[Geklärt] Lasius flavus

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Timjey
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 17. August 2010, 23:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 [Geklärt] Lasius flavus

Beitrag von Timjey » 23. September 2010, 19:34

Hallo liebe Ameisenfreunde,
ich habe heute während des Schwarmflugs einer Ameisenart hier 3 Königinnen gefangen...
Die Gaster besitzen eine leicht hellbraune/orange Färbung. Die dazugehörigen Arbeiterinnen sind hellbraun/orange, deshalb vermute ich eine Myrmica-Art.
Die Größe beträgt ca. 1 cm. Der Schwarmflug fand heute um ca. 17:00 Uhr statt.

Bilder gibt es nur eins, und das ist nicht sehr vernĂĽnftig. Die eine Gyne ist seeehr aktiv, und will nicht fotografiert werden (die ist schon einmal jetzt ausgebĂĽxt ;) ), die anderen sehen mMn extrem gestresst aus (-> fast keine Bewegung).


Bild

Uploaded with ImageShack.us

Liebe GrĂĽĂźe,
Timjey

P.S.: Sollte es wirklich eine Myrmica cf. rubra sein, wäre eine schnelle Antwort sehr nett, damit ich füttern kann (muss).



Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
Beiträge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Myrmica?

Beitrag von jkiefer » 23. September 2010, 19:43

Hallo Timjey,

bei deinen vermutlichen "Myrmica" handelt es sich in Wirklichkeit um eine Lasius sp.! Genauer sehr wahrscheinlich um Lasius flavus, die schwärmen vereinzelt auch noch bis Anfang Oktober (eigene Beobachtung aus dem letzten Jahr).
Weitere Infos zu dieser Art findest du z.b. hier: Steckbrief Lasius flavus

Lg


<< NĂĽtzliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << NĂĽtzliche Links >>

"Was fĂĽr ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den kĂĽnftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ă„ltere, 23 - 79 n. Chr.)


Mein kleiner Blog ĂĽber Ameisen und so Zeugs...

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Myrmica?

Beitrag von Boro » 23. September 2010, 19:45

Hallo Timjey!
Nein, das ist keine Myrmicine (Knotenameise), sondern eine Schuppenameise der Gattung Lasius, wahrscheinlich Lasius flavus!
L.G.Boro



Benutzeravatar
Timjey
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 17. August 2010, 23:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Myrmica?

Beitrag von Timjey » 23. September 2010, 20:37

Oh, da war ich wohl völlig auf dem falschen Dampfer^^ kA, wie ich darauf gekommen bin... Danke euch beiden!

MfG,
Timjey

P.S.: Ă„ndert jmd. von euch dann den Titel oder kann ich das selbst und hab es nur noch nicht gefunden?
P.P.S.: Habs geschafft :D



Tolga
Einsteiger
Offline
Beiträge: 97
Registriert: 16. August 2010, 15:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: [Geklärt] Lasius flavus

Beitrag von Tolga » 23. September 2010, 21:24

Bei mir ist Lasius flavus auch heute wieder geschwärmt.
Leider keine begattete Gyne gefunden.

LG,

Tolga



Benutzeravatar
bloody mary
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 24. Mai 2010, 12:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: [Geklärt] Lasius flavus

Beitrag von bloody mary » 23. September 2010, 21:42

Bei mir ebenfalls!

Schönes Schauspiel!
Leider kein RG mehr frei, sonst hätte ich mir gerne zwei, drei von den Tausenden die ich gesehen habe, mitgenommen! :(



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“