Altes Nest Polyrhachis dives durchschneiden?
#1 Altes Nest Polyrhachis dives durchschneiden?
Hallo zusammen!
Nachdem meine Polyrhachis dives erfolgreich umgezogen sind, habe ich hier ein leeres (ca 10x15x20cm groĂes) Nest liegen. Besteht Interesse es mal von innen zu sehen? Ich könnte versuchen es vor dem ĂŒberbrĂŒhen durchzuschneiden um Fotos zu machen!?
Dann frag ich gleich mal dazu, hat einer eine Idee, wie? :P
- Scharfes Messer fĂ€llt weg, weil Ăste mit verwebt sind..
Ich dachte an ein sehr feines SĂ€geblatt, wie fĂŒr Stahl oder von einer LaubsĂ€ge...
Das wars erstmal,
Liebe GrĂŒĂe, Corona
Nachdem meine Polyrhachis dives erfolgreich umgezogen sind, habe ich hier ein leeres (ca 10x15x20cm groĂes) Nest liegen. Besteht Interesse es mal von innen zu sehen? Ich könnte versuchen es vor dem ĂŒberbrĂŒhen durchzuschneiden um Fotos zu machen!?
Dann frag ich gleich mal dazu, hat einer eine Idee, wie? :P
- Scharfes Messer fĂ€llt weg, weil Ăste mit verwebt sind..
Ich dachte an ein sehr feines SĂ€geblatt, wie fĂŒr Stahl oder von einer LaubsĂ€ge...
Das wars erstmal,
Liebe GrĂŒĂe, Corona
-
- Halter
- BeitrÀge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 AW: Altes Nest Polyrhachis dives durchschneiden?
Kommt es dir auf die Struktur des Inneren des Nestes oder eher auf das Innenleben an? Die AmeisengÀste, die möglicherweise mit im Nest gelebt haben, werden wohl auch mit umgezogen sein. Ebenso die meisten der Parasiten.
Falls du auf Parasiten kontrollieren willst, wĂ€re einfaches ZerreiĂen wohl am besten, das ganze natĂŒrlich in einer flaschen, groĂen Schale, damit nichts verloren geht...
Falls du auf Parasiten kontrollieren willst, wĂ€re einfaches ZerreiĂen wohl am besten, das ganze natĂŒrlich in einer flaschen, groĂen Schale, damit nichts verloren geht...
#3 AW: Altes Nest Polyrhachis dives durchschneiden?
Es geht mir um die Struktur, also wie das Nest aufgebaut ist! Hab ich noch nie richtig reinschauen können!
Aber es ist eine gute Idee, gleich mal mit auf Parasiten zu achten, bestimmt haben es nicht alle geschafft! :P
Aber es ist eine gute Idee, gleich mal mit auf Parasiten zu achten, bestimmt haben es nicht alle geschafft! :P
-
- Halter
- BeitrÀge: 663
- Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Altes Nest Polyrhachis dives durchschneiden?
Bitte wenn Du dein Experiment beendet hast und das alte Nest nichtmehr brauchst alles mit heiĂem Wasser ĂŒbergiessen bevors in den MĂŒll wandert (auch die Utensilien wie Messer oder die Schale).
"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen zĂŒchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer
Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...
Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...
#5 AW: Altes Nest Polyrhachis dives durchschneiden?
Hey Jan!
Das ist doch klar, habs oben ja auch erwÀhnt! Aber ist gut nochmal drauf hinzuweisen, auch immer die Utensilien mit denen man gearbeitet hat abzukochen!
Das ist doch klar, habs oben ja auch erwÀhnt! Aber ist gut nochmal drauf hinzuweisen, auch immer die Utensilien mit denen man gearbeitet hat abzukochen!
-
- Halter
- BeitrÀge: 744
- Registriert: 20. Mai 2008, 15:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Altes Nest Polyrhachis dives durchschneiden?
Wieso geht ihr von Parasiten und Ungeziefer aus? Wurden deine Ameisen nicht in einem Reagenzglas geliefert? Soweit ich informiert bin ist das auch bei Polyrhachis inzwischen gÀngige Praxis... Oder wie kommen die ins Nest?