Paraffinöl selber herstellen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
D_melanogaster
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 14. Oktober 2012, 00:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Paraffinöl selber herstellen

Beitrag von D_melanogaster » 14. Oktober 2012, 21:34

Servus,

ich bin gerade drüber einen kostengünstigen Ersatz für Paraffinöl aus dem Handel zu finden.

Normalerweise sollten da ja Kerzenstummel als Hauptgrundlage reichen. Aber mit was verflüssige ich die Stummel? Wäre toll wenn hier jemand bescheid wüsste.
Ich hab offen gesagt einfach kein Euro über, der nicht unbedingt sein muss.

Ich habe zwar noch keine Ameisen gehalten, aber Neuling bin ich dennoch nicht.
Von Inselbecken in der Kindheit über Futtertierzuchten hin zu einer erfolgreichen Pfeilgiftfroschzucht habe ich schon vieles hinter mir. Seit etwa 10 Jahren habe ich Bienen.

Und es juckt mir in den Fingern und sonst wo, endlich mal mit den Ameisen anzufangen.

Alte Aquarien und Terrarien und entsprechende Technik ist zu genüge noch vorhanden und warten nur auf Umarbeitung in ansprechende Formicarien.

Nur, wie schon erwähnt, ich habe eigentlich kein Geld dafür über, also Geld für Ausgaben, die man, wenn man findig ist, umgehen kann. Krankheit hat mich in die unterste Sozialkaste abrutschen lassen.

Aber keine Sorge wegen der Meisen, ich pack nur dann etwas an, wenn ich die Bedürfnisse der zu haltenden Species auch erfüllen kann.
Und dies voll und ganz.

Mein grösster Erfolg war die Vermehrung einer Pfeilgiftfroschart, die erst 1980 entdeckt worden ist.
Der erste Zoologische Garten Europas in England, der diese Art hielt, brauchte 8 Jahre bis zur ersten erfolgreichen Vermehrung, ich habs im ersten Jahr geschafft.
Ich will damit nicht angeben, sondern einfach damit sagen, wenn ich mit der Ameisenhaltung anfange, dann werden die Tiere die bestmögliche artgerechte Haltung bei mir kriegen.

Aber zurück zum Paraffinöl oder evtl. Talkum (ist Talkum aus Specksteinpulver hergestellt?).
Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte mit Tips, wär ich sehr dankbar.

Herzliche Grüße an alle aus der bayerischen Oberpfalz

Gerhard alias D_melanogaster



Benutzeravatar
Serroth
Halter
Offline
Beiträge: 249
Registriert: 12. Januar 2008, 19:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: Paraffinöl selber herstellen

Beitrag von Serroth » 14. Oktober 2012, 22:17

10g Paraffin (dickflüssig) kostet in den Apotheken meiner Umgebung zwischen 30 und 50 Cent. Selber herstellen stelle ich mir teurer vor.
Ich streiche das Zeug auch nicht mit einem Pinsel auf, sondern benetze einen Wattebausch oder ein Taschentuch leicht und fahre dann entlang des Beckenrandes.
Ist viel ergiebiger, unauffälliger und verläuft nicht.



Benutzeravatar
Dynamythe
Halter
Offline
Beiträge: 238
Registriert: 31. Juli 2012, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Paraffinöl selber herstellen

Beitrag von Dynamythe » 14. Oktober 2012, 22:26

Ein herzliches Willkommen im Forum,

Schön von deinem Engagement gegenüber der Terrarienhaltung zu hören. natürlich 1a Voraussetzungen, um sich mal bei den Ameisen umzusehen. Auch als noch so erfahrener Halter wird es wohl dennoch von Nöten sein, so einiges an Wissen anzueignen, aber das wirst du sicher selber mitbekommen!
In meiner Apotheke erhielt ich 10ml Paraffinöl für 67ct. Einmal in der Woche aufgetragen (natürlich je nach Größe der Oberfläche) bei gut 1-3 Tropfen hält dieses Volumen schon seeeehr lang.
Sehr gut, überall Sparmöglichkeiten auch zu nutzen, ist ja bei mir genauso, aber ich denke, dass es sich nicht rentieren wird. Wenn man sparen möchte, dann kann man das sehr gut bei der Gestaltung der Arena und/oder demAnbieten eines selbstgemachten Nestes etc., bei dem man mit etwas Aufwand einen winzigen Bruchteil gegenüber eines neuen Gegenstands bezahlt.
Weiterhin wird das Paraffinöl der Kerzenstummel durch das Wachs allgemein doch wieder fest, wodurch ein einfaches Lösen der chem. Verbindungen und Behalten einer Flüssigkeit doch äußerst schwierig sein sollte.
Grüße und viel Spaß & Glück


