

Lasius niger - Anfängerfragen
#1 Lasius niger - Anfängerfragen
Hallo Leute, (erster Post)
ich habe mich komischerweise total in die Lasius niger
Ameisen verliebt...
Und wollte denen jetzt ein Zuhause bieten.
Man braucht ja als erstes eine Arena (einfach eine Plastikschale?)
die verbindet man dann mit dem Nest (Formicarium)?
Ein Sand-Lehm-Torf-Gemisch habe ich schon...
Könnte mir mal jemand Bilder einer kompletten Anlage zeigen?
Gefressen wird ja in der Arena?
Gibt es da vielleicht auch fertige Angebote?
Entschuldigung nochmal diese Fragen wurden bestimmt
schon x-mal beantwortet...
Wie gesagt mein erster Post...
Bin auf Erfahrungsaustausch gespannt:clap:
ich habe mich komischerweise total in die Lasius niger
Ameisen verliebt...
Und wollte denen jetzt ein Zuhause bieten.
Man braucht ja als erstes eine Arena (einfach eine Plastikschale?)
die verbindet man dann mit dem Nest (Formicarium)?
Ein Sand-Lehm-Torf-Gemisch habe ich schon...
Könnte mir mal jemand Bilder einer kompletten Anlage zeigen?
Gefressen wird ja in der Arena?
Gibt es da vielleicht auch fertige Angebote?
Entschuldigung nochmal diese Fragen wurden bestimmt
schon x-mal beantwortet...
Wie gesagt mein erster Post...
Bin auf Erfahrungsaustausch gespannt:clap:
- Streaker87
- Halter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#2 AW: Lasius Niger HELP
Hi und Willkommen im Forum!
Schau dir mal folgenden Link an: http://www.ameisenforum.de/formicarien-andere-unterbringungen/37886-hof-hausformikarium-f-r-lasius-niger-fotos-2.html
/edit: Hier nochmal das Foto:
Im letzten Beitrag ist ein Foto, welches den Anfang einer Lasius niger Haltung ablichtet. In Worte gefasst: Eine Ferrerobox als Arena ist am Anfang ausreichend. Handelt es sich bei dem Nest um ein Reagenzglas (siehe Foto), dann kannst du dir eine Verbindung auch schonmal sparen.
Die Einsicht fand ich sehr akzeptabel. Ich würde später eher auf Gips umsteigen, weil die Ytong-Poren stören könnten, falls er unbehandelt ist (Farbe, Gips, ...).
Zuckerlösung biete ich auf kleinen Plastikplättchen an, damit der Boden (Sand) nicht verunreinigt wird. 'kannst aber auch Alufolie verwenden.
Auf fertige Angebote kannst du am Anfang getrost verzichten. Ferreroboxen werden meines Wissens nach in Shops nicht angeboten, Sand liegt "auf der Straße" und Reagenzgläser sind bei den Ameisen dabei (so fern bestellt) oder günstig zu besorgen.
Was den (ersten) Erfahrungsaustausch angeht: Einfach mal ein paar Haltungs-Berichte durchblättern
gruß
Schau dir mal folgenden Link an: http://www.ameisenforum.de/formicarien-andere-unterbringungen/37886-hof-hausformikarium-f-r-lasius-niger-fotos-2.html
/edit: Hier nochmal das Foto:
Im letzten Beitrag ist ein Foto, welches den Anfang einer Lasius niger Haltung ablichtet. In Worte gefasst: Eine Ferrerobox als Arena ist am Anfang ausreichend. Handelt es sich bei dem Nest um ein Reagenzglas (siehe Foto), dann kannst du dir eine Verbindung auch schonmal sparen.
Die Einsicht fand ich sehr akzeptabel. Ich würde später eher auf Gips umsteigen, weil die Ytong-Poren stören könnten, falls er unbehandelt ist (Farbe, Gips, ...).
Zuckerlösung biete ich auf kleinen Plastikplättchen an, damit der Boden (Sand) nicht verunreinigt wird. 'kannst aber auch Alufolie verwenden.
Auf fertige Angebote kannst du am Anfang getrost verzichten. Ferreroboxen werden meines Wissens nach in Shops nicht angeboten, Sand liegt "auf der Straße" und Reagenzgläser sind bei den Ameisen dabei (so fern bestellt) oder günstig zu besorgen.
Was den (ersten) Erfahrungsaustausch angeht: Einfach mal ein paar Haltungs-Berichte durchblättern

gruß
-
- Halter
- Beiträge: 387
- Registriert: 23. September 2009, 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#3 AW: Lasius Niger HELP
formicarium:
http://www.martin.chaerilus.co.uk/photogallery/Originals/ants/Home_formicarium5.JPG
arena + komplett
http://farm4.static.flickr.com/3436/3296844213_6e6fb5906e_o.jpg
Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen!
Angebote:
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1446_alpha-ants-starter-set---a.html/XTCsid/21589e440835023fb86c2b00ce5b7385
http://www.martin.chaerilus.co.uk/photogallery/Originals/ants/Home_formicarium5.JPG
arena + komplett
http://farm4.static.flickr.com/3436/3296844213_6e6fb5906e_o.jpg
Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen!
