Wespe auf Distel - Fragen dazu.
- Rolande
- Halter
- Beiträge: 1476
- Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#1 Wespe auf Distel - Fragen dazu.
Hallo!
Ich habe vor zwei Tagen im Garten bei mir ein paar Bilder gemacht. Unter anderem auch das von Wespen auf einer Distel. Da hier im Forum viele Naturkundige sind hätte ich da folgende Fragen, vielleicht könnt Ihr mir da helfen.
1. Was ist das für eine Fliege die sich im Bild 1 zu sehen wohl als Wespe tarnt?
2. Wie heissen die Wespen auf den übrigen Bildern?
3. Wie heist die Distelart?
Die Aufnahmen sind in Deutschland/NRW gemacht.
Gruß Rolande
Ich habe vor zwei Tagen im Garten bei mir ein paar Bilder gemacht. Unter anderem auch das von Wespen auf einer Distel. Da hier im Forum viele Naturkundige sind hätte ich da folgende Fragen, vielleicht könnt Ihr mir da helfen.
1. Was ist das für eine Fliege die sich im Bild 1 zu sehen wohl als Wespe tarnt?
2. Wie heissen die Wespen auf den übrigen Bildern?
3. Wie heist die Distelart?
Die Aufnahmen sind in Deutschland/NRW gemacht.
Gruß Rolande
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#2 AW: Wespe auf Distel - Fragen dazu.
Hallo Rolande!
Was soll man da sagen, ein Wort: suuuuuper!
Auf die Schnelle kann ich dir nur eindeutig sagen: Bilder 2, 4, 5, 6, zeigen eindeutig Polistes dominulus.
Gruß Boro
Was soll man da sagen, ein Wort: suuuuuper!
Auf die Schnelle kann ich dir nur eindeutig sagen: Bilder 2, 4, 5, 6, zeigen eindeutig Polistes dominulus.
Gruß Boro
-
- Halter
- Beiträge: 900
- Registriert: 9. März 2007, 18:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Wespe auf Distel - Fragen dazu.
Hallo Roldande,
danke für die Bilder aus der Natur
Zu dem "getarnten" Tier fällt mir nix ein, hab sowas noch nicht in unseren Breiten gesehn. Die Distel ist das Mannstreu (evtl. Eryngium planum.)
Gruß,
Necturus
danke für die Bilder aus der Natur

Gruß,
Necturus
-
- Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 11. März 2006, 14:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Wespe auf Distel - Fragen dazu.
Die Wespe auf dem letzten Foto von den zweiten Fotos sieht nach Bienwolf Weibchen aus.
Mit denen kenn ich mich ja jetzt aus ^^
WAs für eine Kammera und was für ein Objektiv benutzt du ?
Mit denen kenn ich mich ja jetzt aus ^^
WAs für eine Kammera und was für ein Objektiv benutzt du ?
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#8 AW: Wespe auf Distel - Fragen dazu.
Hallo Rolande:
1. Serie: 1. 3. 7. 8. vielleicht Lehmwespen (Unterfamilie Eumeninae)
2. Serie: 1-6 Polistes dominulus, bei 7 bin ich wie Globalfreak für den Bienenwolf (Philanthus triangulum)
Gruß Boro
1. Serie: 1. 3. 7. 8. vielleicht Lehmwespen (Unterfamilie Eumeninae)
2. Serie: 1-6 Polistes dominulus, bei 7 bin ich wie Globalfreak für den Bienenwolf (Philanthus triangulum)
Gruß Boro