War heut mal wieder im Wald.
Fand nen schönen Ameisenhaufen der Waldameisen.
Man konnte sich diesem nur stampfend nähren, ansonsten standen einem die kleinen Krabbler schon in Kniehöhe.
Es war wirklich die größte Kolonie die ich jemals gesehen hab.
Das respekteinflößende krabbeln mehrerer Millionen Ameisen erschlug jedes andere Geräusch im Umfeld.
Was mich jedoch irritiert ist, dass dieser Haufen im Vergleich mit dem einer kleineren Kolonie (formica rufa) etwa 3/4 der ausmaße hatte.
Dachte bisher immer, umso mehr Individuen ein Nest hat, umso größer ist das Häuflein...
Kann das jemand bestätigen?
Das ende meiner Tour wurde mit einem Gynenfund abgerundet, die ihr mir jetzt bestimmen dürft
![Braver :braver:](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
Nochn paar Informationen...
Uhrzeit geschätzt... 14:00
Wetter: 18-21°C gefühlt etwas wärmer, sonnig aber nicht erschlagend
glaube heut morgen hats kurz geregnet
Größe: Fingerbreite^^ ca. 1,5cm (sorry, hätt beim fotofieren Millimeterpaper drunterpacken sollen
![Andiewand :andiewand:](https://ameisenforum.de/images/smilies/andiewand.gif)
Ort: Wegrand einer betonierten Straße in der Prignitz (Brandenburg), so ziemlich genau zwischen Hamburg und Berlin.
Die Gutste ruht erstmal im RG im Schrank.
Werd sie erst wieder in ein paar Wochen stören.