Neuling bittet um Bestimmung![Lasius cf. niger]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Magges
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 22. August 2010, 19:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Neuling bittet um Bestimmung![Lasius cf. niger]

Beitrag von Magges » 7. August 2011, 13:59

Heyho, schwirre schon länger hier herum und lese mich fleißig ein; dennoch komm ich um meinen ersten Beitrag nicht umher :)

Also, es geht um ein paar Gynen, gefunden und aufgesammelt am 12. Juni dieses Jahres (demnach genau 8 Wochen her); exemplarisch mussten zwei davon Modell stehen
(Es sind nur zwei von 14! Danach hatte ich keine Lust und auch keine Gefäse mehr :spin2: )


---------Kleine Fundstory---------
Es war um die Mittagszeit bei meinem Bruder im Hof - schön schattig, aber allgemein ein wirklich schöner Tag - da bewegten sich kleine schwarze Punkte am Boden. Und da ich zuhause bereits eine kleine Lasius niger Kolonie im Regal stehen hatte, dachte ich mir nur, dass ein "wenig" Nachwuchs nichts ausmache. Die ersten eingesammelt und sicher verstaut, kamen immer mehr zwischen den Steinplatten hervor!! Jetzt stellt euch mal vor, mit welcher Euphorie ich die Damen mit nach Hause genommen hab!
Dort angekommen bin ich tatsächlich auf die Zahl von 14 gekommen, erst einmal RG´s gesucht, aber nichts da -.- Schnurstracks zur Apotheke, aber zu wenig vorhanden und auch ziemlich teuer (3€ das Stück!!); das selbe Spielchen bei anderen Apotheken... :/
Also mussten "Cocktail-Röhrchen" aus dem Discounter um die Ecke herhalten (daher auch die optischen Verzerrungen an den RG-Wänden), mit Wasser gefüllt (wie ich jetzt merke, deutlich zu wenig!!), Watte als Puffer, vorsichtig mit dem Trichter "eingefüllt" und "verdeckelt" in den Schrank gestellt :p
Ein/zwei mal die Woche reingeschaut, ob auch alles in Ordnung ist, haben sie schon nach einem Tag die ersten Eipakete gelegt und sich mütterlich darum gekümmert; bis dann endlich vor drei/vier Tagen die ersten Pygmäen das Licht des Schrankes entdeckt haben mussten :D

Joar, jetzt bin ich hier und kann nichts anderes, als euch zu fragen, WAS genau sich da bald zu Hunderten in meinem Schrank rumtummeln wird :)

Noch eine Info: Ich bin echt erstaunt, dass alle 14 durchgehalten haben und sich prächtig (alle haben inzwischen 3-8 Pygmäen an ihrer Seite) entwickelt haben!


Wegen der genauen Maße: Ich wollte sie nicht stören, indem ich sie aus ihrem beschaulichen Nest rauszerre, daher leider keine genauen Maße :/

Alle Gynen scheinen mir von der selben Art zu sein, da sie alle zur selben Zeit und am selben Ort mir über den Weg gelaufen sind (Nähe Mannheim/Rheingraben im Stadtgebiet). Ich habe eine Vermutung, aber als Neuling halt ich erst mal meinen Mund :)

Nochmals Sorry, dass es so lang geworden ist^^


Noch eine kleine Frage am Rande: Wie soll ich weiter mit den Kleinen verfahren? Wann "rauslassen" und was/wann zufĂĽttern?
Dateianhänge
5.jpg
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Neuling bittet um Bestimmung!

Beitrag von Boro » 7. August 2011, 14:13

Jedenfalls Lasius sp. (ich vermute Lasius cf. niger) Kannst du noch etwas zur Farbe sagen, die kommt nämlich nicht deutlich zum Vorschein. Mit 8 Wochen Entwicklungszeit liegst du genau richtig.
Ja, wenn die Kleinen da sind, muss man die Röhrchen öffnen, damit Futter herangeschafft wird. Es muss sofort gefüttert werden.
L.G.Boro



Flo77
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 28. Mai 2011, 20:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Neuling bittet um Bestimmung!

Beitrag von Flo77 » 7. August 2011, 14:34

ich stimme all dem was Boro gesagt hat zu!!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“