User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

2 Ameisenarten zusammen halten?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Antworld by samase
Offline
BeitrÀge: 19
Registriert: 9. April 2010, 23:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 2 Ameisenarten zusammen halten?

Beitrag von Antworld by samase » 10. April 2010, 22:07




Benutzeravatar
Gentleman
Halter
Offline
BeitrÀge: 137
Registriert: 1. August 2009, 16:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: 2 Ameisenarten zusammen

Beitrag von Gentleman » 10. April 2010, 22:12

Naja wenn du jetzt mal die Beschreibung genauer anguckst wirst du feststellen dass beide Ameisenarten etwas aggresiv sind. Und da die Myrmica ca. halb so groß sind wie die Camponotus wĂ€re es meiner Meinung nach nicht die beste Mischung ^^

oder wie sehen das die anderen?
korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege


"Der Mensch hat keinen Einfluss auf sich, seine Umgebung macht ihn zu dem, was er ist."
Maximilian S.

Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#3 AW: 2 Ameisenarten zusammen

Beitrag von christian » 10. April 2010, 23:19

oder wie sehen das die anderen?


Ich zumindest genau so. Das geht mit ziemlicher Sicherheit nicht gut. Sie werden sich gegenseitig den Kopf abreißen. Beide Arten sind sehr wehrhaft und keinesfalls zusammen zu halten.

mfG
christian



Benutzeravatar
keijei
Halter
Offline
BeitrÀge: 114
Registriert: 6. Juni 2009, 14:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: 2 Ameisenarten zusammen

Beitrag von keijei » 11. April 2010, 09:55

Hallo

Ich wĂŒrde dir auch davon abraten, da dir schon meine VorgĂ€nger gesagt haben, dass beide Arten sehr aggresiv sind und ich bin natĂŒtlich der gleichen Meinung.
Mit Sicherheit wird keine der beiden Arten, vor einem Konflikt zurĂŒck schrecken;).

Eine Lösung wÀre zum Beispiel, Camponotus ligniperda und Temnothorax nylanderi

Da Temnothorax nylanderi eine sehr kleine Art ist, ist sie fast gar nicht aggresiv und scheut somit Konflikte, mit anderen grĂ¶ĂŸeren Arten. Wenn sie, zum Beispiel mit einer Arbeiterin von Camonotus ligniperda zusammenstĂ¶ĂŸt (was glaube ich nicht vorkommen wird), ergreift sie sofort die Flucht.

Und der GrĂ¶ĂŸenunterschied beider Arten ist natĂŒrlich gigantisch und somit auch (fĂŒr mich) sehr interresant zu beobachten.:)



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: 2 Ameisenarten zusammen halten?

Beitrag von Boro » 11. April 2010, 11:24

Da gibt es nur ein klares "Nein" als Antwort. Du kannst aber C. ligniperda mit einigen Leptothorax/Tenmothorax-Arten zusammen halten. Da gibt es im Forum schon genug BeitrÀge!



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“