User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussionsthread zum Kleinen Haltungsbericht meiner Myrmica rubra

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Anjubis
Halter
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 20. März 2008, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Diskussionsthread zum Kleinen Haltungsbericht meiner Myrmica rubra

Beitrag von Anjubis » 13. Juli 2009, 15:43

Hier kann beschwert werden :)

Hier gehts zum Kleinen Haltugnsbreicht.

http://www.ameisenforum.de/europaeische-arten/36206-kleiner-haltungsbericht-myrmica-cf-rubra.html#post220274

Mfg Mesut



Anfänger 09
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 1. Juli 2009, 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Kleiner Haltungsbericht Myrmica cf rubra

Beitrag von Anfänger 09 » 13. Juli 2009, 16:20

Hey cool dan schreib mal wens klappt.^^



Benutzeravatar
Anjubis
Halter
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 20. März 2008, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Kleiner Haltungsbericht Myrmica cf rubra

Beitrag von Anjubis » 13. Juli 2009, 23:25

Anfänger 09 hat geschrieben:Hey cool dan schreib mal wens klappt.^^


Klar werde ich machen.
Wäre echt toll wenn das klappt.

Mfg Mesut



Benutzeravatar
bettwurst
Halter
Offline
Beiträge: 515
Registriert: 26. März 2009, 23:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Diskussionsthread zum Kleinen Haltungsbericht meiner Myrmica rubra

Beitrag von bettwurst » 14. Juli 2009, 00:55

Als Laie würds mich auch interessieren obs praktisch klappt.

Die Experten würden wohl sagen, dass es nicht klappt, da die verschiedenen Reize ausgelöst werden müssen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit ect).
Dazu noch Geschlechtstiere von nur einem Volk (Inzucht), falls es bei dieser Art nicht außer acht gelassen werden kann...


Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird später!
.

Benutzeravatar
Anjubis
Halter
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 20. März 2008, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Diskussionsthread zum Kleinen Haltungsbericht meiner Myrmica rubra

Beitrag von Anjubis » 14. Juli 2009, 15:41

Hi

Recht hast du ja,aber ein Versuch kostet nichts,und die Geschlechtstiere leben auf harz 4 hier.:)
Wenn es wirklich klappt,dann werden die Ameisen mir es auch nicht übel nehmen.

Mfg Mesut



Benutzeravatar
Wolfram
Einsteiger
Offline
Beiträge: 27
Registriert: 25. Dezember 2008, 20:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Diskussionsthread zum Kleinen Haltungsbericht meiner Myrmica rubra

Beitrag von Wolfram » 10. August 2009, 12:40

Hallo Anjubis,

In deinem Haltungbericht steht follgendes:
...Ganz klar -Mehlwürmer und Mehrkäfer.Die werden für ca 30 sec in kochendes Wasser gehalten und dannach in Stücke geschnitten...

Darf ich mal fragen warum du die Mehlwürmer und Mehlkäfer so lange kochst?
Da gehen doch wertvolle Proteine kaputt.
Soweit ich gelesen hab sollte man, wenn überhaupt, die Insekten kurz überbrühen damit die evtl. vorhandenen Milben sterben.
Aber 30 Sekunden kommt mir etwas arg lang vor.
Oder hab ich da was verpasst :confused:

Gruß
Wolfram


Wer Lust hat sich mit mir über Ameisen zu unterhalten, der soll mich doch in ICQ(Nummer steht im Profil) hinzufügen. (Mir ist egal wie alt ihr seit) :)

Benutzeravatar
Dunpeal
Halter
Offline
Beiträge: 335
Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#7 AW: Diskussionsthread zum Kleinen Haltungsbericht meiner Myrmica rubra

Beitrag von Dunpeal » 10. August 2009, 13:52

Nein, Wolfram du hast recht , ob direkt wertvolle Proteine kaputt gehen weis ich nicht genau ;)
Aber die Hamölymphe verhärtet sich und die Tiere nehmen die Insekten weniger gut an.

Grüße Moritz


Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (Gründung)

Benutzeravatar
ewisch
Halter
Offline
Beiträge: 261
Registriert: 5. August 2009, 23:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Diskussionsthread zum Kleinen Haltungsbericht meiner Myrmica rubra

Beitrag von ewisch » 10. August 2009, 14:32

Hi
wenn das paaren geklappt hat verkaufste die dann? Wenn ja ich würd eine oder 2 nehmen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“