User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Können Ameisen Schnecken fressen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
genium
Einsteiger
Offline
Beiträge: 59
Registriert: 7. August 2008, 22:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Können Ameisen Schnecken fressen?

Beitrag von genium » 6. September 2008, 13:08

Hallo Gemeinschaft, meine Frage ist: ich füttere immer mit Honigwasser, aber nur ganz wenig Tröpfchen und manchmal ein Mehlwurm aber durchgeschnitten. Jetzt habe ich eine Frage: Können Ameisen eigentlich Schnecken fressen? Oder sind diese entsprechend geschützt, m.W. haben Ameisen ja Gift aber Schnecken ja auch und sie haben Schleim. Im Wald sehe ich immer nur wenn sie Raupen fressen aber keine Schnecken. Aber es könnte praktisch sein, weil es hier bei uns sehr sehr sehr viele kleine Schnecken jetzt gibt und ich würde die sonst abkochen und mal füttern. Aber lieber frage ich vorher euch. oder soll ich den Schleim abmachen und durchschneiden? Lebend verfüttern mache ich natürlich nicht. Genium



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Können Ameisen Schnecken Fressen?

Beitrag von Imago » 6. September 2008, 13:41

Hi genium!

In der freien Natur fressen Ameisen durchaus Landschecken, sogar an die weit verbreitete und sehr bekannte Weinbergschnecke, die ja nun recht groß werden kann trauen sich die Ameisen heran! Sollten die Ameisen eine Weinbergschnecke angreifen produziert sie als Gegenwehr schaumigen Schleim, in dem meist ein paar Ameisen ums Leben kommen, daraus schließe ich das Schnecken wohl gern als Nahrungsquelle angenommen werden. Schließlich besteht eine Schnecke fast nur aus Muskelfleisch und Muskeln sind nicht ohne Grund eine super Eiweißquelle! Jedoch sollte man auch weiter denken, es kann natürlich auch sein, dass Ameisen nur in absoluten Notständen Schnecken angreifen, wenn sonst keine Nahrung aufzuspühren ist! Dazu kann ich leider keine Ausskunft geben! Ob Schnecken angenommen werden wenn sie überbrüht wurden, kann ich nicht sagen, das musst Du einfach selbst ausprobieren, aber Fakt ist das Ameisen in der freien Natur Schnecken angreifen und als Nahrungsquelle ansehen, aus welchen Umständen auch immer und sogar Verluste in Kauf nehmen! Was aber vielleicht auch nur das kollektive Denken unterstreicht und nicht die Nahrhaftigkeit der Nahrungsquelle!



Benutzeravatar
genium
Einsteiger
Offline
Beiträge: 59
Registriert: 7. August 2008, 22:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Können Ameisen Schnecken Fressen?

Beitrag von genium » 6. September 2008, 13:50

Hallo Imago! Vielen dank für deine Antwort! Also es gibt kein misverständnis gaube ich, aber Tanja sagt Weinbergschnecken, also die ganz großen Schnecken, sind auch irgendwie geschützt- also verboten. Aber du meinstest das ja als Beispiel wies in der Natur abläuft! Und die vielen kleinen Schnecken hier bei uns sind auch so gelbe und helle, ich weiss nicht, wie die heissen. Das will ich mal probieren aber eben nur ganz ganz kleine Portionen.
Aber die ganz eklichen schwarzen und braunen Schnecken ohne Haus?? (ich nenn die sch****schnecken weil die so eklich aussehen) Die würde ich nicht essen auch nicht im Notfall wenn ich eine Ameise wäre. Ich kann ja erzählen ob sies gefressen haben heute nach Feierabend! Genium.



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Können Ameisen Schnecken Fressen?

Beitrag von Imago » 6. September 2008, 14:11

Meiner Meinung nach solltest Du bei einem solch heiglen Experiment, ich würde es zumindest tun, evtl. 1-3 Ameisen von der Kolonie vorrübergehend 1-3 Tage evakuieren und denen die Schnecke anbieten! Bitte denk daran das über Trophallaxis bei einer giftigen Schnecke auch Deine Königin sterben kann!!!



Benutzeravatar
Klasi
Halter
Offline
Beiträge: 172
Registriert: 11. Juli 2008, 23:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Können Ameisen Schnecken Fressen?

Beitrag von Klasi » 6. September 2008, 15:01

Hallo,

also in der Natur werden durchaus Schnecken gefressen, meist aber von größeren Arten wie Camponotus. Auch Nacktschnecken werden überwältigt in dem die Ameisen Erdbröckel auf die Schnecke schmeißen und sie somit fast lebendig begraben. Ich habe das in einem Film gesehen.

P.S. im ANTSTORE gibt es tote Schnecken zu kaufen, hier der Link dazu.

ANTSTORE - Ameisenshop - Ameisen - Can o' Snails 35 g - Schnecken Can o' Snails 35 g - Schnecken 001064

mfg klasi



Benutzeravatar
genium
Einsteiger
Offline
Beiträge: 59
Registriert: 7. August 2008, 22:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Können Ameisen Schnecken Fressen?

Beitrag von genium » 6. September 2008, 15:03

Imago hat geschrieben:Meiner Meinung nach solltest Du bei einem solch heiglen Experiment, ich würde es zumindest tun, evtl. 1-3 Ameisen von der Kolonie vorrübergehend 1-3 Tage evakuieren und denen die Schnecke anbieten! Bitte denk daran das über Trophallaxis bei einer giftigen Schnecke auch Deine Königin sterben kann!!!


Oh danke guter Tip! Genium



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Können Ameisen Schnecken Fressen?

Beitrag von Imago » 6. September 2008, 15:15

Gerne:-) bin gespannt was dabei heraus kommt, drück Dir mal die Daumen das alles gut geht! Hast Du die Möglichkeit Fotos zu machen??? Wäre bestimmt für jeden Leser in diesem Thema interessnt zu wissen welche Schneckenart Du verfütterst und schön wäre es wenn Du, wie Du schon geschrieben hast Bericht erstattest!:-)

@ Klasi Du hast vollkommen Recht! Ich glaube in dem Film waren es Wanderameisen, die in den Tropischen Breitengraden beiheimatet waren! Die Nackt-Schnecke wurde mit Erd-Kügelchen bedeckt damit die Ameisen nicht mit ihrem Sekret (Schleim) die diese Schnecke zur Defensive absondert in Berührung kommen! Hier gilt es jedoch zu Diferenzieren zwischen Heimischen "Jägern" und "Beutetiere" und nicht Heimischen "Jägern" und "Beutetieren"!



Nuptial
Halter
Offline
Beiträge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Können Ameisen Schnecken fressen?

Beitrag von Nuptial » 7. September 2008, 00:19

Hallo!
Ich habe noch keine Ameisen gesehen, die Schnecken angreifen oder aufessen. Hier in der Nähe im Wald gibt es ein großes Formica cf. polyctena Nestgebiet, also auf einer Fläche von 150 x 150 Metern habe ich einige Dutzend Nester gesehen. Auf den Kieswegen im Wald schleimen auch diese braunen oder schwarzen Nacktschnecken hin und her und im Gras sieht man die Weinbergschnecken, ganz in der Nähe von hoch frequentierten Verbindungsstraßen zwischen den Zweignestern! Vielleicht essen die einfach keine Schnecken oder ich muss an einem anderen Tag mal wieder kommen?
@Genium: sag uns doch auf jeden Fall mal Bescheid, wenn Du es ausprobiert hast mit dem Füttern!
Grüße
Nuptial



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“