User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bitte um Bestimmung, Fund vom 16.07.13 [Chthonolasius sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Reprobus
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 2. Juli 2013, 10:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bitte um Bestimmung, Fund vom 16.07.13 [Chthonolasius sp.]

Beitrag von Reprobus » 17. Juli 2013, 15:07

Hallo Ameisenforum,

könnt ihr mir bitte weiterhelfen und diese Ameisenkönigin für mich bestimmen? Ich habe den Schwarmflug mitbekommen und abends eine begattete Gyne einsammeln können.

Fundort: Ufer von der Lahn
Wetter: sonniger Tag, abends ca. 22°C, windstill
Uhrzeit: 21 Uhr

Die Gyne ist leicht braun-rötlich, und es ist keine Behaarung mit dem bloßen Auge zu erkennen. Ohne Fühler ist sie ca. 7-8 mm lang.

Vielen Dank!
Dateianhänge
IMG_5080.JPG
IMG_5091.JPG
IMG_5089.JPG



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Bitte um Bestimmung, Fund vom 16.07.13

Beitrag von Boro » 17. Juli 2013, 15:30

Das ist eine sozialparasitisch gründende Lasius sp. Sie ist nicht in der Lage allein ein Nest zu gründen, sondern benötigt unbedingt eine Wirtsart. Am besten gleich freilassen, weil sie im Rg bald sterben würde.
L.G.Boro



Benutzeravatar
Isi
Halter
Offline
Beiträge: 529
Registriert: 18. November 2009, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Bitte um Bestimmung, Fund vom 16.07.13

Beitrag von Isi » 17. Juli 2013, 15:38

Hallo Reprobus,

Man kann wohl sagen, dass es sich um eine Königin der Gattung Lasius handelt.
Bei der kleinen Gaster und der ausgeprägten Einbuchtung des Hinterhaupts ist allerdings von einer Art der Untergattung Chtonolasius auszugehen.

Diese Arten gründen sozialparasitär und können nicht selbstständig gründen.
Die Gründung dieser Arten gestaltet sich deshalb in der Haltung weniger einfach und benötigt die Unterstützung der entsprechenden Hilfsameisen.

Gruß, Isi

Edit: Mal wieder zu langsam



Reprobus
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 2. Juli 2013, 10:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Bitte um Bestimmung, Fund vom 16.07.13

Beitrag von Reprobus » 17. Juli 2013, 18:16

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe sie schon im Garten freigelassen, hoffentlich findet sie einen geeigneten Ameisenstamm.

@Boro - Wie heißt die Spezies denn? Rein aus Interesse. :)



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Bitte um Bestimmung, Fund vom 16.07.13

Beitrag von Boro » 17. Juli 2013, 18:59

Das kann man so nicht sagen, die Bestimmung der Chthonolasius-Arten ist schwierig und nur unter dem Bino möglich!
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“