Bin neu und habe einige Fragen ;)
#1 Bin neu und habe einige Fragen ;)
Hi,
also wie ihr im Titel ja schon lesen konntet bin ich neu hier und habe absolut noch keine Erfahrung in der Haltung von Insekten. Ich war neulich in der Zoohandlung und habe so eine kleine Ameisenfarm gesehen. Ich fand das so toll das ich gleich gewusst habe solche Tiere möchte ich auch. Ich habe mich jetzt schon einwenig eingelesen auch hier im Forum und auf anderen Seiten.
Ich habe mich für die Art Serviformice fusca entschieden ich hoffe das war eine gute Entscheidung. Sie soll ja sehr Pflegeleicht, aktiv und anspruchslos sein. Auch von der Optik gefällt sie mir sehr gut.
Ich würde gerne so eine Armeisenfarm bauen die ich an die Wand hängen kann und wo sich die Ameisen ihr Zuhause selbst gestellten können.
Natürlich werde ich auch noch eine eigene Arena dazu bauen wo sie sich Futter holen können und ihren Müll hinbringen können.
Anleitung gibt es ja sehr viele im Netz, aber wie groß darf oder muss ich so eine Farm bauen?
Ich habe ja gelesen es sollte nicht zu groß sein da sie sich dann Kammern bauen und die als Müllhalde nutzen und das natürlich zu schimmeln beginnt.
Aber ich möchte ja in einigen Jahren eine richtig große Kolonie. Muss ich dann immer wieder eine neue Farm bauen?
So das war’s mal für den Anfang würde mich sehr über zahlreiche Antworten freuen.
lg
also wie ihr im Titel ja schon lesen konntet bin ich neu hier und habe absolut noch keine Erfahrung in der Haltung von Insekten. Ich war neulich in der Zoohandlung und habe so eine kleine Ameisenfarm gesehen. Ich fand das so toll das ich gleich gewusst habe solche Tiere möchte ich auch. Ich habe mich jetzt schon einwenig eingelesen auch hier im Forum und auf anderen Seiten.
Ich habe mich für die Art Serviformice fusca entschieden ich hoffe das war eine gute Entscheidung. Sie soll ja sehr Pflegeleicht, aktiv und anspruchslos sein. Auch von der Optik gefällt sie mir sehr gut.
Ich würde gerne so eine Armeisenfarm bauen die ich an die Wand hängen kann und wo sich die Ameisen ihr Zuhause selbst gestellten können.
Natürlich werde ich auch noch eine eigene Arena dazu bauen wo sie sich Futter holen können und ihren Müll hinbringen können.
Anleitung gibt es ja sehr viele im Netz, aber wie groß darf oder muss ich so eine Farm bauen?
Ich habe ja gelesen es sollte nicht zu groß sein da sie sich dann Kammern bauen und die als Müllhalde nutzen und das natürlich zu schimmeln beginnt.
Aber ich möchte ja in einigen Jahren eine richtig große Kolonie. Muss ich dann immer wieder eine neue Farm bauen?
So das war’s mal für den Anfang würde mich sehr über zahlreiche Antworten freuen.
lg
-
- Halter
- Beiträge: 216
- Registriert: 18. Juli 2008, 20:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Bin neu und habe einige Fragen ;)
hallo violett
und herzlich Willkommen im Forum:). Im Prinzip ist es so, je mehr Meisen sich bei dir entwickeln und je größer die Kolonie wird, um so geräumiger sollte auch die Farm und die Arena sein. Ich würde mir ersteinmal eine "normal" große Farm bauen und diese dann später durch eine größere ersetzen, oder durch eine Verbindung erweitern.
Möchtest du die Arena auch an die Wand hängen und wie möchtest du Arena und Farm verbinden?
und herzlich Willkommen im Forum:). Im Prinzip ist es so, je mehr Meisen sich bei dir entwickeln und je größer die Kolonie wird, um so geräumiger sollte auch die Farm und die Arena sein. Ich würde mir ersteinmal eine "normal" große Farm bauen und diese dann später durch eine größere ersetzen, oder durch eine Verbindung erweitern.
