User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Camponotus ligniperdus zum Puppen raustragen verleiten

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Corsair
Halter
Offline
Beiträge: 910
Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#1 Camponotus ligniperdus zum Puppen raustragen verleiten

Beitrag von Corsair » 15. Mai 2011, 10:58

Da ich gerade gefragt wurde ob ich einem ehrenvollen Mitglied Puppen für sein gefährdetes Volk spenden könnte und auch ein anderer Freund von mir nur noch wenig Brut und 5 Arbeiter hat - der auch etwas Unterstützung (Reinforcements) benötigen könnte:

Stell ich hiermit die Frage in den Raum:
Wie kann man C. ligniperdus zum Puppen hinaus schaffen verleiten?

Ich hab es schon mal versucht vor kurzem mit einem Bauteil aus Gips welches ich im Backrohr erwärmt habe - danach kam es in die Arena direkt vor dem Nesteingang. Die Ameisen sahen es zuerst als Gefahr an - doch dann fühlten sie sich richtig wohl auf dem warmen Gegenstand und sammelten sich auch darinnen - doch Brut wurde keine rausgetragen.

Mein größtes und ältestes Camponotus ligniperdus Volk (Königin gefunden am 31.5.2004) hat derzeit um die 400 Puppen und Larven und ewig viele Eier stehen auch bereit für wieder Nachschub zu sorgen.
Sieht so aus: http://www.ameisenforum.de/formicarien- ... 38536.html

Wenn die Zeit dieses derzeitigen YTONG-Nestes gekommen ist - wird mein nächstes natürlich gleich so gebaut das ich Zugang zu der Brut haben werde - aber bis dahin muss ich so einen Weg finden.

Also ich bin ganz offen für Lösungsvorschläge und Wegfindungen.

Zu einem Raum mit Brut hätte ich einen schmalen Zugang von oben (hab damals ein Wassertankloch zu tief gebohrt) - dort könnte ich vielleicht eine Schnur mit einem Klebepunkt herab lassen? Wasser eingießen damit sie die Panik bekommen könnt ihr aber schon mal vorweg als Möglichkeit ausschließen!

Am besten wäre natürlich ein Weg, dass sie einige Brut freiwillig hinaus tragen. Ich experimentier heute an diesem verregneten Tag schon mal - bin aber auch auf professionelle Anregungen gespannt - vielleicht finden wir ja einen Lösungsweg?


"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein für Zweifel ist."

Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#2 AW: C. ligniperdus zum Puppen raustragen verleiten.

Beitrag von Ameise2000 » 15. Mai 2011, 12:13

Mit dem Gipsstück im Backofen erwärmen lagst du nicht ganz falsch, lege einen Stein rein der mit einem Strahler beleuchtet und somit erwärmt wird. Ich habe mal gelesen dass das funktioniert.



Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: C. ligniperdus zum Puppen raustragen verleiten.

Beitrag von Fruchttiger » 15. Mai 2011, 12:33

"Freiwillig" ist natürlich dehnbar. Die besten Chancen sehe ich aber darin, einen Teil der Arena zu erwärmen.
Ich habe das bei einer kleinen Formica fusca Kolonie so hinbekommen:
Einen kleinen Plastikbeutel mit warmem Wasser gefüllt, entsprechend verschlossen und außen an das Glasbecken (Arena) nahe dem Nest gelegt. Nach wenigen Minuten war fast die komplette Puppen-Brut derzeitig ungefähr 10 an der Zahl ausgelagert worden.

Nachteil ist die geringe Wirkungsdauer und die Effizienz.
Vorteil dieser Methode ist, dass sie nicht zur Austrocknung der Arena führt wie die Lampe oder der gleichen.

Grüße
Fruchttiger


... aber das hängt natürlich von der Art ab.

fehlfarbe
Halter
Offline
Beiträge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4 AW: C. ligniperdus zum Puppen raustragen verleiten.

