Ameisen aus Sardinien.

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
tuffi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 19. Februar 2008, 01:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen aus Sardinien.

Beitrag von tuffi » 10. August 2009, 21:53

Hallo,

ich fliege nächsten Monat nach Sardinien und wollte nachfragen wie es mit der Ausfuhr von Ameisen (andere Insekten) aussieht.
Würde mir gerne ein paar zur Haltung mitnehmen.
Wie sieht es mit der Ausfuhr aus?
Kann ich sie einfach in meinen Koffer packen?
Oder brauche ich irgendwelche Papiere?

Schon mal Danke für eure Antworten.

Tuffi



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameisen aus Sardinien.

Beitrag von syafon » 10. August 2009, 23:58

Hallo tuffi,

HIER wurde heute schon über Ameisen aus der Toscana diskutiert.

Grundsätzlich ist es so, dass Sardinien italienisches Staatsgebiet ist, und da Italien bei der EU ist, wird dich normalerweise niemand nach Insekten durchsuchen ^^ (wie es rechtlich wirklich aussieht weiß ich leider nicht).

Allerdings ist dringend davon abzuraten, Ameisen aus anderen Ländern zu importieren, sofern du nicht weißt, um welche Art es sich handelt. Beispielsweise ist Lasius neglectus inzwischen, nach Osteuropa und der Türkei, auch im Süden Europas (vereinzelt auch schon in Ostdeutschland und Großbritannien nachgewiesen) recht weit verbreitet und ist eine höchst invasive Art (Quelle: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Lasius_neglectus), die in unseren Breiten Lasius niger verdrängt. Es gibt auch noch andere Beispiele für Arten, die bei uns invasiv und dominant sind und somit die lokalen Populationen verdrängen.

Daher ist von einer Einfuhr, wie du es vor hast (deiner Beschreibung nach nehme ich an, dass du mehrere Gynen mitnehmen willst), dringend abzuraten. Passiert ja gut und gern mal, dass dir eine ausbüchst beim Transport... Für dich wäre das nicht weiter schlimm, aber für das heimische Ökosystem könnte es schlimme Folgen haben...

Gruß
Daniel


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Ameisen aus Sardinien.

Beitrag von TRIA » 11. August 2009, 00:05

Sorry aber das ist Quark. Meinst du ernsthaft den Shops kann beim Import nichts abhanden kommen? da ist es sogar noch warscheinlicher weil alles per Post kommt. Wenn du schon was rätst, dann bitte wie man sowas richtig verpackt und das fremde Arten nicht in die Umwelt gelangen dürfen. Dem kann man vorbeugen, einfach sicher verpacken und sollte man sie nicht mehr wollen, halt nur in gute Hände geben oder überbrühen. Glaub mir, mit Korklieferungen usw. kommt mehr hier an als jemals ein Halter mit schleppen könnte.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisen aus Sardinien.

Beitrag von syafon » 11. August 2009, 00:09

TRIA hat geschrieben:Sorry aber das ist Quark. Meinst du ernsthaft den Shops kann beim Import nichts abhanden kommen? da ist es sogar noch warscheinlicher weil alles per Post kommt. Wenn du schon was rätst, dann bitte wie man sowas richtig verpackt und das fremde Arten nicht in die Umwelt gelangen dürfen. Dem kann man vorbeugen, einfach sicher verpacken und sollte man sie nicht mehr wollen halt nur in gute Hände geben oder überbrühen. Glaub mir, mit Korklieferungen usw. kommt mehr hier an als jemals ein Halter mit schleppen könnte.



Klar kann den Shops auch was abhanden kommen beim Import, das habe ich nie bestritten oder sonstiges Gegenteiliges behauptet... Aber das Risiko deswegen selber eingehen?

Was genau ist denn an meinem Post Quark? Dass Ameisen bei uns nicht invasiv sind? Oder dass einem nicht einmal eine Gyne ausbüchsen kann? Oder dass keine Gefahren für das Ökosystem bestehen, wenn sie eingeschleppt werden?

Mehr habe ich nämlich nicht gesagt, und dass das kein Quark ist, weißt du glaub ich selber...

