Naja, also der Spiegel-Artikel gibt den Inhalt recht dürftig wieder
Ehab Abouheif und seine Kollegen der University of Montreal in Kanada haben die Pheidole untersucht und nun die Mechanismen identifiziert, die, einmal aktiviert, aus einen Sammler einen Soldaten machen. Über ihre Ergebnisse berichten die Forscher im Wissenschaftsmagazin "Science".
Dass das Juvenile-Hormon (JH) den Entwicklungsprozess steuert und dafür verantwortlich ist, ob sich eine
Larve zu einer Minor-Arbeiterin oder einem Soldaten entwickelt wurde schon 1982/1983 von Wheeler entdeckt.
In dem Artikel geht es eigentlich nur um das Vorkommen von Super-Soldaten. Also Soldaten, die größer sind als die eigentliche Soldaten-
Kaste und zudem auch noch ausgeprägtere wing-discs (sowas wie Flügelansätze) besitzen. In 8 Pheidole-Arten ist das Vorkommen solcher Super-soldaten normal. Allerdings wird auch über das anormale Vorkommen solcher Supersoldaten bei P. morrisi berichtet.
Im Labor konnte gezeigt werden, dass diese Super-Soldaten durch die Zugabe des Juvenile-Hormon (bzw. eine analoge Substanz) entstehen.
"Bei jedem Insekt aus der großen Pheidole-Familie, das zum richtigen Zeitpunkt mit dem Hormon behandelt wird, kann die Entwicklung der Superameise gestartet werden", so der Biologe. Die Ergebnisse zeigten zudem, dass deren Urahn ein Supersoldaten-Insekt gewesen sein muss.
Dies funktioniert allerdings nicht bei allen Pheidole Arten. Es wird nur von 3 berichtet (P. morrisi, P. spadonia und P. hyatti).
Der eigentliche Punkt in dem Paper ist, dass vor 35-60 Millionen Jahren es eben diesen Pheidole-Vorfahren gab, der diese Super-Soldaten hatte. Recht früh in der Entwicklung ist dann die Ausprägung von Super-Soldaten verloren gegangen, so dass nur wenige Arten (z.B. P. rhea) diese ursprüngliche Ausprägung noch haben.
In dem anderen Entwicklungszweig, wo diese Ausprägung verloren gegangen ist, gab es aber auch Arten, die die Ausprägung von Super-Soldaten wiedererlangt haben (z.B. P. obtusospinosa). Dies ist interessant, weil es halt vorher so aussah, als ob sich diese Super-Soldaten parallel in zwei unterschiedlichen Zweigen der Pheidole-Familie entwickelt hatten.
Das das Potential zu Super-Soldaten eben auch noch in anderen Arten schlummert wurde dann eben bei P. morrisi gezeigt.