Beitrag von fehlfarbe » 15. Mai 2011, 14:13

In der Natur scheint es ja bei einigen Arten gut zu funktionieren, wenn man einen umgedrehten Blumentopf auf den Boden stellt, der von der Sonne erhitzt wird. Wäre bestimmt einen Versuch wert.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: C. ligniperdus zum Puppen raustragen verleiten

Beitrag von Gast » 15. Mai 2011, 18:30

@ fehlfarbe: Bitte die Einschränkungen bei diesem „Rezept“ beachten:

http://www.ameisenwiki.de/index.php/Bek%C3%A4mpfung
(Ich kopiere den wesentlichen Teil mal hier rein, damit der AWiki-Server nicht überlastet wird :))

Bekämpfung
- Eine sehr kurzfristige - halbherzige - Lösung kann sein: Aufsaugen. Mit einem Staubsauger ohne Düse sind die Tiere schnell "erst mal weg". Ggf. kommen nach ein paar Minuten "ein paar Schwestern" - dann muss eben nochmal gesaugt werden.
· Einen umgestürzten Blumentopf mit Erde als Nisthilfe anbieten. Nach einiger Zeit ziehen die Ameisen um, so dass man sie samt der Königin umsiedeln kann.
Dies funktioniert NUR unter bestimmten Voraussetzungen:
- Im Rasen oder Garten
- Es handelt sich um Lasius niger oder eine der gelben Arten (z.B. Lasius flavus)
- Im Frühjahr/ Sommer, wenn nach einer Regenphase von einigen Tagen wieder Sonne scheint und die Ameisen einen Erdhügel aufschütten: Dann "möchten" sie Larven, Puppen und andere Brutstadien ins Warme bringen
- Der Blumentopf wird mit Holzwolle oder zerknülltem Zeitungspapier locker gefüllt
- 2-3 Tage Wartezeit. Dann z.B. Kehrichtschaufel unter den Blumentopf schieben und den Topf samt Inhalt in einen Eimer etc. setzen. Wenn reichlich Ameisen und Brut darin sind, kann der Inhalt an der gewählten Stelle ausgekippt werden. Nicht zu nah am ursprünglichen Wohnort: Die Ameisen finden über 10-20 Meter Entfernung zurück!

MfG,
Merkur



Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#6 AW: C. ligniperdus zum Puppen raustragen verleiten

Beitrag von Ameise2000 » 15. Mai 2011, 18:34

@Merkur

Ich glaube du hast nicht richtig gelesen, er will das seine Camponotus ligniperda die Puppen nach drausen tragen.



fehlfarbe
Halter
Offline
Beiträge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7 AW: Camponotus ligniperdus zum Puppen raustragen verleiten

Beitrag von fehlfarbe » 15. Mai 2011, 18:41

Hi Merkur,

danke für die Ergänzung, aber denkst du nicht, dass auch Camponotus ligniperdus ihre Puppen an einen dunklen, warmen Ort wie den Blumentopf bringen würden? Ganz umziehen sollen sie natürlich nicht ;-)



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#8 AW: Camponotus ligniperdus zum Puppen raustragen verleiten

Beitrag von chrizzy » 15. Mai 2011, 18:49

Hey,

Wärme ist da sicherlich der beste Tipp, um nicht zu sagen der einzige, der mir zum Thema "freiwillig" einfällt. Ameisen tragen die Brut dorthin, wo die Bedingungen am besten sind, und das ist für Puppen halt insbesondere trocken&warm. ;)

Wärmespots, die einen Stein erwärmen, oder ganz schwache Heizmatten an der Seite des Terrariums etc., da gibts dann mehr Möglichkeiten. Einfach mal eingeschalten lassen und schauen was passiert, natürlich ohne das Formi auf 180° zu erhitzen. :D

Teilweise reicht auch schon ne Schreibtischlampe als Wärmequelle, kann mich da an einen Beitrag von Sahal (?) erinnern, bei dem ein Volk (ich glaub es waren eh Camponotus) dann einen Schlauch wegen der Lampenwärme komplett mit Puppen zugepflastert hat.

lg, chrizzy



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“