Angebote:
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1446_alpha-ants-starter-set---a.html/XTCsid/21589e440835023fb86c2b00ce5b7385
Inhalt:
1x Glas Ameisenfarm 20x10x1,8 cm (Plattenabstand 12mm)
1x Glas Ameisenarena 20x10x10 cm
1x Glas- Aludeckel (Edelstahlgitter)
1x 50cm Schlauch 10/14 - hart
1x Schlauchadapter
1x Gummistopfen 6-10mm
1x Gummistopfen 9-13mm
1x 200g Sand/Lehm-Mischung natur
1x 20g Tongranulat
1x Futternapf 30mm rund
1x Federstahlpinzette
1x Kunststoff Pipette
1x Wasserröhrchen (Drainage)
- Carina
- Halter
- Beiträge: 282
- Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Lasius Niger HELP
Hallo und herzlich Willkommen im Forum:)
Ich empfehle dir wärmstens die FAQ zu lesen;) Die haben mir am Anfang sehr geholfen! Wenn du dann noch Fragen hast kannst du sie ja hier stellen.
Außerdem könntest du dir ein paar Haltungsberichte (über Lasius niger) durchlesen. Dadurch bekommst du einen kleinen Einblick in die Haltung und lest welche Probleme andere haben und wie man sie hätte verhindern können.
Hier noch einige Informationen über Lasius niger:
http://www.formicaria.de/html/lasius_niger.html
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Lasius_niger
http://www.ameisenhaltung.de/artenverzeichnis/steckbrief/Lasius_niger
Ich empfehle dir wärmstens die FAQ zu lesen;) Die haben mir am Anfang sehr geholfen! Wenn du dann noch Fragen hast kannst du sie ja hier stellen.
Außerdem könntest du dir ein paar Haltungsberichte (über Lasius niger) durchlesen. Dadurch bekommst du einen kleinen Einblick in die Haltung und lest welche Probleme andere haben und wie man sie hätte verhindern können.
Hier noch einige Informationen über Lasius niger:
http://www.formicaria.de/html/lasius_niger.html
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Lasius_niger
http://www.ameisenhaltung.de/artenverzeichnis/steckbrief/Lasius_niger
Myrmica rubra
Camponotus vagus
Camponotus vagus
#5 AW: Lasius niger - Anfängerfragen
Hi,
Ich versteh das noch nicht so richtig.
Die Meisen werden doch im Reagenzglas verschickt???
Das Reagenzglas stellt man dann,
in die Arena? oder?
Benutzen die das dann als Nest?
kann ich das Reagenzglas nicht einfach vorsichtig
ausschütten??
oder verletzen die sich dann?
LIEBE GRÜßE JAN-ERIK
Ich versteh das noch nicht so richtig.
Die Meisen werden doch im Reagenzglas verschickt???
Das Reagenzglas stellt man dann,
in die Arena? oder?
Benutzen die das dann als Nest?
kann ich das Reagenzglas nicht einfach vorsichtig
ausschütten??
oder verletzen die sich dann?
LIEBE GRÜßE JAN-ERIK
- Carina
- Halter
- Beiträge: 282
- Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 AW: Lasius niger - Anfängerfragen
Ja, normalerweise werden die Ameisen im Reagenzglas verschickt. Das legst du dann einfach in die Arena. Am besten dunkelst du es noch mit roter Folie oder einer halbierten Klopapierrolle ab.
Das RG reicht anfangs vollkommen als Nest aus. Wenn es ihnen zu klein oder zu ungemütlich wird werden sie von selbst ausziehen, vorausgesetzt du bietest ihnen eine geeignete Alternative an;)
Ausschütteln ist keine gute Idee, denn das stresst die Tiere. Oder möchtest du einfach aus deinem "Haus geschüttelt" werden:nono: Wenn sie selbst ausziehen haben sie die Gelegenheit die gesamteBrut unbeschädigt in das neue Nest mitzunehmen. Also lass dir Geduld;)
Das RG reicht anfangs vollkommen als Nest aus. Wenn es ihnen zu klein oder zu ungemütlich wird werden sie von selbst ausziehen, vorausgesetzt du bietest ihnen eine geeignete Alternative an;)
Ausschütteln ist keine gute Idee, denn das stresst die Tiere. Oder möchtest du einfach aus deinem "Haus geschüttelt" werden:nono: Wenn sie selbst ausziehen haben sie die Gelegenheit die gesamte
Myrmica rubra
Camponotus vagus
Camponotus vagus
- Scarvia Ny-Mand
- Halter
- Beiträge: 575
- Registriert: 15. Juli 2009, 15:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Lasius niger - Anfängerfragen
Carina hat geschrieben:Ausschütteln ist keine gute Idee, denn das stresst die Tiere. Oder möchtest du einfach aus deinem "Haus geschüttelt" werden:nono: Wenn sie selbst ausziehen haben sie die Gelegenheit die gesamte Brut unbeschädigt in das neue Nest mitzunehmen. Also lass dir Geduld;)
Korrekt.
Ich wollte nur nochmal anmerken, dass die Folge von diesem Stress durchaus sein kann, dass die
Daher sollte man das unter allen Umständen vermeiden.
#8 AW: Lasius niger - Anfängerfragen
Moin,
ich halte unteranderem noch lanbewohnende Krabben...
von denen hätte ich noch so einen schwarzen Humus-Torf gemisch.
in dem lässt sichs gut buddeln,
die Krabben buddeln oft und die Höhlen halten einwandfrei.
ist auch für feuchtes Klima geeignet..
könnte man den in die Farm machen statt Sand-Lehm gemisch
oder gibt es da unterschiede???
ich halte unteranderem noch lanbewohnende Krabben...
von denen hätte ich noch so einen schwarzen Humus-Torf gemisch.
in dem lässt sichs gut buddeln,
die Krabben buddeln oft und die Höhlen halten einwandfrei.
ist auch für feuchtes Klima geeignet..
könnte man den in die Farm machen statt Sand-Lehm gemisch
oder gibt es da unterschiede???