User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Entwicklungszeiten - Vom Ei zur Ameise

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Acid
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 9. April 2008, 22:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Entwicklungszeiten - Vom Ei zur Ameise

Beitrag von Acid » 20. August 2008, 15:35

In diesem Thread kann geklärt werden wie lang die Entwicklungszeiten bei den verschiedenen Arten von Ameisen sind, also vom Ei über Larve und Puppe bis hin zur "fertigen" Ameise.

Die Idee zu einem solchen Thread kam mir in den letzten Tagen weil es mich etwas verwundert hat dass meine Formica fusca schon Larven hat während bei meinen Myrmica rubra immer noch nur Eier vorhanden sind. Dabei wurden die Eier etwa zur gleichen Zeit gelegt.

Zur Entwicklungszeit bei Myrmica rubra habe ich selbst durch gründliches "googlen" nichts gefunden, daher hoffe ich auf diesem Weg mehr darüber zu erfahren.

Vielleicht wär es ja für die Allgemeinheit ganz schön, eine Auflistung der Entwicklungszeiten verschiedenster Arten zu haben, daher also dieser Thread. :spin2: Egal ob nachgelesen oder aus eigener Erfahrung, alles fleißig posten. ^^
Auch Links zu nützlichen Themenbezogenen Seiten wären schön!



Acid
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 9. April 2008, 22:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 Entwicklungszeiten Messor barbarus

Beitrag von Acid » 20. August 2008, 15:54

Den Anfang möchte ich dann gleich mal machen, und zwar mit den Entwicklungszeiten von Messor barbarus. Die Angaben beruhen auf eigenen Beobachtungen.

Bei Messor barbarus beträgt die Entwicklungszeit etwa 4 Wochen.
Davon fällt etwa eine Woche auf die Entwicklung Ei->Larve, zwei Wochen auf Larve->Puppe und wiederum eine Woche bis aus der Puppe eine Ameise schlüpft.

Natürlich hängt ist dies stark von den Temperaturbedingungen ab. Außerdem treten bei dieser Art zeitliche Unterschiede auf, bedingt durch die verschiedenen Größen der Arbeiterinnen (Minor, Media, Major).



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Entwicklungszeiten - Vom Ei zur Ameise

Beitrag von Hawksfire » 20. August 2008, 16:09

Darf ich an dieser Stelle mal anchfragen, wie groß deine Messor barbarus Kolonie ist?
Ist die Entwicklung zwischen Pygmäen, Minor-Arbeiterinnen, Media-Arbeiterinnen und Major-Arbeiterinnen nicht (auch noch) zu unterscheiden ?

Ich denke nicht, dass man das so verallgemeinern kann.



Acid
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 9. April 2008, 22:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Entwicklungszeiten - Vom Ei zur Ameise

Beitrag von Acid » 20. August 2008, 16:26

Meine Messor barbarus Kolonie zählt etwa 90 Individuen.
Ich habe geschrieben "Die Angaben beruhen auf eigenen Beobachtungen". Kann man das also Verallgemeinerung nennen? Außerdem hab ich auch noch folgendes geschrieben: "Außerdem treten bei dieser Art zeitliche Unterschiede auf, bedingt durch die verschiedenen Größen der Arbeiterinnen"!
Ok fängt ja schonmal sehr konstruktiv an..



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Entwicklungszeiten - Vom Ei zur Ameise

Beitrag von Hawksfire » 20. August 2008, 16:32

Lustigerweise hast du das erst im Nachinein reineditiert, nachdem ich meinen Post schon lange verfasst hatte.

siehe: 16:09 Uhr mein Post --> 16:27 Uhr dein edit.



Acid
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 9. April 2008, 22:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Entwicklungszeiten - Vom Ei zur Ameise

Beitrag von Acid » 20. August 2008, 16:40

Das einzige was ich editiert habe war "(Minor, Media, Major)" hinzuzufügen. Das von mir zitierte stand schon vorher da!!!
Na vielen Dank, ist ja ein echt gutes Feedback!
Eigentlich bin ich ziemlich begeistert von diesem Forum, aber diese Rückmeldung ist jetzt echt das letzte. Hättest du meinen Beitrag vernünftig gelesen dann hättest du deine Antwort wahrscheinlich anders oder garnicht verfasst.

EDIT: Ich habe sogar extra oben eine Begründung beim Editieren genommen, nämlich "Arbeiterkasten hinzugefügt", das hättest du auch bei aufmerksamen gucken gesehen.
Meinetwegen lösche das Thema, nach so nem Anfang kann man wohl sowieso nicht drauf hoffen dass noch eine informative Antwort kommt! Danke nochmal



Benutzeravatar
LifeStyler
Halter
Offline
Beiträge: 115
Registriert: 21. März 2007, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Entwicklungszeiten - Vom Ei zur Ameise

Beitrag von LifeStyler » 20. August 2008, 16:42

Was ich aber witzig finde, ist dass ihm die Idee eingefallen ist... man vergleich mal den Titel dieses Threads mit meinem beigefügten Link:

Entwicklungszeiten - Vom Ei bis zur Imago - Allgemeine Diskussionen über Ameisen - AmeisenCafe


Gruß, Simon

Acid
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 9. April 2008, 22:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Entwicklungszeiten - Vom Ei zur Ameise

Beitrag von Acid » 20. August 2008, 16:49

Ok was soll das denn jetzt? Was willst du mir damit jetzt unterstellen? Dass ich das Thema geklaut hab!!!??? :clap: Ist jawohl lächerlich! Hab oben sogar geschrieben wie ich darauf gekommen bin dieses Thema zu eröffnen. Und dann so ne Unterstellung, gibts ja garnicht.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“