User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Geschlechtstiere bei Atta cephalotes?

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Tom
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 19. November 2001, 18:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Geschlechtstiere bei Atta cephalotes?

Beitrag von Tom » 31. August 2013, 09:48

Guten Morgen zusammen.

Ich halte nun seit etwa 2 Jahren meine Atta cephalotes, eine bicolor Variante aus Französich Guyana.
Heute Morgen stehe ich auf und Kontrolliere den Pilz, da erkenne ich ein Geschlechtstier. Und das bei einer Pilzgröße von nur ca 1,2 Liter!!
Der neue Einwohner ist noch ganz hellbraun, sitzt außen zwischen Pilz und Scheibe und lässt sich betüdeln. Bis jetzt konnte ich auch nur das eine Geschlechtstier erkennen.
Konnte noch nicht genau erkennen, ob männlich oder weiblich. Den typischen Buckel und die Flügel konnte ich allerdings eindeutig ausmachen.
Leider gibts noch keine Fotos, da man durch das Kondeswasser auf Fotos kaum was erkennen kann.
Kann das überhaupt sein, dass eine Kolonie dieser Größe schon Geschlechtstiere produziert?

Greetz,
tom



Paddyy
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 2. September 2012, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Geschlechtstiere bei Atta cephalotes?

Beitrag von Paddyy » 31. August 2013, 11:24

Hallo Tom,
das ist ja spannend was du uns schreibst.
Bei Atta Kolonien kommt es in Haltung fast oder eher gar nicht zu Geschlechtstieren
in einer so kleinen Kolonie ist das sehr ungewöhnlich.
Würde mich freuen wenn du weiter davon Berichtes und etwas zu deiner Haltung sagst Z.b.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Gruß Paddyy



Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Geschlechtstiere bei Atta cephalotes?

Beitrag von Jumpstyle » 31. August 2013, 11:34




Paddyy
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 2. September 2012, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Geschlechtstiere bei Atta cephalotes?

Beitrag von Paddyy » 31. August 2013, 13:05

Hallo Jumpstyle,
okey es ist schon mal vorgekommen aber in einer Kolonie mit dieser Größe ist es bestimmt nicht so häufig vorgekommen das es Geschlechtstiere gibt. Deshalb schrieb ich "eher gar nicht":-).

Gruß Paddyy



Tom
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 19. November 2001, 18:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Geschlechtstiere bei Atta cephalotes?

Beitrag von Tom » 31. August 2013, 15:22

Ja, die Haltungsbedingungen sind variabel. jetz über den Sommer von 20° bis maximal 28°. Dei Feuchtigkeit(gemessen and der Luft die oben rauskommt) ist um die 80%. auch mal mehr mal weniger.
In der Pilzkammer ist mittlerweile viel Seramis und Abfall. Daher ist die sicht recht schlecht.
Ich habe auch das Gefühl durch Acrylglas kann man einfach schlechter sehen und vorallem Fotografieren als durch Glas.
Muss mich aber nochmal korrigieren. Der Pilz hat um die 12 Liter. Hab mich um den Faktor 10 verrechnet... ;)
Leider bin ich für heute nicht mehr zuhause, mal sehn wies morgen ist....
Ich versuch auch immer noch Fotos zu machen...
Und wenn ich die Größe mit dem aus dem anderen Post vergleiche ist meins etwas Größer. voralelm die Flügellänge....

Ich berichte weiter.....
Bis dann



Paddyy
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 2. September 2012, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Geschlechtstiere bei Atta cephalotes?

Beitrag von Paddyy » 31. August 2013, 19:01

Na dann kann das schon eher stimmen :-)



Tom
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 19. November 2001, 18:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Geschlechtstiere bei Atta cephalotes?

Beitrag von Tom » 7. September 2013, 12:04

Bis jetzt gabs leider nichts mehr zu sehen. Das Nest ist zu schwer einsehbar und ich vermute das neue Geschlechtstier ist auch im Pilz verschwunden....



Tom
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 19. November 2001, 18:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Geschlechtstiere bei Atta cephalotes?

Beitrag von Tom » 26. September 2013, 22:15

Hallo.
Es gibts was Neues. Zu meinem Entsetzen lag heute in einer kleinen Abfallkammer isoliert ein totes Geschlechtstier.
Ich hatte schon Angst, meine Königin ist tot. Aber ich fand auf anderen Müllhaufen die Reste der Flügel. Hoffe also, dass das nicht meine alte Königin war.
Ich bin mir mittlerweile aber sicher, dass es mindestens 2 neue Geschlechtstiere gab. mal schaun, ob sich mal wieder eins blicken lässt...
Leider ist der Nesteinblick schon wieder schlcheter geworden.

Lg
Tom



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“