten) nicht mehr in deinem Aquarium gefallen und dann starten sie in einer Nacht- und Nebelaktion ihren Umzug - und dann kannst du ja mal in eurem Haus suchen gehen :-) .

Prinzipiell ist ein doppelter Ausbruchsschutz angesagt obwohl auch viele auf "ihre" Methode schwören und z.B. sagen: "Mein Deckel ist so dicht, da geht kein Luftzug mehr durch und eine Ameise auch nicht."

denn sie kommen 100%ig wieder zurück.
Das ist auf jeden Fall ziemlicher Blödsinn.


Noch einen schönen Tag

BT



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“