User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Pheidole
Benutzeravatar
oblivion
Halter
Offline
Beiträge: 126
Registriert: 26. Oktober 2008, 12:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen

Beitrag von oblivion » 22. März 2010, 19:35

Hi und Hallo!

Hab mich jetzt zu einem Haltungsbericht durchgerungen der sich mit meiner Pheidole pallidula Kolonie befasst. Wieso es diese Art sein musste? Nunja zum einen sind die Soldaten ein nicht zu unterschätzender Faktor, zum anderen ist die große für mich sehr interessant. (ich liebe alles was klein ist, deshalb auch keine Camponotus ^^) Jo was es sonst noch zu dieser Art zu sagen gibt: Der Ausbruchschutz gestaltet sich meiner Meinug nach einfacher als es manchmal dargestellt wird was jetzt nicht heißen soll das man das Thema unterschätzen soll!

Jap dann fange ich mal an:
Sie sind seit ca. 4 Wochen in meiner Obhut. Leider sind in den ersten Wochen ca. 8 Arbeiterinnen gestorben (könnte mich Ohrfeigen:fluchen:) es sind aber immer noch so um die 40 Arbeiterinnen und 4 Soldatinnen und natürlich die Königin. Sie kamen in einem kleinen und von dem Transport beschädigten RG bei mir an. Nun leben sie in einem neuen RG und einer Rocher Box bei 22-26°C (Nacht/ Tag) und einer Luftfeuchtigkeit von ungefähr 55%. Ihr Hunger hat in den letzten Tagen immens zugenommen. In den letzten 4 Tagen haben sie von mir 3 Fruchtfliegen, 1 Mücke und 2 Spinnen <- (ca. 1cm groß) bekommen. Davor nicht einmal die Hälfte in der gleichen Zeit. Sonst gibt es eigentlich nur zu berichten, das ich wenn ich in das RG schaue einen großen Haufen Brut sehe. Es ist wirklich schwer die einzelnen Stadien auseinander zu halten. Jop und das wars dann erst einmal hoffe euch hat und wird dieser Bericht gefallen.


Foto meiner "Anlage"
Bild





Aktueller Kolonie Bestand
Eier: x
Larven: x
Puppen: 0
Arbeiter: ca. 40
Soldaten: 4
Königin:1




Die Diskussion zum Haltungsbericht findet ihr hier: http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/diskussionsthread-pheidole-pallidula-t38673.html#post245254



MFG: oblivion


Auch die Hölle ist ein Ort der sich um die Sonne dreht!

Benutzeravatar
oblivion
Halter
Offline
Beiträge: 126
Registriert: 26. Oktober 2008, 12:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen

Beitrag von oblivion » 6. April 2010, 11:11

Hi
Heute gibt es das erste kleine Update:
In den letzten Tagen konnte ich beobachten das meine Pheidole ihr RG regelrecht zumauern: http://picmirror.de/bild.php/51412_2.jpg
Jo aber sonst gibts eigentlich nicht viel neues zu berichten außer das sie wirklich viel Brut aufziehen. http://picmirror.de/bild.php/51414_4.jpg Achja und ich habe die ersten 2 Soldatenlarven entdeckt:yellowhopp:.

Aktueller Kolonie Bestand
Eier: x
Larven: x
Soldatenlarven:2
Puppen: 3
Soldatenpuppen:0
Arbeiter: ca. 40
Soldaten: 4
Königin:1

Die Diskussion zum Haltungsbericht findet ihr hier: http://www.ameisenforum.de/meinungen...tml#post245254

MFG: oblivion


Auch die Hölle ist ein Ort der sich um die Sonne dreht!

Benutzeravatar
oblivion
Halter
Offline
Beiträge: 126
Registriert: 26. Oktober 2008, 12:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen

Beitrag von oblivion » 26. April 2010, 20:32

So heute gibt es dann auch das 2. Update.

Als erstes muss ich euch dann von dem 1. kleinem "Ausbruch" berichten. Mh ja mir sind 2 Arbeiterinnen fast entkommen indem sie sich innerhalb eines vermeintlich leeren Heimchen aufhielten welches ich 2 Tage nach der fütterung entsorgen wollte. Doch kurz vor der Mülltonne kamen sie dann aus ihrem Versteck und krabbelten auf meiner Pincette rum. Nach dem ersten Schrecken kamen sie sofort wieder in ihr Becken. (nochmal Glück gehabt). Sonst gibt es noch 1 schlechte und 2 gute Nachrichten. Nämlich ist eine Soldatin gestorben doch an ihrer Stelle krabbeln nun 2 neue. Und zum Abschluss kann ich nur sagen das sich die Pheidole im vergleich zu z.B. Lasius niger rasend schnell Etnwikeln.

Und noch ein par Bilder:
[img]http://www.ameisenforum.de/%3Ca%20href=http://picmirror.de/index.php/view/52377_1.jpg%20target=_blank%3E[IMG]http://picmirror.de/thumb.php/52377_1.jpg[/img]

BildBild
BildBild





Aktueller Kolonie Bestand
Eier: x
Larven: x
Soldatenlarven:3
Puppen: 10
Soldatenpuppen:1
Arbeiter: genau 47
Soldaten: 5
Königin:1

Die Diskussion zum Haltungsbericht findet ihr hier:http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/diskussionsthread-pheidole-pallidula-t38673.html#post245254


Auch die Hölle ist ein Ort der sich um die Sonne dreht!

