User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Rätsel

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Rätsel

Beitrag von Gast » 17. Mai 2011, 17:35

Irgendwie ist die Rätselei hier ziemlich zum Erliegen gekommen.
Dieser Missstand soll ein anderer werden.
Vor ein paar Tagen "gelang" mir das beigefĂĽgte, aufschlussreiche Foto.
Rätselfrage: Wer macht hier was?
MfG,
Merkur
Dateianhänge
Rätsel-1.jpg



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Rätsel

Beitrag von chris1994 » 17. Mai 2011, 18:12

Hallo


Ich wĂĽrde sagen, das ist eine H******ne beim "graben" in Holz.


MFG Christian



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 AW: Rätsel

Beitrag von Octicto » 17. Mai 2011, 18:18

Offenbar ein Insekt beim graben in Holz. Diese Insekt ist geflĂĽgelt. Ich htippe auf Xylocopa iris, auch bekannt als Holzbiene.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Rätsel

Beitrag von Gast » 17. Mai 2011, 20:33

Ihr seid ja zum FĂĽrchten schnell! :)
Ja, es ist eine Holzbiene, Xylocopa violacea.
In den vergangenen Wochen mit sehr warmen Tagen waren bis zu sieben gleichzeitig vor meiner "Bienen-Favela" zu sehen. Jedes Weibchen scheint mehrere Röhren zu nagen. Sie sind unglaublich fleißig. Das ausgeworfene Holzmehl fege ich gelegentlich weg: Es waren bereits zwei Kehrichtschaufeln voll!
Ein Löffel davon ins Nest meiner Camponotus ligniperdus half anscheinend recht gut beim Einspinnen von Larven.
Ich hänge noch einen Torso derselben Dame (in demselben Nesteingang) in Seitenansicht an :)

MfG,
Merkur
Dateianhänge
Rätsel-2.jpg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Rätsel

Beitrag von Boro » 18. Mai 2011, 11:48

Das ist ein imponierendes Insekt. Bereits Ende März kurvte es durch unseren Garten. Aber sehr schwer beim Blütenbesuch zu fotografieren, enorm flink und vorsichtig!
Gratuliere Merkur zu dem schönen Bestand an Holzbienen!
L.G.Boro



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Rätsel

Beitrag von Gast » 18. Mai 2011, 17:46

Danke, Boro!

Ja, wenn sie den Kopf in die Röhre steckt, ist sie ganz leicht zu fotografieren;) .
Aber ich habe auch Bilder, wo diese Bienen in voller Schönheit brillieren. Angehängt ist eines aus 2005, Xylocopa auf einer Margueritenblüte.
Das war damals am 10. Juni. Jetzt stehen die Margueriten schon seit einer Woche blĂĽhend da, also fast vier Wochen frĂĽher....

Ich freue mich ja immer grenzenlos, wenn die dicken Brummer um mich herum schwirren. Aber so manche/r Besucher/in ist doch etwas besorgt und erkennbar bemüht, mir Glauben zu schenken, dass die nichts tun. Sie können ja angeblich böse stechen, aber ich konnte diese Erfahrung noch nicht machen: Die sind viel zu flink um sie in die Hand nehmen zu können :).

Viele GrĂĽĂźe,
Merkur
Dateianhänge
Xylocopa 10.6.05.jpg



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#7 AW: Rätsel

Beitrag von Octicto » 18. Mai 2011, 19:10

EIn sehr schönes Foto, Merkur, das du uns da bietest!
Du hast nicht zufällig noch weitere? Das sind unglaublich schöne Tiere und ich würde gerne noch ein paar gelungene Fotos beobachten.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Rätsel

Beitrag von Boro » 18. Mai 2011, 19:33

Hier kann ich ein eigenes Bild beisteuern:
http://picmirror.de/bild.php/1418_PICT0002B1.jpg

L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“