Hallo Sebo1!
Zuerst herzlich willkommen im Forum! Danke, dass du die Fotos geschickt hast. Jan hat Recht mit seiner Feststellung (auch damit, dass man sie rasch wieder freilassen sollte).
Man könnte noch weitergehen und eine Artbestimmung wagen: Vom Habitus her würde ich auf Formica polyctena tippen, vor allem typisch die glatte, glänzende
Gaster. Auch der sehr frühe Schwärmtermin würde in die selbe Richtung weisen: Formica polyctena schwärmt im Durchschnitt von allen Waldameisen am frühesten, ab Mitte April und 20 Tage früher als die sehr ähnlich aussehende Formica rufa (Seifert 2007, S. 314)
Ein Problem ist die häufig schlechte Farbwiedergabe der Fotos, von der rotbraunen Farbe am seitlichen Mesosoma, Beine, Wangen etc. ist fast nichts zu sehen!
Gruß Boro
Hier gibts noch ein Foto, wobei F. rufa od. F. polyctena nicht geklärt ist:
http://www.ameisenforum.de/fotoberichte ... 25207.html