User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Pheidole pallidula - wie lange vom Ei zur Ameise?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Gladiator
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 5. April 2008, 20:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Pheidole pallidula - wie lange vom Ei zur Ameise?

Beitrag von Gladiator » 14. April 2008, 19:24

Grüße euch!

heute, am 5. Tag meiner kleinen pallidula-Kolonie, habe ich beim Verfüttern einer Fruchtfliege ein Eierpaket von ca. 10 Eiern im RG entdeckt! Habe mich natürlich tierisch gefreut, jetzt weiß ich, dass die Temparatur und Luftfeuchtigkeit den kleinen Rackern passt. :spin2:

meine Frage an euch: Wie lange dauert es bei P.pallidula ca. bis die Entwicklung vom Ei bis zur kleinen Ameise vollzogen ist? Ich bin ziemlich ungeduldig, obwohl ich mich ja schon riesig freue, dass es vorangeht mit der mini-Kolonie von meinen 6 kleinen Ganoven :bananadancer:

Danke für die Antworten und nen schönen Abend noch!
Gruß
Gladiator



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Pheidole pallidula - wie lange vom Ei zur Ameise?

Beitrag von Boro » 14. April 2008, 21:43

Hallo Gladiator!
Ich weiß nicht, ob dir das jemand so genau beantworten kann, da die Entwicklungszeit ja doch sehr von den Haltungsbedingungen abhängig ist. In der Natur wird es genau so Unterschiede geben, je nachdem ob du Pheidole im Tessin oder in Südspanien beobachtest.
Im Forum haben wir eine Reihe von Haltungserfahrungen, vielleicht liest du die einmal durch:
http://www.ameisenforum.de/search.php?searchid=61689
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich nur sagen, dass die Entwicklungszeit verglichen mit jener anderer Arten sicher recht kurz ist.
Gruß Boro



Gladiator
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 5. April 2008, 20:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Pheidole pallidula - wie lange vom Ei zur Ameise?

Beitrag von Gladiator » 14. April 2008, 22:41

Hallo Boro,

vielen Dank für deine Antwort! Die Haltungserfahrungen habe ich mir bereits durchgelesen, sie waren ein Grund für meine Wahl der Art meiner Ameisen.

Das Problem ist allerdings, dass die meisten Halter bereits ein Eipaket/Larven im RG hatten, also nicht eindeutig feststellen konnten, wie lange es nun dauert, bis die ersten Ameisen sich entwickeln. Ist ja auch nicht weiter schlimm, war bloß neugierig. Werde sie jetzt in Ruhe lassen, damit sich alles gut entwickeln kann u dann werde ich ja sehen, wann ich den ersten Nachwuchs begrüßen kann ;)

Gruß
Gladiator



Benutzeravatar
G UNIT 88
Halter
Offline
Beiträge: 762
Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Pheidole pallidula - wie lange vom Ei zur Ameise?

Beitrag von G UNIT 88 » 18. April 2008, 16:35

Hey!
Also ich hab es nun nicht ausgerechnet aber in meinem Haltungsbericht beobachte ich die Entwicklungszeit bei genau 25°C.
Ich habe schon Larven und warte sehnsüchtig darauf Puppen zu entdecken.Wenn ein neuer Imago geschlüpft ist werde ich einen genaueren wert angeben.aber es dauert auch nur ein paar tage bis die Eier schlüpfen ;)

MFG G!8)



Gladiator
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 5. April 2008, 20:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Pheidole pallidula - wie lange vom Ei zur Ameise?

Beitrag von Gladiator » 18. April 2008, 17:56

hi G-Unit!

ich habe den Haltungsbericht über deine pallidula gelesen, schaue jeden Tag rein, ob es was Neues gibt bei dir. Gefällt mir sehr gut, wie du alles beschreibst und beobachtest, echt spannend zu lesen. Du hast es echt gut, dass du schon so viele hast, meine sind erst zu fünft und umsorgen die Königin fleissig. Die Eier sind schon da, und ich warte die ganze Zeit, bis die ersten Imagos da sind :tongue:

Also viel Erfolg noch mit deinen pallidula und berichte fleissig weiter!

Grüße,
Gladiator.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“