Farm Bewässerung ?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
mimi
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 3. Januar 2008, 00:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Farm Bewässerung ?

Beitrag von mimi » 7. Januar 2008, 15:34

[font='Verdana','sans-serif']Hallo ich habe mir Heute eine Ameisenfarm gekauft mit Arena.
Jetzt habe ich die Farm erst mal ein Strohhalm rein gemacht und dann Seramis rein gemacht und dadrauf sie Sand-Lehm Mischung. Die Ameisen habe ich im Kühlschrank gepackt zur Winterruhe. Dann habe ich im Strohalm Wasser mir einer Spritze reingefüllt, und unten am Strohalm habe ich Watte rein gestopft. Aber die Erde wird nicht feucht nur ein kleines stückchen von Seramis ist feucht, mehr passiert nichts. Muss ich so viel Wasser im Strohhalm gießen bis die ganze Erde bis oben hin feucht ist ?

Danke für Antworten im Vorraus :-)
lg. Mimi[/font]

[font='Verdana','sans-serif']Bild[/font]



Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Farm Bewässerung ?

Beitrag von Necturus » 7. Januar 2008, 20:20

Hallo mimi und Willkommen im Forum,
es reicht, wenn die unteren Bereiche feucht sind. Dazu bedarf es mehrfachen Befeuchtens über einige Tage, damit sich die Feuchtigkeit ausbreiten bzw. verteilen kann. Also ruhig nochmal nachgießen, einen Tag lang einwirken lassen, und wenn nötig weiter befeuchten.
Lasius niger brauchen es nicht besonders feucht, knochentrocken darf der Boden in der Farm jedoch nie sein.
Keine Angst, das richtige Gefühl dafür stellt sich noch ein.
Noch knapp 3 Monate durchhalten, dann kanns losgehn:)
Gruß,
Necturus



mimi
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 3. Januar 2008, 00:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Farm Bewässerung ?

Beitrag von mimi » 7. Januar 2008, 20:31

Hallo Necturus,

Ich danke dir für die antwort. Ok dann ist ja gut, dachte schon das ich was falsch gemacht habe. Weil der <strohhalm ist ja auch sehr nünn, ca. 6mm ich habe jetzt mal die Watte unten raus genommen, und das geht jetzt viel schneller das der Ton nass wird und der Sand feucht wird. Ich habe auch schon mit der pipette von oben auf dem Sand immer mal paar tropfen drauf gemacht :-)

Jetzt ist der Sand Komplett feucht.
Lg.

mimi



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“