Ich würde es nicht tun, und aus welchen Gründen habe ich auch geschrieben. Wenn du es für Quark hälst, ok, aber dann sag auch, dass DU das nicht so siehst, und nicht, dass es allgemein Quark ist...

Gruß
Daniel


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Ameisen aus Sardinien.

Beitrag von TRIA » 11. August 2009, 00:29

Dass Ameisen bei uns nicht invasiv sind? Oder dass einem nicht einmal eine Gyne ausbüchsen kann? Oder dass keine Gefahren für das Ökosystem bestehen, wenn sie eingeschleppt werden?

Welche den? und welche hätte nicht schon 1000 mal eine gelegenheit gehabt sich hier einzubürgern? Lasius neglectus ist auch ein schlechtes Beispiel, die sind schon hier http://i.livescience.com/images/081203-ant-invasion-02.jpg Ich denke es ist wichtig den Leuten zu sagen wie sie es richtig machen und nicht den Finger zu heben. Der Papst redet auch andauert wir sollen keinen Sex vor der Ehe haben, nur damit bekommt man die Probleme auch nicht in den Griff, Aufklärung wie man sich schützt ist da wohl schlauer ;) In dem Fall heisst das, nimm ein paar gute Reagenzgläser mit Schraubverschluss mit und lager sie so das nichts sie zerdrückt kann. Und wie gesagt, nie in die Umwelt lassen, sorg später im Formikarium für einen guten Ausbruchsschutz. Das ist besser als du du du. Glaubst du echt es lässt sich jemand abhalten sie mitzubringen wenn ihm was über die Füsse läuft? Du würdest sie laufen lassen und dir sagen, ne ne die kauf ich mir später für n Haufen Geld im Shop? Das ist unrealistisch und nicht hilfreich das zu verhindern. Sorry ich wollte dich nicht angreifen, aber Intraspezifische homogenisierung ist mein personliches rotes Tuch :D Diese Doppelmoral nervt mich richtig ab, jeder kauft Obst und andere Waren aus fremden Ländern, da denkt keiner an Intraspezifische homogenisierung. Der einzige Weg wäre, back to the roots, jeder bleibt zuhaus und isst nur das was es hier auch gibt ;)


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

Benutzeravatar
Rapunzel
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 9. Mai 2009, 13:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisen aus Sardinien.

Beitrag von Rapunzel » 11. August 2009, 04:05

@ TRIA

Meine Meinung, nur hast du sie schöner ausgedrückt!

:beer:

Rapunzel


Leben ist das was uns zustösst, während wir uns etwas völlig anderes vorgenommen haben.

tuffi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 19. Februar 2008, 01:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ameisen aus Sardinien.

Beitrag von tuffi » 11. August 2009, 06:44

Danke für eure Antworten.

Das Ameisen Invasiv sein können und ich aufpassen muss das sie mir nicht abhauen usw ist mir völlig Bewusst, wurde ja hier im Forum schon oft genug erwähnt.

Werde sie natürlich sicher Verschlossen nach Hause bringen.

Danke



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisen aus Sardinien.

Beitrag von Gast » 11. August 2009, 06:55

[font=Times New Roman]@ TRIA:[/font]
[quote]
[color=black][font=Verdana]„Sorry ich wollte dich nicht angreifen, aber Intraspezifische homogenisierung ist mein personliches rotes Tuch Diese Doppelmoral nervt mich richtig ab, jeder kauft Obst und andere Waren aus fremden Ländern, da denkt keiner an Intraspezifische homogenisierung“
[/color][/font][/quote][font=Times New Roman]Mein „persönliches rotes Tuch“ waren Leute, die von wissenschaftlichen Argumenten keine Ahnung haben, falsche Vergleiche vorbeten und bewusst zur möglichen Schädigung unserer heimischen Natur aufrufen. Alles das um ihre eigenen kleinen Bedürfnisse mit reinem Gewissen abdecken zu können.[/font]

[font=Times New Roman]„WAREN“, wohlgemerkt. Ich habe das Handtuch geworfen. Macht mit Eurer Natur, was Ihr für richtig haltet. Gegen das geballte Unwissen und den Egoismus der Mehrzahl der Menschen kommt man nicht an, also kann man’s auch gleich lassen.[/font]

[font=Times New Roman]Viel Spaß weiterhin wünscht[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“