Fremde Puppen

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Huor
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 23. Februar 2008, 00:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fremde Puppen

Beitrag von Huor » 8. Juli 2011, 12:45

Als ich gestern zufällig eine Lasius cf. niger Kolonie unter einem Blumentopf entdeckte, deren Gyne ich beim Verrücken des Topfes aus Versehen zerquetscht hatte, kam mir die Idee, ein paar der Puppen einzusammeln und noch einem Zweck zuzuführen, indem ich sie meinen Myrmica rubra (knapp 40 Arbeiterinnen) als Futter in die Arena schmeiße. Folgender Stand:
Vier Puppen wurden einfach an Ort und Stelle liegen gelassen, werden aber noch immer von jeder vorbeikommenden Arbeiterin eingehend untersucht.
Eine Puppe, die offensichtlich schon vorher kaputt war, wurde in ihre Einzelteile zerlegt und in die Farm abtransportiert.
Eine weitere wurde in die Brutkammer zu den eigenen Eiern gebracht und bisher hat keiner Anstalten gemacht, sie zu Nahrung zu verwerten, es wurde sogar schon die Erde, die noch an ihr klebte, entfernt.
Was passiert jetzt, wenn die Lasius cf. niger Arbeiterin schlüpfen sollte? Wird sie auch meiner Königin "dienen"? Das ist doch eine ganz andere Gattung.



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Fremde Puppen

Beitrag von DermitderMeise » 8. Juli 2011, 13:42

Hallo Huor,
Huor hat geschrieben:Was passiert jetzt, wenn die Lasius cf. niger Arbeiterin schlüpfen sollte? Wird sie auch meiner Königin "dienen"?

meine Vermutung ist, dass die "Fremdlinge" spätestens beim Schlupf erkannt werden - sofern die Myrmica überhaupt in der Lage sind, die Signale der Lasiuspuppen richtig zu deuten.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Fremde Puppen

Beitrag von Boro » 8. Juli 2011, 14:32

Als langjähriger Kenner der "Lasius-Szene" habe ich den Eindruck, dass Lasius niger über ein hochwirksames Gift verfügt, das bei der zufälligen Zerstörung des Nestes sicher in irgendeiner Weise freigesetzt wurde und es kann daher teilw. den Puppen anhaften. Aus diesem Grund dürfte die Brut v. Lasius bei manchen Arten nicht sehr begehrt sein.
Wenn sie akzeptiert u. eingetragen wird, dürfte sie auch sehr bald gefressen werden. Sollte tatsächlich einmal eine Lasius-Ameise im Bau v. Myrmica schlüpfen können, wird sie ganz sicher getötet, ein Dasein als "Sklavin" ist undenkbar.
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“