Frage zum Talkum

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Denny Crane
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 14. Juni 2010, 19:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Frage zum Talkum

Beitrag von Denny Crane » 22. August 2010, 16:04

Huhu,

ich hab mal ne Frage zum Talkum.
In welchem Verhältnis wird das mit Wasser gemischt?
Hab im Wissensteil keine Antwort dazu gefunden.


Und jetzt alle bitte einmal mit mir freuen da meine erste Arbeiterin geschlüpft ist. :bananadancer:

cheers
Crane



Stichlasser
Halter
Offline
Beiträge: 248
Registriert: 9. August 2010, 23:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Frage zum Talkum

Beitrag von Stichlasser » 22. August 2010, 16:11

TELFON MIT TALKUM VERWECHSELT, SORRY!

Über die Arbeiterin freue ich mich natürlich trotzdem!



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Frage zum Talkum

Beitrag von DermitderMeise » 22. August 2010, 16:15

Denny Crane hat geschrieben:In welchem Verhältnis wird das mit Wasser gemischt?

Bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. :spin2:
Kommt also drauf an, wenn man es mit dem Finger verstreichen will reicht es wenn man eine relativ dickflüssige Pampe produziert, in etwa so wie Pfannkuchenteig.
Beim Auftragen mit dem Pinsel sollte man es dünnflüssiger machen, damit man nicht immer wieder nachverteilen muss.

Stichlasser hat geschrieben:Wieviel hat dich das PTFE gekostet?

Ich denke diese Frage erübrigt sich:
Denny Crane hat geschrieben:ich hab mal ne Frage zum Talkum.

;)



Benutzeravatar
Stiko
Halter
Offline
Beiträge: 601
Registriert: 3. August 2010, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Frage zum Talkum

Beitrag von Stiko » 22. August 2010, 17:10

Also ich verwende gerne eine dicke Schicht Talkum und arbeite nach diesem System.

=================DICHTBAND=======================

:::::::::::::::::::::::::::TALKUM::::::::::::::::::::::::::::::::::::

==================DICHTBAND======================

2 Reihen Dichtband im Abstand von 2-3cm am oberen Rand einmal komplett ringsum kleben.
Dann das Talkum so mischen, dass es wie Mörtel ist. Es muss eine richtige dicke Pampe sein.
Den Zwischenraum dann mit einem Eisstiel oder einer Kreditkarte (ich habe eine alte Pay-back-Karte genutzt) komplett gleichmäßig auffüllen. Das Trocknen dauert allerdings gute 1-3 Tage. Wenn das dann trocken ist, fährt man ganz sanft mit einem Pinsel über die Talkumschicht und raut das Ganze einmal auf.

Diese Methode sieht schön gleichmäßig aus und ist aufgrund der dicken Schicht sehr langlebig.
Durch das Dichtband kann man auch mal den Rand versehentlich berühren, ohne das gleich ein großes Stück herausbricht.

Meine Pheidole haben noch nie ihr Domizil verlassen.



Stichlasser
Halter
Offline
Beiträge: 248
Registriert: 9. August 2010, 23:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Frage zum Talkum

Beitrag von Stichlasser » 22. August 2010, 17:17

Saiko, könntest du bitte ein Bild posten auf dem man sieht, wie dick deine Schicht ist? Wie oft musst du neu auftragen?



Denny Crane
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 14. Juni 2010, 19:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Frage zum Talkum

Beitrag von Denny Crane » 22. August 2010, 17:21

Hm, das soll jetzt nicht dauerhaft sein. Ist derzeit nur ne kleine Plastikdose zum füttern und auslauf. Muss noch zum Glaser und mir nen Anschluss bohren lassen für den Y-Tong. ^^

Ich hab jetzt die erste Schicht aufgetragen. Wenn die trocken ist sollte ich noch eine zweite und dritte auftragen?

PS:Ich hab festgestellt es sind sogar "Zwillinge" und nicht nur eine :D



Blackburn200sx
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 29. September 2011, 19:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Frage zum Talkum

Beitrag von Blackburn200sx » 1. Oktober 2011, 20:36

warum benutzt man eigentlich Talkum??? habe per sufu gesucht aber finde nix =)

mögen das die kleinen nicht??



Mphnoxus
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 4. September 2010, 12:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Frage zum Talkum

Beitrag von Mphnoxus » 1. Oktober 2011, 21:13

Wenn eine Ameise auf den Talkumstreifen läuft, bröckelt ihr dieser unter den Füßen weg und die Ameise fällt zurück. Das Schädigt die Ameise nicht.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“