Ameisenmimikry bei amazonischem Bockkäfer --- kennt jemand die Art?

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
bergi
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 21. Januar 2010, 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisenmimikry bei amazonischem Bockkäfer --- kennt jemand die Art?

Beitrag von bergi » 24. Januar 2010, 21:46

Hallo Freunde der Krabbeltiere,
hier mein erster Beitrag in diesem hochinteressanten Forum (ein Glückwunsch an die Macher !). Als Biologe habe ich nur sehr peripher mit Ameisen zu tun, aber während meiner Studienzeit bin ich ein wenig in Brasilien mit ihnen in Kontakt gekommen.
Bei einer Exkursion in Pará ist mir die abgebildete Ponerine (??) begegnet, interessanterweise zusammen mit einem Bockkäfer, der offensichtlich diese oder eine sehr ähnliche Art nachahmt. Sogar die Taille ist durch weiße Markierung auf den Flügeldecken vorgetäuscht, und auch die Behaarung stimmt bis ins Detail. Vielleicht kennt jemand die Art? Links daneben übrigens ein weiterer Bockkäfer, der eine dort häufige und äußerst wehrhafte Bienenart nachahmt.
Als letztes Bild noch eine Spinnenameise aus dem selben Lebensraum.

Vielleicht kennt jemand die Ameisenart - eine größere ist mir jedenfalls auf vielen Tropenreisen nicht mehr untergekommen.

Gruß,
Stefan

P.S. Ich sammle schon lange keine Insekten mehr... aber damals "war das halt so", und als Biologiestudent war man fast schon grundsätzlich mit Kescher und Ätherglas unterwegs...

P.P.S. Die Fotos sind nicht sooo toll, bitte das zu entschuldigen, liegt einerseits am Objektiv, andererseits vielleicht an der zu starken Komprimierung.

Bild


Bild


Bild



Benutzeravatar
checker
Halter
Offline
Beiträge: 412
Registriert: 1. August 2009, 09:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Ameisenmimikry bei amazonischem Bockkäfer --- kennt jemand die Art?

Beitrag von checker » 24. Januar 2010, 21:51

Hallo,
das ist ja interessant...
Ich denke eine Größenangabe wäre Hilfreich, da ich aber selber ein Präperat von ihnen habe denke ich das es sich um : Paraponera clavata handelt.

lg

edit: @Nec. Stimmt, jetzt wo ich nochmal genauer hingucke erkennt man die Flügelmuskulatur, mit Paraponera clavata lag ich ja zum Glück schon richtig :D


mfg:)

Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisenmimikry bei amazonischem Bockkäfer --- kennt jemand die Art?

Beitrag von Necturus » 24. Januar 2010, 21:54

Hallo bergi und Willkommen bei uns! Das Lob ehrt uns :) Das Forum steckt voll von Jahren an Beobachtungen und Erfahrungen.

Deine gefangene Ponerine (sic!) ist ein dealates Weibchen von Paraponera clavata, der einzigen Vertreterin ihrer Gattung. Sie ist bekannt wegen ihres potenten Stiches (injiziert Poneratoxin, ein Neurotoxin. Siehe auch "Bullet Ant" oder "24 Stunden Ameise")

Über die (batessche) Mimikry jenseits von Myrmarachnen war mir persönlich nix bekannt. Schöne Bilder! Die vorgetäuschte Einbuchtung ist sagenhaft! Du besitzt die Exemplare noch?
Gruß,
Necturus

*Nachtrag: Das letzte Bild habe ich übersehen - stimme Eastgate zu, das ist eine Mutillidae.



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von eastgate » 24. Januar 2010, 22:03

Hallo bergi,

als erstes: herzlich Willkommen im Forum, schön dass Du hier bist!
Danke für Dein Lob :-)

So, kann checker nur beipflichten: Paraponera clavata! Hier gehts zur Artbeschreibung: Paraponera clavata Artbeschreibung (Klick!)

Ich hätte gedacht, dass es sich beim letzten Bild um eine Ameisenwespe (Mutillidae). Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Ameisenwespen
Ach, sehe grad, dass ist das gleiche wie Ameisenspinne. Egal, den Link kann man ja stehen lassen.

Bei der Bestimmung der Käfer kann ich leider nicht helfen. Aber ich finde Ameisenmimikry auch äußerst interessant. Habe mir bereits viele, viele Berichte dazu durchgelesen und werde demnächst mal eine Zusammenfassung zu Ameisenmimikry bei Oecophylla smaragdina veröffentlich. Hier gibt es meiner Meinung nach die interessantesten Mimikry durch Spinnen.
Hier findet sich etwas interessantes dazu: http://www.people.fas.harvard.edu/~kunte/BatesianMimicryEvolution.htm
Und hier ein ganz tolles Bild (das Zweite):
http://www.ccwild.com/blog/?paged=2

Gruß

eastgate



bergi
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 21. Januar 2010, 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von bergi » 24. Januar 2010, 22:04

Wow, das geht ja rasant hier!
Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Ich habe mal nachgemessen (muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht 100%ig weiß, wie man die Länge von Ameisen korrekt misst), das sind (einfach nach unten, ohne Krümmung etc.) 2,4 cm.

Gruß,
Stefan



Benutzeravatar
checker
Halter
Offline
Beiträge: 412
Registriert: 1. August 2009, 09:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Ameisenmimikry bei amazonischem Bockkäfer --- kennt jemand die Art?

Beitrag von checker » 24. Januar 2010, 22:17

Hallo,
hmm, ich finde 2,4 cm für Paraponera genau passend, mein Präperat einer Arbeiterin ist ein bischen gebogen (also die Ameise ist nicht ganz gestreckt) und misst 2cm. Im Netzt kursieren ja Größenangaben von bis zu 3cm, das kann ich nicht bestätigen.

Ich denke man misst vom Gasterende/letzten Fuß bis zum Ende der Mandibeln, ohne Fühler denke ich...

lg


mfg:)

Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ameisenmimikry bei amazonischem Bockkäfer --- kennt jemand die Art?

Beitrag von Necturus » 24. Januar 2010, 22:19

Das kommt hin! Hier ein paar Bilder mit Maßtstab:
http://www.discoverlife.org/mp/20o?search=Paraponera+clavata



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“