Ich hab jetzt mal einige Versuche gemacht mit dem PTFE.
Ich hab die Bilder hier nicht eingefügt, da diese zu groß sind. Anpassung hätte die Qualität nieder gemacht.
Das erste Bild zeigt alle Tests. Der hellweiße Balken in der Mitte ist das PTFE unverdünnt. Beim Austrocknen haben sich leider viele Risse gebildet.
Alle anderen Streifen sind verdünnt mit ca 1:5.
Meine Frage an euch (die schon Erfahrungen haben mit PTFE):
Die Linien auf den letzten Bild sind beide mit einem Schwamm gemacht. Reichen diese als Ausbruchsschutz? Oder aufn zweiten Bild die obere.
Ich möchte keinen Ausbruch riskieren, da meine Kolonie noch sehr sehr klein ist.
Bild 1 (Übersicht)
http://imageshack.us/photo/my-images/21 ... 90419.jpg/
Bild 2 (Dicke unverdünnte Schicht und verdünnte Schwammschicht)
http://imageshack.us/photo/my-images/13 ... 90426.jpg/
Bild 3 (Schicht mit verschiedenen Schwämmen)
http://imageshack.us/photo/my-images/18 ... 90532.jpg/
Oder könnt Ihr mir alternative gute Mittelchen sagen die einen Ausbruch verhindern? Einen Decken hätte ich nur ungerne.
Achja, ergänzend sollte ich natürlich schreiben was ich überhaupt halte. Ich habe eine