Beitrag
von M@rkus » 1. September 2008, 08:18
Hi
Verallgemeint kann man sagen das jeder Bodengrund gut geeignet ist der für dein Auge einen guten Kontrast zur Ameise hat und auf den die Ameisen gut gehen können.
Bei Sand musst du aufpassen das er nicht zu fein ist, denn dann würden sie , vor alllem dann wenn sie schwere Sachen schleppen, immer wieder ausrutschen. Humus oder normale Erde würde ich wegen der Schimmel und Milben Gefahr bei Lasius niger auch abraten.
Ganz gut wär wohl ein Sand Granulat, leicht vermengt mit Lehm. Ich denke mal 0,5mm bis 1mm dürfte die richtige Körnung des Sandes ein. Aber das musst du einfach ausprobieren.
Camponotus cf. ligniperda (seit Juni 2008), Messor barbarus (seit 02.02.09), Tapinoma cf. erraticum (seit August 2009), Tetramorium spec. (seit Juni 2009), Lasius cf. niger (seit Juli 2009),