Neuling braucht Hilfe, bitte um Bestimmung![Formica sanguinea/Lasius cf. niger]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Euroboy
Offline
BeitrÀge: 6
Registriert: 28. Mai 2012, 00:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Neuling braucht Hilfe, bitte um Bestimmung![Formica sanguinea/Lasius cf. niger]

Beitrag von Euroboy » 31. Mai 2012, 00:28

Hallo liebe Ameisenfreunde,

wie unschwer zu erkennen habt ihr Zuwachs um einen neuen Einsteiger bekommen! :) Ich hoffe ich kann mich in eurem Forum produktiv mitbeteiligen!

Ich bin absoluter AnfĂ€nger was die Haltung von Ameisen betrifft, konnte mich aber dank euren Forum schon gut in die Materie einlesen. Aktuell halte ich Ausschau nach einer Gyne einer Einsteigerart. Mir gefĂ€llt aufgrund iher GrĂ¶ĂŸe und Aussehen die Camponotus ligniperdus sehr gut.

Heute bei mir im Wald mĂŒsste ich auf eine Ameisenstraße und Nest der genannten Gattung gestolptert sein. Ich habe mal ein von mir gemachtes Bild angefĂŒgt, schaut doch mal bitte drĂŒber. :)

Da ich auf der Suche einer Gyne bin frage ich mich ob es klug ist sich wÀhrend der SchwÀrmzeit in der NÀhe des Nestes aufzuhalten oder ob ich mein Suchgebiet lieber unabhÀngiger gestallten soll.

Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe!

GrĂŒĂŸe

Euroboy
DateianhÀnge
248.jpg



kev
Halter
Offline
BeitrÀge: 302
Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Neuling braucht Hilfe, bitte um Bestimmung!

Beitrag von kev » 31. Mai 2012, 00:46

Hi und willkommen im Forum!


Da ich auf der Suche einer Gyne bin frage ich mich ob es klug ist sich wÀhrend der SchwÀrmzeit in der NÀhe des Nestes aufzuhalten oder ob ich mein Suchgebiet lieber unabhÀngiger gestallten soll.


Nö, in der "nÀheren" Umgebung der Nester ist kein schlechter Ort um zu suchen.


Jedoch handelt es sich bei deiner Arbeiterin um eine Formica spec, und nicht um Camponotus ligniperdus ;-)

(aber schönes Foto!)

http://www.ameisenforum.de/artbeschreibungen-steckbriefe/31591-camponotus-ligniperdus.html?ltr=C

(In der Seitenansicht siehst du sofort den Unterschied)


Bei der Bestimmung deiner gefundenen Art wÀren noch einige Infos hilfreich:

http://www.ameisenforum.de/forenregeln-wichtige-hinweise/31462-zus-tzliche-regeln-und-hinweise-f-r-bestimmungsanfragen.html


lg und viel Erfolg bei der weiteren Suche!



Benutzeravatar
Euroboy
Offline
BeitrÀge: 6
Registriert: 28. Mai 2012, 00:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Neuling braucht Hilfe, bitte um Bestimmung!

Beitrag von Euroboy » 31. Mai 2012, 01:21

Allerdings, jetzt sehe ich es auch sofort. Schade, keine Camponotus ligniperdus. Ich hatte mich heute Nachmittag schon gefreut.

Weitere Infos zu gefundenen Ameisenart:

- Fondort: NRW, nahe Siegburg/Bonn vor einem beginnenden Nadelwald um 15 Uhr. Das Nest befand sich in einem totem HolzstĂŒck. Der Bewegungsraum bzw. die Ameisenstraße erstreckte sich ĂŒber geschĂ€tze 20m und endete in einem wohlmöglichem Erdnesteingang

- Die Ameisen bei dem Holznest bewegten sich sehr aktiv und wirkten insgesamt sehr beschÀftigt. Einige Tiere trugen Kokonpuppen mit sich. ( Wie auf dem Bild zu sehen ). Die AktivitÀt der Ameisen bei dem möglichen Erdnest war eindeutig geringer.

Habe noch weitere Bilder hinzugefĂŒgt!
DateianhÀnge
257.jpg
253.jpg
241.jpg



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
BeitrÀge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Neuling braucht Hilfe, bitte um Bestimmung!

Beitrag von chris1994 » 31. Mai 2012, 07:21

Hallo Euroboy

Das ist klar eine Formica sanguinea. Gut zu sehen am eingekerbten Clypeus auf Bild zwei.

LG


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Benutzeravatar
GerhardSchr
Halter
Offline
BeitrÀge: 151
Registriert: 11. Mai 2010, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Neuling braucht Hilfe, bitte um Bestimmung!

Beitrag von GerhardSchr » 31. Mai 2012, 08:04

Schöne Fotos, mit welcher Kammera hast du die gemacht?



Benutzeravatar
Euroboy
Offline
BeitrÀge: 6
Registriert: 28. Mai 2012, 00:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Neuling braucht Hilfe, bitte um Bestimmung!

Beitrag von Euroboy » 31. Mai 2012, 13:44

GerhardSchr hat geschrieben:Schöne Fotos, mit welcher Kammera hast du die gemacht?


Vielen Dank!
Habe die Bilder mit einer Canon 400D + 60mm Makro-Objektiv von Canon gemacht.



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
BeitrÀge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Neuling braucht Hilfe, bitte um Bestimmung!

Beitrag von Soulfire » 1. Juni 2012, 11:38

Sehr schöne Fotos!
Solltest du doch noch mal ein Nest von Camponotus ligniperdus finden, sag mir auf jeden Fall Bescheid oder schreibe es hier ins Forum! ;)


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Euroboy
Offline
BeitrÀge: 6
Registriert: 28. Mai 2012, 00:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Neuling braucht Hilfe, bitte um Bestimmung!

Beitrag von Euroboy » 18. Juli 2012, 21:59

Nabend zusammen,

mit einer Camponotus Gyne hat es dieses Jahr leider nicht geklappt.

Allerdings habe ich am frĂŒhen Abend bei mir zu Hause einen Schwarmflug mitbekommen. Staße, Hof und Wiese, ĂŒberall waren Gynen mit und ohne FlĂŒgeln zu finden.

- Habe zwei hoffentlich ausreichen gute Bilder angefĂŒgt

- Die Gyne ist genau 9mm groß. Gaster (mit vier Streifen), Thorax und Kopf sind schwarz.

- NRW, nahe Siegburg/Bonn um 19 Uhr in einer Hofeinfahrt.

- 25C°, leichte SchwĂŒle

- habe die Gyne in ein vorbereitetes RG gegeben. Dort verhÀlt sie sich ruhig.

Könnte es sich eventuell um eine Lasius sp. handeln?

Vielen Dank und GrĂŒĂŸe

Euroboy
DateianhÀnge
IMG_3908.jpg
IMG_3888.jpg



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“