Hochzeitsflug?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
david.
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 12. Mai 2012, 10:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Hochzeitsflug?

Beitrag von david. » 12. Mai 2012, 10:54

Ich habe eine Frage zu meiner neuen Ameisenkolonie (Lasius niger).
Wie mach ich das, wenn die einen Hochzeitsflug brauchen?
Lass ich die dann in meinem Zimmer rumschwirren?? :confused:



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Hochzeitsflug?

Beitrag von Wolfi » 12. Mai 2012, 11:52

Hi,

Entweder stellst du die Arena nach draußen, oder du lässt den Deckel einfach drauf.

Ich wäre für Option 1.



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 AW: Hochzeitsflug?

Beitrag von Octicto » 12. Mai 2012, 12:21

Vorsicht!

Einfach so rausstellen, ist leider nicht möglich.
Wenn du die Königin/Kolonie in deiner Nähe selbst gefangen hast, dann darfst du sie draußen schwärmen lassen.
Wenn du die Kolonie aber von wo anders gekauft hast, darfst du dies nicht tun!

PS: Du kannst auch einfach den Deckel auf der Arena lassen. Die geflügelten Königinnen und Männchen werden dann nach einer Zeit sterben und auf den Müll geworfen oder verwertet.



gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Hochzeitsflug?

Beitrag von gast » 12. Mai 2012, 15:58

Octicto hat geschrieben:Wenn du die Königin/Kolonie in deiner Nähe selbst gefangen hast, dann darfst du sie draußen schwärmen lassen.
Wenn du die Kolonie aber von wo anders gekauft hast, darfst du dies nicht tun!


Warum sollte er dies nicht tun dürfen? :confused:
Wir reden hier ja über L. niger, die soweit ich informiert bin, in ganz Deutschland verbreitet ist, somit wäre ja nichts gegen eine Freilassung der Geschlechtstiere, oder etwa schon?

Viele Grüße



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#5 AW: Hochzeitsflug?

Beitrag von Moriquendi » 12. Mai 2012, 16:08

Wenn die Königin der Kolonie nicht aus der näheren Umgebung stammt, dann darf man sie nicht einfach aussetzen oder schwärmen lassen, da sie sonst ihren Genpool in die vorhandene Population einbringt und diese dann ihre Anpassungen verliert oder vielleicht die ursprünglichen Kolonien durch Präadaptionen verdrängt werden.

Dazu sollte man sich den Infektionsthread durchlesen, vor allem den Teil über Intraspezifische Homogenisierung.


per aspera ad astra

gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Hochzeitsflug?

Beitrag von gast » 12. Mai 2012, 16:29

Moriquendi hat geschrieben:Wenn die Königin der Kolonie nicht aus der näheren Umgebung stammt, dann darf man sie nicht einfach aussetzen oder schwärmen lassen, da sie sonst ihren Genpool in die vorhandene Population einbringt und diese dann ihre Anpassungen verliert oder vielleicht die ursprünglichen Kolonien durch Präadaptionen verdrängt werden.

Dazu sollte man sich den Infektionsthread durchlesen, vor allem den Teil über Intraspezifische Homogenisierung.


Wie der Titel des Infektionsthread ja schon so schön sagt:
"Intraspezifische Homogenisierung" – ein übersehenes Risiko


Daran habe ich natürlich nicht gedacht, ich nehme alles zurück was ich gesagt hab. Danke für die Aufklärung und sorry.

Viele Grüße :)



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#7 AW: Hochzeitsflug?

Beitrag von Moriquendi » 12. Mai 2012, 16:43

Die Tatsache, dass z.B. Lasius niger überall in Deutschland vorkommt, lässt einen glauben, dass man sie deshalb auch einfach aussetzen darf.

Damit die Halter erkennen, was sie für eine Verantwortung haben, schadet es nicht, wenn man ab und zu auf den Infektionsthread hinweist. :)


per aspera ad astra

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“