Winterruhe

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Winterruhe

Beitrag von Karl144 » 15. September 2008, 18:42

Hey Leute,

Ich bin zwar jetzt schon ne Weile dabei, aber ich habe dann doch noch ein paar Fragen zur Winterruhe.

1) Meine beiden Lasius niger Kolonien sind derzeit in einem Raum, wo durchgehend 16 Grad herschen. Ich will sie ja dann später in den Kühlschrank verfrachten, da das RG noch gut brauchbar ist. Nur habe ich hierbei das Problem, dass ich sie von den 16 Grad Zimmer direkt in den 3 Grad Kühlschrank geben müsste, da bei uns im Haus kein kälteres Zimmer vorhanden ist. Wäre dieser Übergang in die Winterruhe zu schnell? Würden meine Ameisen Schaden nehmen?

2) Meine Messor barbarus Kolonie wird ja nächstes Monat erst in die Winterruhe geschickt, nur habe ich hierbei das Problem, dass ich nicht weiß wo genau ich sie hinstellen sollte. Kann ich diese Art ebenfalls in den Kühlschrank stellen? Oder sind 3 Grad zu kalt für diese Art? Die einzige Möglichkeit wäre noch das Zimmer in dem zurzeit meine Lasius niger Kolonieen sind. Dort sind im Winter so 13-16 Grad, könnten aber hin und wieder auch mal 17 werden. Wärmer in keinem Fall. Wo soll ich sie den nun verfrachten? Sind die 16 Grad zu warm und die 3 Grad zu kalt?


"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

TPE
Halter
Offline
Beiträge: 147
Registriert: 22. August 2008, 11:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Winterruhe

Beitrag von TPE » 15. September 2008, 18:53

Also ich will mich jetzt nicht so allwissend hinstellen, aber ich hab die Antworten zu deinen Fragen(Entschuldigung!!!)

1)In der Natur kann es doch auch vorkommen, dass es vom einen auf den anderen Tag Schwei..kalt wird(wie heute in Österreich, in 2 Tagen von
30°C runter auf 10°C). Also, das ist sicherlich kein Problem....

2) Die würd ich im Zimmer lassen, da wo deine Lasius niger zu Haus sind.
Die machen bei unbeheiztem Zimmer auch Winterschlaf(siehe Antstore etc.) 13-15°C ist ok, aber bei 17???
Naja, mach doch dann immer an den kalten Tagen das Fenster auf, dann klappt das 100%ig...


Die sind schwarz und klein... Das müssen Lasius niger sein!

Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Winterruhe

Beitrag von Karl144 » 15. September 2008, 18:57

1)Danke TPE, soweit hatte ich auch schon mitgedacht, aber ich hoffe, mir kann das irgendwer mit mehr Erfahrung bestätigen.

2) Das Problem ist, dass in dem Zimmer auch noch wer schläft :)


"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

TPE
Halter
Offline
Beiträge: 147
Registriert: 22. August 2008, 11:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Winterruhe

Beitrag von TPE » 15. September 2008, 18:59

1) Naja okay.......

2) Hast du nen Keller oder sowas???


Die sind schwarz und klein... Das müssen Lasius niger sein!

Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Winterruhe

Beitrag von Karl144 » 15. September 2008, 19:05

Ja ich hab nen Keller, aber dort können schon mal -10 Grad sein.


"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

TPE
Halter
Offline
Beiträge: 147
Registriert: 22. August 2008, 11:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Winterruhe

Beitrag von TPE » 15. September 2008, 19:15

1) :eek: -10°C ??????
:andiewand:

2)Hmmmmm....Vielleicht kannst du sie ja GESCHÃœTZT in den Garten stellen!? Falls du einen hast.
Oder :bricks: ........ du stellst sie in die Toilette(da ist man ja eh nicht sooooo lange drin...hoffendlich:ironie: )
Nartürlich musst du es da noch kälter machen...
Aber das wäre ja ne Möglichkeit...?


Die sind schwarz und klein... Das müssen Lasius niger sein!

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: Winterruhe

Beitrag von Boro » 15. September 2008, 19:22

Hallo Karl144!
Ich würde es so machen:
1. Lasius niger im Oktober in den Kühlschrank geben.
2. Die Winterruhe von Messor barbarus ist nicht unbedingt mit jener der mitteleur. Arten gleichzusetzen. Es handelt sich eher um eine stark reduzierte Aktivität. Normalerweise werden sie (wie auch ich es mache) bei 10/15° überwintert, wobei über 10° immer wieder die eine od. andere Arbeiterin auch furagiert. Das entspricht durchaus den Gegebenheiten im Mittelmeerraum. Man kann sie also ohne weiteres im Zimmer bei 13/16° überwintern. Hin und wieder kann man dann eben einzelne Tiere beim Furagieren beobachten, wahrscheinlich tragen sie auch Körner ein. Wichtig ist eben die Ruhezeit für die Königin und die ganze Belegschaft!
Gruß Boro



TPE
Halter
Offline
Beiträge: 147
Registriert: 22. August 2008, 11:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Winterruhe

Beitrag von TPE » 15. September 2008, 19:38

Entschuldige Karl, aber das war IRONIE, das war nicht ernst gemeint, nur so am Rande...


Die sind schwarz und klein... Das müssen Lasius niger sein!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“