User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussion- Formica fusca

Diskussions- und Frageforum fĂŒr bestehende Haltungserfahrungen.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Andi3
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 76
Registriert: 9. April 2008, 20:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Diskussion- Formica fusca

Beitrag von Andi3 » 2. MĂ€rz 2009, 20:16

:bananadancer: :bananadancer: :bananadancer: Viel Spaß:bananadancer: :bananadancer: :bananadancer:



KeineAhnung
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 27
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 19:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Diskussion- Formica fusca

Beitrag von KeineAhnung » 2. MĂ€rz 2009, 21:51

Hi Andi3,

Formica fusca zieht am 3. Tag um! Respekt.
Meine hat nach der GrĂŒndung zwei (2!) Winter im Reagenzglas verbracht!

Viel Erfolg!
K.A.


Die Basis ist die Grundlage jeden Fundaments

Benutzeravatar
Andi3
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 76
Registriert: 9. April 2008, 20:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Diskussion- Formica fusca

Beitrag von Andi3 » 3. MĂ€rz 2009, 13:06

Hi. Ja, kann daran liegen das es im Reagenzglas doch etwas hell war. Habe die Reagenzglasöffnung auch direkt an den Gipsnesteingang gelegt. Zum Zeitpunkt des umzugs war auch keine Brut vorhanden. Konnte nichtmal ein Ei entdecken. Hoffe das wird noch:) .
Bei meinen Lasius niger hat es 1 Jahr gedauert bis sie ins Gipsnest gezogen sind.



Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
BeitrÀge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#4 AW: Diskussion- Formica fusca

Beitrag von Gummib4er » 3. MĂ€rz 2009, 13:15

Formica fusca hat wĂ€hren der Winterruhe keine Brut. In einer 1-2 Wochen dĂŒrften auf jedenfall Eier vorhanden sein.


Das ist ein Test ;)

Benutzeravatar
Andi3
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 76
Registriert: 9. April 2008, 20:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Diskussion- Formica fusca

Beitrag von Andi3 » 3. MĂ€rz 2009, 13:27

Hatte ich auch schonmal gelesen. Habe aber nichtmehr daran gedacht:confused: .
Jetzt ist alles klar. Hast mir und meinen grauen Zellen mal auf die SprĂŒnge geholfen. Danke:clap:



Benutzeravatar
Adamas
Halter
Offline
BeitrÀge: 238
Registriert: 13. November 2007, 21:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Diskussion- Formica fusca

Beitrag von Adamas » 7. MĂ€rz 2009, 16:07

Hey,

liest sich gut dein Bericht. Und die Bilder gefallen mir auch^^

Wie groß ist deine Antstore arena? 30x20x20?
Welche KörnchengrĂ¶ĂŸe haben deine Steinchen?
Und wie hast du das Gipsnest gemacht? Das gefÀllt mir besonders

Ein schlichtes aber sehr schönes Formicarium!! :spin2:

Viel Spass meinen deinen Fomrica fusca ;)

Greez Adamas


"Hier zu scheitern - das war auch ein Ziel" - > Nietzsche

Schönen Gruß noch^^

Benutzeravatar
Andi3
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 76
Registriert: 9. April 2008, 20:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Diskussion- Formica fusca

Beitrag von Andi3 » 7. MĂ€rz 2009, 18:10

Hi Adams!

Die Arena ist 20X10X10 cm groß.

FĂŒr den Anfang finde ich das ok. Sind ja erst 3 MĂ€dels:) .

KörnchengrĂ¶ĂŸe betrĂ€gt ca 1mm. Finde die Körnung aber etwas klein, da die Arbeiterinnen beim Mehlwurmziehen leichte Probleme habe.
Könnte also etwas grĂ¶ĂŸer sein:fluchen: .

Das Gipsnest habe ich so gefertigt:
Dazu hab ich eine Plastikdose mit den Maßen 2X10X5,5cm genommen.
Die hate ich mal im Hela gekauft ( Waren Schrauben drin)
Diese hab ich komplett mit Gips ausgegossen und dan ca. eine Stunde auf die Heizung gestellt.
Dann habe ich den Gipsblock langsam aus der Dose geklopft.
Er ist dann zwar noch sehr feucht, lÀsst sich aber so besser bearbeiten, als wenn er schon komplett durchgetrocknet ist.
Die Kammern habe ich mit einem schmalen Stechbeitel hineingekratzt und das Eingangsloch mit nem Kreuzschlitz reingebohrt.
Als es den nÀchsten Tag ganz trocken war, habe ich noch leichte feinarbeit in den Kammern vorgenommen. Geht leichter wenns ganz trocken ist.


Gruß



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“