Bitte um Bestimmungshilfe [Camponotus vagus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Thomas W
Offline
BeitrÀge: 4
Registriert: 28. August 2011, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bitte um Bestimmungshilfe [Camponotus vagus]

Beitrag von Thomas W » 28. August 2011, 20:55

Hallo,

Ich komme aus der SĂŒdsteiermark und beobachte seit Mai eine richtige Ameisenstraße die ca 70 Meter quer ĂŒber unser GrundstĂŒck geht.
Auf der einen Seite verschindet sie unter einem grossen Haufen.
Dort scheint aber nicht das Nest zu sein, denn die Arbeiterinnen tragen Dinge in die andere Richtung. HauptsÀchlich tragen grosse Arbeiterinnen die kleineren herum. Ca alle 40-50 cm kommt so ein "Riesenkrabbler" vorbei.
Auf der anderen Seite geht die Straße auf ein NachbargrundstĂŒck, das ich nicht betreten kann.
Ich habe hier noch nie so riesige Ameisen gesehen!

Habe 2 Stk fotografiert.
1. Eine grosse Arbeiterin ca 12-13mm gross.
2. Die kleinere Arbeiterin die sie herumgetragen hat. ca 8mm gross.

lg
Thomas
DateianhÀnge
P8281653kl.jpg



Thomas W
Offline
BeitrÀge: 4
Registriert: 28. August 2011, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Thomas W » 28. August 2011, 20:56

hier das zweite Foto...
DateianhÀnge
P8281649kl.jpg



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
BeitrÀge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#3 AW: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Fabey93 » 28. August 2011, 20:59

Hallo, Thomas!
Sieht mir ein wenig nach Camponotus aus, aber eine genaue Bestimmung kann ich nicht geben.

und ein wenig Off-topic: wo genau in der SĂŒdsteiermark wohnst du? Ist schön da, war oft im Urlaub in Loipersdorf ;-)


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Thomas W
Offline
BeitrÀge: 4
Registriert: 28. August 2011, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Thomas W » 28. August 2011, 21:09

Hallo,
In der NĂ€he von Gross St Florian.

Es gibt ĂŒbrigens noch grössere Arbeiterinnen als die mit 12mm.
Ich schÀtze mal, dass die grösserern bis ca 14 mm gross sind.

lg
Thomas



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5 AW: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von NIPIAN » 28. August 2011, 21:11

Die sehen ja ganz schön haarig aus... könnte es vielleicht eine - nein, das verrate ich etz nich^^. Mit dem nÀchsten Satzende habt ihr im gesamten Text zwei vage Hinweise gelesen.



Benutzeravatar
kaputtinhollywood
Halter
Offline
BeitrÀge: 269
Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von kaputtinhollywood » 28. August 2011, 21:15

Schließe mich NipIan an. Camponotus vagus.

(Ätzend, ich bin so ein Spielverderber)



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
BeitrÀge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Soulfire » 28. August 2011, 21:16

Ich wusste gar nicht, dass das eine Quizshow ist :p

Ich wĂŒrde sagen, das sind Camponotus vagus.
(Stolz ist, weil alleine bestimmt und sogar als erster geschrieben :fettgrins:)

edit: mist, doch nicht erster -.-


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#8 AW: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von NIPIAN » 28. August 2011, 21:23

Öi... *umguck* wer ist dieser Nipan? Isses nicht vielleicht doch ein Nippon? Und wer liest das? Klingt fĂŒr mich irgendwie japanisch. Oder klein, eckig mit Schokolade und Puffreis... Möglicherweise auch Nip Ian, alternate Ian Nip? Uiuiui, der Abend steckt voller Befremdlichkeiten - wer soll da noch durchblicken...? Vielleicht Nobody? Der is ja angeblich perfekt.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“