User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Brauchen Ameisen Tageslicht bzw. Sonnenschein?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
orko
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 24. März 2009, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Brauchen Ameisen Tageslicht bzw. Sonnenschein?

Beitrag von orko » 12. Juli 2010, 09:19

Hi

Ich halte neben meinen Formica fusca auch einige Reptilien. Je nach Art spielt Licht eine große Rolle. Entweder um Wärme zu erzeugen und/oder um UV-Strahlung zu haben, etc. Die Wärme dient meist zum Wohlfühlen und zur Unterstützung der Verdauung. Die UV-Strahlung dient meist zum Wachstum.

Wie sieht das bei Ameisen aus? Brauchen sie im Allgemeinen viel Tageslicht, UV- oder sonstige Strahlung? Brauchen bestimmte Arten bestimmte Lichtverhältnisse? (Besonders interessiert mich natürlich Formica fusca.)

Da die meisten Ameisen die meiste Zeit im Nest sind, also in nahezu völliger Dunkelheit, denke ich das Ameisen an sich nicht unbedingt auf Licht angewiesen sind.

Möchte aber gerne mal eure Erfahrung dazu lesen.

Danke

Mirko


Ich halte Formica fusca im 3ten Jahr.

Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
Beiträge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Brauchen Ameisen Tageslicht bzw. Sonnenschein?

Beitrag von Skalar100 » 12. Juli 2010, 10:06

Hi.
Das kommt auf die Art an.
Formica fusca braucht keine zusätzliche Lichtquelle.


Gruß Skalar100



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Brauchen Ameisen Tageslicht bzw. Sonnenschein?

Beitrag von chrizzy » 12. Juli 2010, 11:39

@ Orko: Soweit ich weiß liegst du mit deiner Vermutung richtig. Säugetiere wie wir Menschen brauchen z.B. zur Vitaminbildung im Körper Sonnenlicht, Ameisen müssen aber auch ohne auskommen, da das einzelne Tier den Großteil seines Lebens im Nest bleibt, Königinnen meist sowieso das ganze Leben nach dem Schwarmflug (jahrelang), und auch Innendienstarbeiterinnen verbringen beträchtliche Zeitspannen im Nest. Nur bezüglich der Temperatur und der Orientierung (bei manchen Arten) spielt es allerdings eine Rolle - hier aber auch insb. in der Natur, in der Haltung gibt es "lichtlose" Alternativen. Spezielle UV-Lampen usw. sind nicht notwendig, es wurden sogar vermutungen geäußert, UV-Licht wäre insb. für die ersten zwei Brutstadien eher schädlich.

lg, chrizzy

PS: http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/wirkung-von-licht-auf-ameisen-t37275.html



Benutzeravatar
MikeS
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 9. Juli 2009, 21:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Brauchen Ameisen Tageslicht bzw. Sonnenschein?

Beitrag von MikeS » 14. Juli 2010, 19:49

Ich habe meinem Sohn heute in Buch über Ameisen vorgelesen "Die Ameise" von Maren von Klitzing und Udo Kruse-Schulz.

Da steht folgendes
Es wird Frühling! ... die Roten Waldameisen ... legen sich ersteinmal in die Sonne ... das Sonnentanken ist eine wichtige Aufgabe. Später wenn die Ameisen zurück in die noch kühlen Gänge und Kammern des Ameisennestes krabbeln, geben sie etwas von der Körperwärme wieder ab. So heizen sie ihr Zuhause auf.
Ist jetzt zwar kein wissenschaftlicher Text, deckt sich aber mit den Aussagen aus dem oben genannten Thema.

Das Buch kann ich für Kinder übrigens empfehlen. Das Leben der Ameisen ist dort sehr schön und anschaulich erklärt.



Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Brauchen Ameisen Tageslicht bzw. Sonnenschein?

Beitrag von Necturus » 14. Juli 2010, 20:15

Hallo Mike!

Richtig, in der Natur ist das ein wichtiger Mechanismus! Dort wird auch Brut häufig unter warmen Steinen o.ä. gelagert.

In der Haltung ist es allerdings so, dass die Zimmertemperaturen deutlich höher liegen als die Außentemperaturen. Bei manchen Arten (bspw. Camponotus ligniperda) führt das oft dazu, dass die Tiere verfrüht die Aktivität reduzieren und sich auf die Winterruhe vorbereiten - weil sie ihren "Jahressoll" bereits erbracht haben.



Benutzeravatar
Corsair
Halter
Offline
Beiträge: 909
Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#6 AW: Brauchen Ameisen Tageslicht bzw. Sonnenschein?

Beitrag von Corsair » 15. Juli 2010, 08:54

Die Frage ist glaub ich: Soll man nun die Sonne direkt auf die Ameisen strahlen lassen - oder nicht?

Ich halte meine Ants schon so, dass sie einen gewissen Zeitraum über auch direktes Sonnenlicht hinein bekommen. Wenn es ihnen zu heiß wird - können sie sich aber auch zurück ziehen.

Das eine Ameise direktes Sonnenlicht für das Überleben braucht glaube ich nicht - die Königin kommt jedenfalls auch normalerweise nicht mehr ans Tageslicht und lebt so trotzdem am längsten von allen Arbeiterinnen.

LG Corsair


"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein für Zweifel ist."

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: Brauchen Ameisen Tageslicht bzw. Sonnenschein?

Beitrag von Boro » 15. Juli 2010, 09:25

Schließe mich da der Meinung von Corsair an, ob die Ameisen (wir reden nur von oberirdisch furagierenden u. teilw. lebenden) nun tatsächlich Licht/Sonne brauchen od. nicht, ist eigentlich eine eher zweitrangige Frage. Eine naturnahe Haltung schließt Licht bzw. Sonnenlicht ein. Man weiß es nicht genau, vielleicht hat das Sonnenlicht irgendeine Funktion, aber wenn sich diese Insekten in Jahrmillionen an unsere Außenwelt so angepasst haben, dass sie wenigstens teilw. auf der Oberfläche leben und furagieren und dabei dem Licht ausgesetzt sind, wird das möglicherweise eine Bedeutung haben.
Ganz abgesehen davon: Viele Insekten orientieren sich nach dem Polarisationsmustern des Himmelslichtes und diese sind vom Stand der Sonne abhängig. Polyergus rufescens etwa unternimmt bei völlig bedecktem Himmel keine Raubzüge........
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“