Vielleicht geht deine Mhetode auch, aber ich habe in dieser Fotostory auch ne Anleitung gefunden. Ich weiĂ aber leider nicht wie das Funktionieren soll??
Lange aufgeschoben gibt es nun auch ein Exhaustor - juhu! Ich hoffe, daĂ dadurch die EntmĂŒllung der Arena weniger aufwendig wird. Man nehme: Schlauch 10/14, Schlauch 6/8, eine Tic Tac Schachtel, ein kleines StĂŒck Kabelkanal, 40”m-Edelstahl-Gewebe (Danke an den edlen Spender!), Kleber, Schere und Messer. AuĂerdem war noch die Bohrmaschine, eine Rundfeile und Silikon nötig.
![Bild](http://i293.photobucket.com/albums/mm42/1stephan2/2009/ants/messor9728.jpg)
Also die Klappe im Deckel zugeklebt und gebohrt. Leider gab es keinen 14er Bohrer, deshalb wurde das 12er Loch auf 13mm aufgefeilt und der Schlauch hat dann auch gepaĂt.
![Bild](http://i293.photobucket.com/albums/mm42/1stephan2/2009/ants/messor9729.jpg)
Das Metallgewebe mit dem Kabelkanal-StĂŒck fixiert und alles einsilikonisiert.
![Bild](http://i293.photobucket.com/albums/mm42/1stephan2/2009/ants/messor9730.jpg)
Fertig. Ein erster Test hat schon ganz gut geklappt. Nur die ehemalige Klappe ist noch nicht ganz luftdicht und muĂ nochmal nachgeklebt werden.
Quelle:
http://www.ameisenforum.de/einheimische-europ-ische-ameisen/35060-messor-barbarus-fotos-3.html