- Mit Lasius flavus im zweiten Jahr und Odontomachus sp. der Ameisenhaltung verschworen. :fettgrins:

Benutzeravatar
D_melanogaster
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 14. Oktober 2012, 00:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Paraffinöl selber herstellen

Beitrag von D_melanogaster » 14. Oktober 2012, 22:35

Hmm,

wenn es sich natürlich im Centbereich bewegt, werde ich da mal in der Apotheke nachfragen.
Vielen Dank für die Info euch Beiden

Gerhard



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Paraffinöl selber herstellen

Beitrag von DermitderMeise » 14. Oktober 2012, 22:39

Hallo Gerhard,
willkommen hier - ein vielversprechender Einstieg! :)

Paraffinöl besteht aus einer bestimmten Art von Paraffinen, die in Kerzen so nicht enthalten sind, daher scheint mir dein Vorhaben leider nicht von Erfolg gekrönt. Wenn man sich ein Fläschchen Paraffinöl kauft, reicht das auch wirklich sehr lange, denn es ist sehr ergiebig (solange man damit die Formikarienwände nicht komplett einstreicht, versteht sich!).

D_melanogaster hat geschrieben:(ist Talkum aus Specksteinpulver hergestellt?)

So ist es.

Dynamythe hat geschrieben:Einmal in der Woche aufgetragen (natürlich je nach Größe der Oberfläche)

Ist das bei dir so häufig nötig? Bei mir eher einmal im Monat (Lasius, Formica) oder noch viel seltener (Messor).



Benutzeravatar
D_melanogaster
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 14. Oktober 2012, 00:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Paraffinöl selber herstellen

Beitrag von D_melanogaster » 14. Oktober 2012, 22:48

Apothekenpreise haben mir schon so manchesmal regelrecht die Kehle zugeschnürt, deshalb mein Gedanke mit dem selber machen.
Aber wenn das echt so billig ist, dann hat sich das Thema natürlich erledigt.

Mir fällt gerade ein, wie verhält sich das Öl an Senkrechten Flächen? Läuft das dann runter oder bleibt es, wo es sein soll?
Ich werde vermutlich auch mein Baumsteigerterrarium dafür hernehmen, und das ist 60x30x80 cm (B/T/H)
Und da ist die Vorderfront eine grosse Glasscheibe, funzt das da auch mit Paraffinöl?



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Paraffinöl selber herstellen

Beitrag von DermitderMeise » 14. Oktober 2012, 22:57

D_melanogaster hat geschrieben:Apothekenpreise haben mir schon so manchesmal regelrecht die Kehle zugeschnürt, deshalb mein Gedanke mit dem selber machen.

Ja, mancherorts liest man auch, dass Reagenzgläser dort für 1 € zu kaufen sind, aber im Zweifelsfall ist D ja eines der Länder mit der höchsten Apothekendichte. ;)

Mir fällt gerade ein, wie verhält sich das Öl an Senkrechten Flächen? Läuft das dann runter oder bleibt es, wo es sein soll?

Es läuft, besonders wenn man es zu reichlich aufträgt und es warm wird - daher am besten einmal leicht nachwischen.



Benutzeravatar
D_melanogaster
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 14. Oktober 2012, 00:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8

Beitrag von D_melanogaster » 14. Oktober 2012, 23:09

Ja DermitderMeise,

das stimmt schon mit der Apothekendichte, nehm ich mal an. Bei mir hier in der Provinz ist das hald so ne Sache.
Eine Apo in der Stadt, die nächste 10km entfernt ... aber egal bei dem Preis^^
Und wie sieht das mit dem Talkum aus? ... ich hab da noch nen Eimer voll mit Specksteinpulver

ich hoffe ich nerve nicht

und eines muss ich noch los werden, ich hab vor zig Jahren ein Waldameisennest gefunden, das der Hammer ist.
Ich bin mal so versuchsweise in Meterschritten drumrum gegangen ... 23 Meter Umfang
und aussenrum Strassen
edit: (Ameisenstrassen)
ich glaube ich habe beim abschreiten des oberirdischen Nestes nicht eine zertreten müssen
gigantisch und phantastisch war das



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“