User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Fundorte von Lasius sp.?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
TimTim
Einsteiger
Offline
Beiträge: 98
Registriert: 9. Februar 2008, 11:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fundorte von Lasius sp.?

Beitrag von TimTim » 28. Juli 2009, 02:04

Hiho ich wollt mich Morgen auf die Suche nach einer Lasius Gyne machen.Könnt ihr mir besondere Tipps geben wo ich diese finde?

Also am liebsten wäre mir Lasius niger oder Lasius flavus.

Mfg Tim



Benutzeravatar
Täbs
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 29. März 2007, 02:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Fundorte von Lasius sp.?

Beitrag von Täbs » 28. Juli 2009, 02:37

Lasius flavus weiss ich grad nicht so direkt, da sie ja unterhalb der Erde wohnen und ich glaube zum Schwarmflug die Nester öffnen. Aber das alles nur hörensagen ^^

Lasius niger findest du zu hauf überall auf dem Boden ^^ habe mir selbst 7 Gynen gefangen und ins Reagenzglas sowie Marmelade Gläser mit Erde getan ;)

Wenn sie schwärmen, kannst du sie kaum übersehen wenn du 10 Meter am Stück mit Blick nach unten gehst.


carpe noctem!

Benutzeravatar
TimTim
Einsteiger
Offline
Beiträge: 98
Registriert: 9. Februar 2008, 11:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Fundorte von Lasius sp.?

Beitrag von TimTim » 28. Juli 2009, 02:50

Doch das kann ich... und das traurigste ist ich wohne am Feld.

Kann mir wer ne ungefähre Uhrzeit sagen?



Benutzeravatar
SimulAnt
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 26. Juli 2009, 21:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Fundorte von Lasius sp.?

Beitrag von SimulAnt » 28. Juli 2009, 03:11

Also, meiner - sehr bescheidenen - Erfahrung nach findet sich Lasius in der späten zweiten Tageshälfte, auf - vorzugsweise - gepflasterten oder geteerten Wegen mit ein Bisserl Grün am Rand.



Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
Beiträge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Fundorte von Lasius sp.?

Beitrag von Tinte » 28. Juli 2009, 09:23

Ich habe sehr viele Gynen ab 16 Uhr gefunden ! Bei mir meist nach Regen , auf alten Eisenbahnschienen , vorallem am Rand von Fahrrad - und Gehwegen
Ich gebe dir einen Tipp fahr mal etwas , am besten mit dem Fahrrad immer so 50 Meter Strecken , dann bleibst du stehen und betrachtest deine Umgebung genau für 1-2 min!.

So habe ich 7 Gynen gefunden.
(5 Lasius sp. 1 vermutet Tetramorium sp. und 1 unbekannt )

Falls du kein Reagenzglas zur Hand hast oder sonstiges in dem die Ameisen nisten können so stelle ihnen eine kleine Box mit Luftlöchern zu verfügung , stelle sie an einen kühlen Platz und geb ihnen einen Tropfen Wasser in die Box , so das sie nicht verdursten.
(auf keinen Fall Futter geben!)
Aber dran denken das sie hier nicht gründen können!
Dashier ist nur für die Unterbringung für 1-2 Tagen gedacht.


MfG



PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#6 AW: Fundorte von Lasius sp.?

Beitrag von PHiL » 28. Juli 2009, 13:54

Nicht die Uhrzeit und auch nicht die genaue Umgebung ist für diese sehr häufigen Arten entscheident; Sondern das Wetter.
Sehr viele Ameisenarten schwärmen kurz vor Wärmegewittern.

Grüße, PHiL



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“