

Messor barbarus
-
- Einsteiger
- Beiträge: 92
- Registriert: 13. April 2008, 14:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Messor barbarus
Hallo!
Habe seit ca 6 Monaten Messor barbarus, bis vor 3 Wochen war noch Wasser im RG,
Und nun mein Problem, sie ziehen nicht in (um) das Y-Tong Nest um, es ist seit dem ersten Tag angeschlossen; es waren mal 4 Arbeiterinnen drinn, aber nur für ein paar Minuten. Das liegt aber auch schon 4 Monate zurück.
hoffe jemand kann mir Tipps geben
Lg Flo,sbg
Habe seit ca 6 Monaten Messor barbarus, bis vor 3 Wochen war noch Wasser im RG,
Und nun mein Problem, sie ziehen nicht in (um) das Y-Tong Nest um, es ist seit dem ersten Tag angeschlossen; es waren mal 4 Arbeiterinnen drinn, aber nur für ein paar Minuten. Das liegt aber auch schon 4 Monate zurück.
hoffe jemand kann mir Tipps geben
Lg Flo,sbg
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#2 AW: Messor barbarus
Hallo,
Erstmal müsste man wissen, wie groß das Nest ist, und wie es angeschlossen ist, wie groß die Kolonie ist, die Arena...
Fotos sind auch nie verkehrt.
lg, chrizzy
Erstmal müsste man wissen, wie groß das Nest ist, und wie es angeschlossen ist, wie groß die Kolonie ist, die Arena...
Fotos sind auch nie verkehrt.
lg, chrizzy
- ferdinand
- Halter
- Beiträge: 185
- Registriert: 23. Januar 2009, 14:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Messor barbarus
Hey,
ist der Y-tong feucht, falls nicht mach ihn feucht.
Ist der Y-tong Dunkel, falls nicht mach ihn dunkel.
Ist der Y-tong Lärm ,wenn nicht schalte die Musik aus.
...
Wenn sie nicht umziehen wollen ist der Y-tong auch vielleicht zu groß/klein.
Leg sicherheitshalber ein neues dunkles RG neben das alte und biete genug reines (kein destiliertes) Wasser an.
lg ferdinand
EDIT:
Mist zu spät
ist der Y-tong feucht, falls nicht mach ihn feucht.
Ist der Y-tong Dunkel, falls nicht mach ihn dunkel.
Ist der Y-tong Lärm ,wenn nicht schalte die Musik aus.
...
Wenn sie nicht umziehen wollen ist der Y-tong auch vielleicht zu groß/klein.
Leg sicherheitshalber ein neues dunkles RG neben das alte und biete genug reines (kein destiliertes) Wasser an.
lg ferdinand
EDIT:
Mist zu spät
-
- Einsteiger
- Beiträge: 92
- Registriert: 13. April 2008, 14:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Messor barbarus
Foto geht zur zeit nicht,
Koloniegröße:ca 50 Arbeiterinnen +Gyne
Arena: l40 b25 h25
Nest: 8 Kammern l 5cm h 3cm t 1,5-2cm
Angeschlossen mit einem ca 7cm schlauch
Lg Flo,sbg
Koloniegröße:ca 50 Arbeiterinnen +
Arena: l40 b25 h25
Nest: 8 Kammern l 5cm h 3cm t 1,5-2cm
Angeschlossen mit einem ca 7cm schlauch
Lg Flo,sbg
-
- Einsteiger
- Beiträge: 92
- Registriert: 13. April 2008, 14:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Messor barbarus
2 RG ist drin und wasser auch schon,
Y-tong ist feucht,
Y-tong ist dunkel,
bis zum Y-tong kommt kein lärm Ameisen stehen in meinem sogenannten Tierzimmer ^^
Lg Flo,sbg
Y-tong ist feucht,
Y-tong ist dunkel,
bis zum Y-tong kommt kein lärm Ameisen stehen in meinem sogenannten Tierzimmer ^^
Lg Flo,sbg
#7
Auf den ersten Blick hört sich das alles ganz gut an. Meine Messor barbarus sind ganz flott umgezogen. Ich würde mal versuchen den Y-Tong leicht zu beheizen und vielleicht etwas weniger oder in Nestzugangs-Nähe zu füttern, damit die Erkunder das Nest schneller wiederentdecken. Andererseits ist die Saison fast zu Ende und fraglich ob man sie ins neue Nest zwingen muß -- Platzmangel scheint es ja nicht zu geben, sonst wären sie sicher schon umgezogen. Die Winterruhe könnten sie bestimmt auch im RG und (notfalls) kleinerer Arena verbringen.