Belüftung der Arena - was ist die beste Möglichkeit?
#1 Belüftung der Arena - was ist die beste Möglichkeit?
Hallo liebe Ameisenfreunde,
halte seit geraumer Zeit nun endlich eine Lasius niger-Kolonie, die schnell aus ihrem RG in ihr neues Nest umgezogen ist und sich seit dem prächtig entwickelt. Sie scheinen sich also recht wohl zu fühlen! Ein bisschen Gedanken mache ich mir aber um die zu hohe Luftfeuchtigkeit, die teilweise bei 80% liegt. Würde gerne den Deckel der Arena so umbauen, dass genug Luftzirkulation entsteht...weiß nur nich genau wie ich das fachgerecht anstellen soll. Wer kennt hierfür eine simple Lösung oder hat andere Vorschläge?
Danke, fĂĽr eure Antworten!
halte seit geraumer Zeit nun endlich eine Lasius niger-Kolonie, die schnell aus ihrem RG in ihr neues Nest umgezogen ist und sich seit dem prächtig entwickelt. Sie scheinen sich also recht wohl zu fühlen! Ein bisschen Gedanken mache ich mir aber um die zu hohe Luftfeuchtigkeit, die teilweise bei 80% liegt. Würde gerne den Deckel der Arena so umbauen, dass genug Luftzirkulation entsteht...weiß nur nich genau wie ich das fachgerecht anstellen soll. Wer kennt hierfür eine simple Lösung oder hat andere Vorschläge?
Danke, fĂĽr eure Antworten!
- Shappert
- Halter
- Beiträge: 161
- Registriert: 23. Mai 2010, 18:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Belüftung der Arena - Was ist die beste Möglichkeit?
Ich habe bei meinem Deckel zwei Große Löcher reingesägt und diese mit Mückengitter zugemacht. Auch kann man es mit Lüfter regeln.
Aber ich empfehle dir die Suche Funktion dieses Thema wurde schon öfters behandelt.
LG
Shappert
Aber ich empfehle dir die Suche Funktion dieses Thema wurde schon öfters behandelt.
LG
Shappert
Credendo Vides - Wer glaubt der wird sehen
- Karl144
- Halter
- Beiträge: 587
- Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Belüftung der Arena - Was ist die beste Möglichkeit?
Da es jetzt ja schon zu spät ist:
-Deckel mit Gaze (Maschenweite beachten)
-Keinen Deckel (Bei richtig aufgetragenem Ausbruchsschutz wird ein Deckel vorerst nicht benötigt. Kommen Geschlechtstiere, wäre ein Deckel nicht fehl am Platz.
-Pc-LĂĽfter, Luftpumpen etc. Solche AusrĂĽstung ist m.M.n nicht notwendig.
Hoffe ich konnte helfen. Mfg Karl144
-Deckel mit Gaze (Maschenweite beachten)
-Keinen Deckel (Bei richtig aufgetragenem Ausbruchsschutz wird ein Deckel vorerst nicht benötigt. Kommen Geschlechtstiere, wäre ein Deckel nicht fehl am Platz.
-Pc-LĂĽfter, Luftpumpen etc. Solche AusrĂĽstung ist m.M.n nicht notwendig.
Hoffe ich konnte helfen. Mfg Karl144
"Die Welt hat genug fĂĽr jedermanns BedĂĽrfnisse, aber nicht fĂĽr jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.
Mahatma Gandhi.