User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Königin unterwegs

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ameisengott
Einsteiger
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 30. Mai 2013, 18:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Königin unterwegs

Beitrag von Ameisengott » 23. Juni 2013, 12:00

Hilfe ! Königin ist alleine unterwegs richtung Arena. Was kann das Problem sein ?


Ich hab eine Rechtschreibschwäche, und leider sieht man das. Ich Entschuldige mich hiermit für alle Rechtschreibfehler die es trotzdem bis zu euch schaffen. :fluchen:

Gemino
Einsteiger
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 22. Februar 2006, 11:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Königin untetwegs

Beitrag von Gemino » 23. Juni 2013, 12:19

Hallo Ameisengott,
um deine Frage zu beantworten brauch man mehr Informationen. Am besten alles, was du über deine Ameisenkönigin sagen kannst. Zum Beispiel Art, Alter, Herkunft, Nestart, Feuchtigkeit u.s.w.

MfG



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Königin untetwegs

Beitrag von Gast » 23. Juni 2013, 12:21

Gemino hat Recht!

Mit den paar Informationsbröckchen kann man Dich nur hierhin verweisen:
http://www.esoterischesforum.de/hellsehen/ ;)

MfG,
Merkur



Bakterie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 68
Registriert: 22. April 2013, 09:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Königin untetwegs

Beitrag von Bakterie » 23. Juni 2013, 13:45

Hallo Gott,

Wenn ich das richtig verstehe willst Du sagen, dass Deine Königin alleine in die Arena unterwegs ist.

Ich schließe daraus, dass sie aus einem Nest kommt, wo es auch schon Arbeiterinnen gibt, die sie einfach zurückgelassen hat. Sie flüchtet also sozusagen?

Aus eigener (noch geringer) Erfahrung und aus Berichten im Forum würde ich meinen, dass ihr irgend was im Nest nicht behagt.

Meine Hoheit hat das Nest bisher zweimal verlassen bzw. es gar nicht bezogen. Zuerst war es ihr zu feucht. Da haben wir es mit dem Bewässern übertrieben.
Beim zweiten Mal haben wir eine Heizmatte angeschafft und es ist ihr wohl zu warm geworden.

Beide Missstände haben wir beseitigt und jetzt ist sie wieder im Nest, wo sie hingehört.

Überleg mal ob der Königin irgend was nicht passen könnte im Nest. Hast Du vor kurzem was verändert?

LG Bakterie



Gemino
Einsteiger
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 22. Februar 2006, 11:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Königin untetwegs

Beitrag von Gemino » 23. Juni 2013, 14:42

Hallo Ameisengott, ich habe inzwischen deinen Haltungsbericht durchgelesen und von dem Massensterben deiner Camponotus ligniperdus erfahren. Wie viele Arbeiterinnen leben denn noch? Notfalls würde ich der Kolonie sofort ein neues Reagenzglas mit Wassertank anbieten. Falls die Bedingungen in deinem Nest nicht stimmen, kann das RG vorübergehend die kleine Kolonie vor dem sterben beschützen. Bisher habe ich noch nie Camponotus l. gehalten, meine Camponotus herculeanus haben aber ähnlich auf zu hohe Feuchtigkeit reagiert.

MfG
Gemino



Benutzeravatar
Ameisengott
Einsteiger
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 30. Mai 2013, 18:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Königin unterwegs

Beitrag von Ameisengott » 24. Juni 2013, 11:55

Vielen Dank euch! Meine Könnigin ist jetzt wieder im Winkel vor dem Nest.
Im Nest wird wieder fleißig Gegraben.
Das Ameisen Sterben wird wenniger, es Sind trotzdem noch 50- 70 Aberterinnen genau kann ich s leider nicht sagen.
MFG Ameisengott


Ich hab eine Rechtschreibschwäche, und leider sieht man das. Ich Entschuldige mich hiermit für alle Rechtschreibfehler die es trotzdem bis zu euch schaffen. :fluchen:

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“