Benutzeravatar
oblivion
Halter
Offline
Beiträge: 126
Registriert: 26. Oktober 2008, 12:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen

Beitrag von oblivion » 7. Mai 2010, 14:44

Moin moin

So nun sind wieder einige Tage verstrichen und es gibt einiges zu berichten. Undzwar hat sich die Soldatenanzahl auf 9 erhöht :yellowhopp: und damit wird es echt spannend den kleinen z.B. bei einer Fütterung zuzuschauen. So bringen sie innerhalb von 2-5 min. ein großes Heimchen in ihr Nest und zerteilen es dort. Ach ja und eh ich es veresse sie sind vorerst das letzte mal umgezogen. Ich habe mich von dem Becken: http://www.formicaria.de/html/apartment_formicarium.html inspirieren lassen. Nur habe ich leider das Verbindungsloch vergessen. Dies werde ich später wohl duch den Deckel machen müssen. (Tja aus Fehlern lernt man!)

Aktueller Kolonie Bestand:
Eier: x
Larven: x
Puppen: 15-20
Soldatenlarven:4
Soldatenpuppen:2
Arbeiter: 50-60
Soldaten: 9
Königin:1

Jap und so beende ich das häutige Update mit einigen Bildern:
BildBildBildBild
http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/diskussionsthread-pheidole-pallidula-t38673.html#post245254


Auch die Hölle ist ein Ort der sich um die Sonne dreht!

Benutzeravatar
oblivion
Halter
Offline
Beiträge: 126
Registriert: 26. Oktober 2008, 12:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen

Beitrag von oblivion » 9. Mai 2010, 20:11

Und zum Ende der Woche gibts nen Bilderupdate:
BildBildBildBildBildBildBildBildBild


Auch die Hölle ist ein Ort der sich um die Sonne dreht!

Benutzeravatar
oblivion
Halter
Offline
Beiträge: 126
Registriert: 26. Oktober 2008, 12:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen

Beitrag von oblivion » 6. Juni 2010, 14:18

moin

So da ich mich einige Zeit nich mehr gemeldet habe möchte ich euch auf den neuesten stand bringen. Was außergewöhnliches ist eigentlich nicht passiert außer das die Soldatenpopulation regelrecht explodiert ist nämlich von 9 auf ca.30! Naja und sonst: die Arbeiterinnen lassen sich fast nicht mehr zählen so schätze ich sie mal auf 150. Ja nur weiß ich nie was ich hier schreiben soll also lasse ich dieses Update mit einigen Bildern ausklingen.

Aktueller Kolonie Bestand:
Eier: (Werden im nächsten Update nich mehr aufgeführt)
Larven: "
Puppen: "
Soldatenlarven: "
Soldatenpuppen: "
Arbeiter: ca. 150
Soldaten: 30
Königin:1

Und wie versprochen ein paa Bilder:
Bild Bild Bild
BildBild

http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/diskussionsthread-pheidole-pallidula-t38673.html#post245254


Auch die Hölle ist ein Ort der sich um die Sonne dreht!

Benutzeravatar
oblivion
Halter
Offline
Beiträge: 126
Registriert: 26. Oktober 2008, 12:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen

Beitrag von oblivion » 3. Januar 2011, 22:01

1. Update 2011
So dann melde ich mich auch mal wieder. Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde aber ein fast kontinuierliches Wachstum schien mir nicht erwähnenswert. Der Kolonie geht es soweit ganz gut nur ist nach einem Notumzug kurz vor der Winterruhe rund 1/3 der Kolonie gestorben das heißt das die Kolo von ca. 1000 auf ca. 6-700 geschrumpft ist.
Die Kolonie lebt nun in einem 60*30*30cm Becken mit einem integrierten Ytongnest.

Winterruhe meine Erfahrungen:
Pheidole pallidula benötigt wirklich keine ausgedehnte Winterruhe es ist mehr eine Winterpause. Soll heißen das man sie wie andere Arten auch langsam an kühlere Temperaturen gewöhnt nur das sie sich nich so lang hinzieht wie eine "echte" Winterruhe. Die eigentliche „Winterruhe“ ist recht unproblematisch da man ihnen bei ca. 10°C nur etwas Zucker- und Frischwasser bereitstellen sollte. So habe ich sie ungefähr 2 Monate gepflegt. Diese haben sie gut überstanden und keine 3 Wochen nach ihrer Auswinterrung haben sie bereits wieder zig Eier und auch schon ein paar Larven.
Fazit: Eine Winterruhe ist auch bei dieser Art nützlich und tut auch nicht weh!!


Aktueller Kolonie Bestand:
Larven: 8-10
Puppen: -
Soldatenlarven: -
Soldatenpuppen: -
Arbeiter: 6-700
Soldaten: 90-?
Königin:1

Und hier noch ein Soldat und ein kleiner Teil des Nestes:
Bild
Bild
Weitere Bilder folgen in den nächsten Tagen.

Kritik und Anregungen wie immer hier:http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/diskussionsthread-pheidole-pallidula-t38673.html#post245254

MFG: oblivion


Auch die Hölle ist ein Ort der sich um die Sonne dreht!

Benutzeravatar
oblivion
Halter
Offline
Beiträge: 126
Registriert: 26. Oktober 2008, 12:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen

Beitrag von oblivion » 4. Januar 2011, 16:33

So hier nun die versprochenen Bilder:

BildBildBild
[text]http://www.youtube.com/watch?v=cBDDyAkDP0c]


Auch die Hölle ist ein Ort der sich um die Sonne dreht!

Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Pheidole-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“