Möchtest du die Arena auch an die Wand hängen und wie möchtest du Arena und Farm verbinden?
"... na wenn das keine Diskriminierung ist... hätte nie gedacht das mir das passiert... ich bringe einer Ameise das Essen ..."
#3 AW: Bin neu und habe einige Fragen ;)
Hi,
mh naja ich könnte ja gleich eine große Farm bauen die aber noch mit zb. Glas unterteilen und wen die Kolonie größer ist kann ich die unterteilung ja rausnehmen oder?
Wie groß ist den ein normal großes?
Nein die Arene möchte ich nicht an die Wand hängen die möchte ich irrgendwo daneben stellen. Naja ich dachte mir ich könnte die Arena ja auch mit der Farm über so einen schlauch verbinden, oder spricht etwas dagegen?
Wie ist das mit der Luftzufuhr bei so einer Farm? Ich habe gelesen ein so ein kleines Loch mit ca 1 cm durchmesser würde genügen. Mir kommt das sehr wenig vor. Sollte ich den ganzen Deckel aus einem feinem Netz machen? Und wie funktioniert das mit der Bewässerung?
lg
mh naja ich könnte ja gleich eine große Farm bauen die aber noch mit zb. Glas unterteilen und wen die Kolonie größer ist kann ich die unterteilung ja rausnehmen oder?
Wie groß ist den ein normal großes?
Nein die Arene möchte ich nicht an die Wand hängen die möchte ich irrgendwo daneben stellen. Naja ich dachte mir ich könnte die Arena ja auch mit der Farm über so einen schlauch verbinden, oder spricht etwas dagegen?
Wie ist das mit der Luftzufuhr bei so einer Farm? Ich habe gelesen ein so ein kleines Loch mit ca 1 cm durchmesser würde genügen. Mir kommt das sehr wenig vor. Sollte ich den ganzen Deckel aus einem feinem Netz machen? Und wie funktioniert das mit der Bewässerung?
lg
-
- Halter
- Beiträge: 216
- Registriert: 18. Juli 2008, 20:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Bin neu und habe einige Fragen ;)
hi,
also gegen die Unterteilung mit Glas spricht eigentlich nur, das die Meisen beim entfernen des Glases gestört werden können und der Boden zusammenrutscht. Das wäre keine so gute Idee. Arena und Farm lassen sich mit einem Schlauch verbinden, da spricht nichts gegen.
Zur Bewässerung der Farm kann ich nichts sagen, habe selbst auf diesem Gebiet noch keine Erfahrungen gesammelt. Die Belüftung sollte schon ausreichend sein, um die Schimmelbildung in Grenzen zu halten. Wenn du einen größeren Bereich mit einem Maschengewebe abdecken möchtest, dann nimm Alu, oder Edelstahlgewebe. Durch anderes können die Meisen sich durchbeißen.
Die Größe der Farm sollte schon mit 40x30cm ausreichend sein.
also gegen die Unterteilung mit Glas spricht eigentlich nur, das die Meisen beim entfernen des Glases gestört werden können und der Boden zusammenrutscht. Das wäre keine so gute Idee. Arena und Farm lassen sich mit einem Schlauch verbinden, da spricht nichts gegen.
Zur Bewässerung der Farm kann ich nichts sagen, habe selbst auf diesem Gebiet noch keine Erfahrungen gesammelt. Die Belüftung sollte schon ausreichend sein, um die Schimmelbildung in Grenzen zu halten. Wenn du einen größeren Bereich mit einem Maschengewebe abdecken möchtest, dann nimm Alu, oder Edelstahlgewebe. Durch anderes können die Meisen sich durchbeißen.
Die Größe der Farm sollte schon mit 40x30cm ausreichend sein.
"... na wenn das keine Diskriminierung ist... hätte nie gedacht das mir das passiert... ich bringe einer Ameise das Essen ..."